Alpinklettern in den Picos de Europa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • daniel089
    Anfänger im Forum
    • 23.01.2011
    • 24
    • Privat

    • Meine Reisen

    Alpinklettern in den Picos de Europa

    Hallo!
    Wir planen gerade unseren Sommerurlaub und haben u.a. die Picos de Europa in der engeren Auswahl. Wir wollen vor allem Bergsteigen und Alpinklettern, haben aber kaum (nicht-spanische) Infos dazu gefunden. Da unser Spanisch nicht besonders gut ist, wollte ich hier mal nachfragen ob jemand Genaueres über das Klettern in den Picos weis, vor allem die Absicherung betreffend hat?

    Danke schon mal,
    Daniel

  • SiSler
    Erfahren
    • 16.12.2013
    • 138
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Alpinklettern in den Picos de Europa

    Moin ...

    ... ich war zwar selbst dort auch noch nicht zum Klettern, aber meine Linksammlung böte schonmal (für den Fall der Fälle) folgende abgespeicherten Links: UKC - Picos de Europa und diesen Kletterführer .. vielleicht kennst du die ja noch nicht


    Gruß
    “I only went out for a walk and finally concluded to stay out ... for going out, I found, was really going in”
    (John Muir)

    Kommentar


    • Flachlandtiroler
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 14.03.2003
      • 30414
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Alpinklettern in den Picos de Europa

      Dann ich auch : Sportkletter-Link
      Meine Reisen (Karte)

      Kommentar


      • Simon
        Fuchs
        • 21.10.2003
        • 2075
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Alpinklettern in den Picos de Europa

        War leider nicht in den Picos, das Wetter war damals dort schlecht, aber die Kletterrouten am Meer (Cuevas del Mar) sind sehr schön.
        Laut meinem weit gereisten "Bergsportreiseguide" sind die Picos für ihn eines der lässigsten Gebirge.

        Mehr Tips habe ich jetzt leider auch nicht auf Lager.

        Gruaß
        Simon
        Mein Blog: www.steilwaende.at

        Kommentar


        • Enja
          Alter Hase
          • 18.08.2006
          • 4893
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Alpinklettern in den Picos de Europa

          Wir waren da ein bißchen "spazieren". Überwiegend mit dem Auto. Und ein paar Tageswanderungen.

          Es ist auf jeden Fall atemberaubend schön. Den Bergsteigern, die wir getroffen haben, fehlte es ein bißchen an Infrastruktur. Wasser war auf manchen Strecken wohl schwer zu bekommen.

          Kommentar


          • rpsysteme
            Neu im Forum
            • 23.09.2015
            • 1
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Alpinklettern in den Picos de Europa

            Hallo,

            Ich habe in GOOGLE Picos de Europa klettern eingegeben und bin hier gelandet. Vorweg: Ich wohne mit meiner Familie etwa 3 Monate im Jahr in San Vicente de la Barquera und kenne die Berge dort sowohl im Winter als auch im Sommer. Kantabrien und Asturien sind der absolute Wahnsinn. Die Picos de Europa sind wunderschoen. Ich betreibe dort Sportklettern, Klettern, Bergsteigen und gehe Skitouren. Es gibt keine mir bekannte deutsche Literatur (mit Ausnahme der Wanderrouten von Cordula Rabe, rother Verlag, zum Einstieg sehr empfehlenswert!) Für Sportklettern /Skitouring koennt ihr auf meinen Blog schauen: http://rutascostanorte.wordpress.com

            Fürs klettern gibt es weiterhin folgendes Forum:
            http://foropicos.net/foro/index.php?sid=96cb5175da6b189ecae08c0b3b362c41 (Spanisch)

            Einfache Alpinklettertouren (bis V+)
            http://www.libreriadesnivel.com/libros/escaladas-faciles-en-picos-de-europa-fuente-de/9788498292725/ (Spanisch)

            Es gibt darüber hinaus eine Fülle von Sportkletterrouten sämtlicher Schwierigkeitsgrade (La Hermida, Arenas de Cabrales, Cofria, Ria de Tia Menor,...) Die Sportkletterrouten sind ohne Probleme ganzjährig gehbar. Die Picos de Europa haben im Regelfall von Dezember bis Mai Schnee. Durch die Nähe zum Atlantik gibt es fast jeden Winter so intensive Schneefälle, das Ortschaften komplett abgeschnitten sind.



            Für Detailfragen könnt ihr mich gerne kontaktieren. Ich denke ich kenn mich da recht gut aus.
            Zuletzt geändert von rpsysteme; 24.09.2015, 21:08.

            Kommentar

            Lädt...
            X