Trainingswoche am Mont Blanc mit DAV!!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30366
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    @Gerry:
    Zitat von Hannes1983
    Hattest Du bei deinen ersten Touren schon eigene Ausrüstung (Eispickel usw.) und vielleicht hast ja noch Zeit und Lust, mir Gegenden in der Schweiz zu nehnen, wo man sich selbstständig an 3000er mit Eiserfahrung ranwagen kann, ohne gleich die Tiefen der Gletscherspalten aufzufinden.
    Denke das kommt, weil CH von S einfach naheliegt (Silvretta eben auch).

    Manche Leute sollen auch lieber auf SAC-Hütten gehen als auf OeAV- oder DAV-Hütten 8)

    Gruß, Martin
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • Gerry
      Gerne im Forum
      • 13.10.2004
      • 93

      • Meine Reisen

      #22
      Ah, jetzt hab ichs!

      Dachte schon, da mag jemand unsere Berge nicht...

      Gerry :wink:

      Kommentar


      • cd
        Alter Hase
        • 18.01.2005
        • 2983
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        @Gerry: auch wenns jetzt richtig rübergekommen ist, noch ein paar Worte von mir dazu: Ich hätt ja auch sagen können, in der Schweiz gibts die Silvretta... Ich bin halt bisher immer von Österreich gekommen und weiß, dass sie von da gut erreichbar ist. Und: Ich mag die Silvretta richtig gern!
        Ach ja: und andere österreichische Berge sind auch nicht sooo weit von S weg: Ins Pitztal oder ins Ötztal in ca. 4,5 Stunden ist denke ich OK.

        cd :wink:

        Kommentar


        • Gerry
          Gerne im Forum
          • 13.10.2004
          • 93

          • Meine Reisen

          #24
          @ CD

          Ich mag die Silvretta auch gerne!
          Ist unser (Vorarlberger) Haus und Hof Hochgebirge!
          Und die Ötztaler Alpen sind sowieso schön.

          Aber wir wollen ja die Alpen als Einheit sehen und nicht nach Landesgrenzen sortiert behandeln.
          Mag sowohl die Ost- wie auch die Westalpen!

          Gruß, Gerry

          Kommentar


          • cd
            Alter Hase
            • 18.01.2005
            • 2983
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Dann sind wir uns ja absolut einig!

            Bloß kenn ich die Westalpen, d.h. in meinem Fall die Schweizer Berge, noch nicht von eigenen Touren, wird dieses Jahr aber in Angriff genommen!

            Gruß,
            cd

            Kommentar


            • Hannes1983
              Dauerbesucher
              • 15.07.2003
              • 835
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Hi zusammen!!

              So delle, jetzt habe ich mich endlich für eine Tour entschieden. Ich habe mich jetzt für die Trainingswoche auf den 3000er (Club 16/25) entschieden. Freu mich schon rießig drauf!!
              Ich geh ja schließlich, dass erstmal auf eine Tour dieser Art.
              Danke vielmals für Eure Hilfe zu meinem Thema, hat mir auf jeden Fall in einigen Dingen sehr geholfen.

              Machts gut Hannes

              Kommentar


              • Gerry
                Gerne im Forum
                • 13.10.2004
                • 93

                • Meine Reisen

                #27
                @ Hannes

                Welche 3000er?

                Gruß, Gerry

                Kommentar


                • Hannes1983
                  Dauerbesucher
                  • 15.07.2003
                  • 835
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Hi Gerry!!!

                  Laut der Homepage vom DAV Summit:

                  "Das Gebiet: Mit 3770 Metern ist die Wildspitze der höchste (Nord-)Tiroler Gipfel. Nördlich vorgelagert stehen eine ganze Reihe weiterer attraktiver 3000er, die an sich eigenständige und lohnende Tourenziele darstellen. Linker Fernerkogel, 3278 m, Rechter Fernerkogel, 3298 m, und Hinterer Brunnenkogel, 3440 m, um die wichtigsten zu nennen. Auch das Ausbildungsgelände rund um die Hütte lässt keine Wünsche offen. Wenn du nach der Tour noch nicht genug hast, kannst du dir im hüttennahen Klettergarten abends noch die Finger lang ziehen."

                  Und der Kurz nennt sich genau so:

                  "3000 und mehr"
                  Hochtouren-Training mit Steileisgehen
                  Alter: 18-25 Jahre


                  Machs gut Hannes

                  Kommentar


                  • Gerry
                    Gerne im Forum
                    • 13.10.2004
                    • 93

                    • Meine Reisen

                    #29
                    @ Hannes

                    Grins!

                    Wann bist du dort?
                    Mache Ende Juni auf der Braunschweiger Hütte mit der Schule des Österr. Alpenvereins so ziemlich das gleiche!

                    Gruß, Gerry

                    Kommentar


                    • Cooly25
                      Erfahren
                      • 07.02.2003
                      • 231

                      • Meine Reisen

                      #30
                      na wollen wir nicht ein Forumstreffen draus machen? - bin aller vorraussicht nach auch Ende Juni da unten allerdings auf der Vernagthtt. und hab ein ähnliches Programm


                      Daniel

                      Kommentar


                      • Hannes1983
                        Dauerbesucher
                        • 15.07.2003
                        • 835
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        @Cooly25

                        Würde ich gerne machen. Aber ich krieg da leider keinen Urlaub, weil ich mich noch in der Ausbildung befinde und 2mal die Woche Berufsschule hab. Aber für nächstes Jahr kann man sich so etwas gern überlegen.
                        Unternimmst du auch etwas mit dem DAV??? Ich habe mich vom 7.8. bis zum 13.8. angemeldet.

                        Machs gut Hannes

                        Kommentar


                        • Cooly25
                          Erfahren
                          • 07.02.2003
                          • 231

                          • Meine Reisen

                          #32
                          hab da ja auch eigentlich Uni - aber psssst! - alle Praktika sind da aber schon vorbei


                          fahre mit dem Bergsportverein Jena welcher auch im DAV ist

                          Kommentar


                          • Christine M

                            Alter Hase
                            • 20.12.2004
                            • 4084

                            • Meine Reisen

                            #33
                            ... und ich bin Ende Juni auf dem Taschachhaus, das gibt ja tatsächlich fast ein Forumstreffen.

                            Christine

                            Kommentar


                            • Flachlandtiroler
                              Freak
                              Moderator
                              Liebt das Forum
                              • 14.03.2003
                              • 30366
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Etwas alter Thread, aber hier gehört es hin...
                              Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                              Mit Links sieht es mau aus, wenn man nicht italienisch versteht... die Altavias 1 & 3 führen über die nördlichen Seitentäler des Aostatals, also unter der Südabdachung der Walliser Alpen (Combin, Matterhorn, Monterosa, ...) entlang. Meine Etappen waren: Rif. Prarayer (Valpelline) - Rif. Bobba (Valtournanche) - Rif. Theodul (Valtournanche) - Rif. Q. Sella (Val d'Ayas) - Rif. Col d'Olen / Cittá di Vigevano (Valgressoney) - Rif. Pastore (Valsesia) - Rif. G. Oberto / Cittá di Malnate (Val Anzasca) - Almageller Hütte (Saastal). Nach der Tour (in sieben Tagen!) war der/das Weissmies ein Klacks ;)
                              Jetzt gibt es eine Beschreibung der Altavias 1+2 in englisch und deutsch, und zwar gleich auf der offiziellen Seite der Provinz Valle d'Aosta:

                              KLICK.

                              Ist recht schön gemacht. Außerdem sind aktuelle Hinweise dazugekommen:

                              KLICK.

                              Die parallel zu 1 bzw. 2 verlaufenden Altavias 3 + 4 werden scheinbar nicht mehr unterstützt, aber dafür gibt es ja jetzt diverse "Umrundungen" (Combin, Cervin, Monte Rosa, Mont Blanc).

                              Gruß, Martin
                              Meine Reisen (Karte)

                              Kommentar


                              • Tomscout
                                Fuchs
                                • 04.01.2006
                                • 1353

                                • Meine Reisen

                                #35
                                So, hab diesen Thread nun auch mal ausgebuddelt

                                Mein Kumpel und ich überlegen, diese DAV-Trainingswoche inkl Mont Blanc im Sommer 08 zu buchen - hat jemand mittlerweile (der erste Eintrag hier ist ja von 2005) das mal mitgemacht und kann sagen, ob der doch happige Preis von 830 EUR plus Verpflegung sich "lohnt"?
                                Höhentourerfahrung haben wir beide (nicht übermässig, aber schon mal gemacht), aber finden die Idee einer geführten Tour samt Ausrüstungsverleih ganz nett.
                                Trotzdem - ist die Leistung den Gegenwert wert?

                                Würd mich freuen, wenn jemand was berichten kann!
                                Gruß, Tom
                                TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

                                Kommentar


                                • cd
                                  Alter Hase
                                  • 18.01.2005
                                  • 2983
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Zitat von Tomscout Beitrag anzeigen
                                  Mein Kumpel und ich überlegen, diese DAV-Trainingswoche inkl Mont Blanc im Sommer 08 zu buchen - hat jemand mittlerweile (der erste Eintrag hier ist ja von 2005) das mal mitgemacht und kann sagen, ob der doch happige Preis von 830 EUR plus Verpflegung sich "lohnt"?
                                  Höhentourerfahrung haben wir beide (nicht übermässig, aber schon mal gemacht), aber finden die Idee einer geführten Tour samt Ausrüstungsverleih ganz nett.
                                  Trotzdem - ist die Leistung den Gegenwert wert?
                                  2 mal Achtung:
                                  • Nicht nur Verpflegung, sondern auch Übernachtung! Du bekommst für die 830€ "nur" Bergführer, Versicherung, Ausrüstung.
                                  • DAV Summit Club GmbH ist nicht gleich DAV, auch wenn der Summit Club natürlich vom DAV gegründet wurde. Ist aber ne wirtschaftlich eigenständige (und marktwirtschaflich handelnde) Firma.


                                  So, genug der Achtungs:
                                  Ich hab die genannte Sache nicht gemacht, kann aber auf immerhin 4 SummitClub-Touren zurückblicken.

                                  Meine Erfahrungen daraus:
                                  • 1a Organisation
                                  • meist (auf 3 von 4 Touren) sehr nette Bergführer (einer hatte nicht so recht Lust auf Schneeschuhe...)
                                  • meist (auf 3 von 4 Touren) nen recht gutes, wenn auch dichtes Programm (das eine war ganz neu und noch nicht praktisch ausprobiert, da stellte es sich heraus, dass es doch sehr, um nicht zu sagen zu, ambitioniert war. (Klick) Die nächsten Jahre wurde das Programm verändert und "machbarer" gemacht.)
                                  • Preis: teuer, aber OK, wenns einem das wert ist.


                                  Allgemein wurden Erfahrungen/Vorurteile/Ansichten zum Summit Club hier schon behandelt: http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=9654

                                  Die Höhenanpassung dürfte bei deinem Program in Anbetracht der kurzen Zeitspanne ziemlich optimal sein, dennoch empfiehlt es sich IMO, min nen Tag früher anzureisen und halbwegs hoch gelegen zu schlafen. Hab ich bei der verlinkten Reise so gemacht und es hat sich gelohnt. Gerade bei den großen Höhen macht sich sowas bemerkbar.
                                  Auch die Gestaltung mit Gipfeln und so mag nett sein.

                                  Der Preis ist happig. Ich habe mir die Touren (waren meist Ausbildungstouren) damals gegönnt, weil ich (noch) niemanden kannte, der mir alpintechnisch was hätte zeigen können. Außerdem wollte ich, wenn ich schon so anfange, gleich ne solide Grundlage haben. Hätte ich bei Sektionstouren auch gekriegt, aber das Programm der Summit Club Touren war attraktiver und wirkte auf mich umfassender. Und ich habe keine der Touren bereut, auch nicht aus finanzieller Sicht.
                                  Heute würde ich für Touren nicht mehr so viel zahlen wollen. Ich habe jedenfalls entsprechende Grundlagen und mittlerweile auch ohne Bergführer Touren unternommen, die den geführten Touren mindestens ebenbürtig waren. Da waren dann (zum Teil, aber nicht immer erfahrenere) Bekannte mit dabei. Was weiter an "Steigerung" kommt, möchte ich selber schaffen, mich selber dahin vorarbeiten. Das gibt irgendwie mehr Befriedigung als ne geführte Tour

                                  Was ich sagen will: Ob es dir den Preis wert ist musst du selber entscheiden.
                                  Wenn du noch Anleitung brauchst, ist natürlich ein Bergführer oder Fachübungsleiter toll, aber Bergführer kann man auch direkt buchen (Bergführerbüros in den Orten). Vielleicht ist deine Wunschtourenkombination so doch etwas günstiger. Oder aber du machst in einer preisgünstigeren Region der Alpen (Mont Blanc Gebiet ist doch eher teuer...) noch nen Kurs oder so und gehst dann mit etwas mehr Erfahrung selber an Gran Paradiso und Mont Blanc ran. So würde ich es an deiner Stelle jedenfalls machen.

                                  chris

                                  Kommentar


                                  • Tomscout
                                    Fuchs
                                    • 04.01.2006
                                    • 1353

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Hi Chris!

                                    Vielen Dank für Deine Antwort und die links - aha, das mit den Hütten hatte ich so gar nicht gepeilt (daß die noch dazu kommen kostenmäßig).
                                    Na, mal schauen...ist halt schon ne Stange Geld, allerdings ist es auch ganz gut, mal so eine Trainingswoche gemacht zu haben. Dann weiß man wenigstens, wie es richtig geht (wenn ich an meine Gletschereinweisung in Bolivien denke...40 Minuten Steigeisentest - datt muss reichen! *schauder*).
                                    Ist halt schon ein Vorteil, große Teile der Ausrüstung gestellt zu bekommen. Bei anschliessenden Touren kann man ja schauen, ob man sich nicht selbst einen Bergführer organisiert.
                                    Man wird berichten, ob wir uns dazu durchringen können!
                                    Danke & Gruß, Tom
                                    TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X