Hochfeiler Nordwand Zillertal

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lorenzo
    Dauerbesucher
    • 21.08.2006
    • 542

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Hochfeiler Nordwand Zillertal

    Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
    Ihr wollt eine Eiswand machen und lasst Euch von einem Stück gesperrter Fahrstraße stoppen?
    naja, wenn das "stück" über 13km lang ist...

    Kommentar


    • Flachlandtiroler
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 14.03.2003
      • 30234
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Hochfeiler Nordwand Zillertal

      Wie weit rauf kommt ihr denn auf der Pfitscher Seite?
      Meine Reisen (Karte)

      Kommentar


      • jeskodan
        Fuchs
        • 03.04.2007
        • 1844
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Hochfeiler Nordwand Zillertal

        chamonix, chamonix, weite anreise dafür allerbeste Touren

        ps: die Frage ist ob die Straße komplett zu ist oder nur"auf eigene Gefahr" befahrbar.

        Kommentar


        • tobse123
          Erfahren
          • 10.03.2012
          • 230
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Hochfeiler Nordwand Zillertal

          Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
          Wie weit rauf kommt ihr denn auf der Pfitscher Seite?
          In allen Forenbeiträge die ich bisher gelesen habe , wird immer die ominöse 3 Kehre genannt.
          Das Zillertal im Winter hat den Haken, das man ziemlich lange Zustiege hat. Vom Pfitscher ist die Berliner zwar etwas kürzer zu erreichen, dafür die Anfahrt 3 Stunden länger. Im Frühjahr ist es dann wesentlich komfortabler...
          Bei der Oberwalder Hütte hat man ne gute Auswahl - auch im mittleren Bereich
          Und da Junior die Bergführerausbildung anstrebt und sein Tourenbuch innerhalb eines Jahres(!)vollkriegen will, sehe ich noch die Chance auf einige Touren vor mir

          @ jeskodan: Nach chamonix fährt er diese We... Ist noch nicht meine Baustelle

          Kommentar


          • jeskodan
            Fuchs
            • 03.04.2007
            • 1844
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Hochfeiler Nordwand Zillertal

            Ok als Bergführeranwärter brauchst doch aber eher die Droite als die Hochpfeiler im Tourenbuch
            Die einzigen die ich kenne die Bergführer sind waren halt die Vollmaschinen (haben beide aber erst mit Ende 20 die Ausbildung gemacht) die hatten schon alle 3 Großen Nordwände gemacht als Sie angefangen haben, so 8er onsight alpin und M8 auch, daher hatte ich auch nicht wirklich was mit denen zu tun, die haben sich warmgemacht wo meine Projekte waren

            Kommentar


            • tille
              Fuchs
              • 19.07.2006
              • 1036
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Hochfeiler Nordwand Zillertal

              Zitat von tobse123 Beitrag anzeigen
              In allen Forenbeiträge die ich bisher gelesen habe , wird immer die ominöse 3 Kehre genannt.
              Ja, sieht man ganz gut auf der Karte. Wenn man die NW nicht wieder absteigt, muss man's am Ende aber doch hochlatschen. Ich würde dann eher eine Kehre weiter unten parken und abends gemütlich auf die Biwakschachtel laufen.

              Kommentar


              • lorenzo
                Dauerbesucher
                • 21.08.2006
                • 542

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Hochfeiler Nordwand Zillertal

                Zitat von jeskodan Beitrag anzeigen
                Ok als Bergführeranwärter brauchst doch aber eher die Droite als die Hochpfeiler im Tourenbuch
                du erzählst auch als sachen... brauchst (natürlich unter anderem) 5 eistouren mit min. 50° und min. 200m wandhöhe, natürlich kannst da den hochfeiler in dein buch reinschreiben.

                Kommentar


                • jeskodan
                  Fuchs
                  • 03.04.2007
                  • 1844
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Hochfeiler Nordwand Zillertal

                  Hier vom Branchenverband(deutschland). Nachweisen muss man immer eine 3 jährige Erfahrung im Gewünschten Niveau. Die Alpinkletterschwierigkeiten und das Skifahrerische Können sind wohl nicht das Hauptproblem, das Können was im kombinierten Gelände gefordert wird ist dagegen schon hart, siehe unten (beim Alpinklettern wird wohl eh jeder deutlich drüberliegen).
                  ist natürlich ne persöhnliche Erfahrung, aber ich kenne nur Leute die Bergführer gemacht haben die wirklich stark waren. Zugespitzt ist es ja so, dass das geforderte Tourenbuch vom Bergführerverband "jeder" der sich mit dem Gedanken trägt in diese Richtung zu gehen, erfüllt. Das sieht man auch daran, dass du für Trainer B Alpinklettern (also FÜL) nahezu die selben Vorrausetzungen im Kletterbereich erfüllen musst. Die geben ja immer eine minimal Forderrung an, schließlich ist bei der Bergführerausbildung ja wesentlich, dass du zuerst den Eignungstest bestehst und alles was dann kommt.



                  zum Kombigelände aus der Homepage:

                  http://www.bergfuehrer-verband.de/?A...usbildung.html

                  Voraussetzungen im Eis und im kombinierten Gelände:
                  Die Erfahrung bei anspruchvollen Eis- und kombinierten Touren ist eine sehr wichtige Voraussetzung. Wenn hier Eistouren mit einer Durchschnittsneigung von mind. 60° gefordert werden, dann ist es auch selbstverständlich, daß auch steilere Passagen (senkrecht bis überhängend) beherrscht werden müssen. Im Kombigelände muß im Fels der Schwierigkeitsgrad VI+ (nach UIAA) beherrscht werden. Flexibilität und gutes Beurteilungsvermögen sind neben den Steigeisentechniken und dem klettertechnischen Können die Grundvoraussetzungen.
                  Zuletzt geändert von jeskodan; 17.10.2013, 11:33.

                  Kommentar


                  • tobse123
                    Erfahren
                    • 10.03.2012
                    • 230
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Hochfeiler Nordwand Zillertal

                    @Tille: Ja, wir haben alles mal so durchgespielt. Fast Egal von welcher Wand man aufsteigt, muß man immer über Südwesten absteigen. Und da wir garantiert mit mir länger als die angegebenen 6 Stunden brauchen werden (...), verschieben wir das doch einfach auf längere Frühlingstage

                    ot: Da die Schweiz keine Ausländer ausbildet, bzw.noch keinem die Aufnahmeprüfung gelungen ist, balgen sich in Östereich 120 Anwärter um 20 Plätze. Die Anforderungen an die Kondition, sollte man neben den Alpintechnischen vorrausetzungen, nicht unterschätzen. - Ggf. kann man eine Tour mit uns auch ins Tourenbuch eintragen, aber da kommt natürlich auch eine Freude am "führen" ins Spiel.

                    Ps: @ jeskodan: Das dürfte auch ein Grund sein, warum es in den Sektionen sowenig FÜL Ak gibt. In Köln ist es genau einer auf 11.000 Mitglieder. Und das auch nur, da er verbilligten Eintritt in den Kletterhallen bekommt

                    Kommentar


                    • jeskodan
                      Fuchs
                      • 03.04.2007
                      • 1844
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Hochfeiler Nordwand Zillertal

                      Bei uns gibts auch wenige liegt aber mehr dran, dass die Ausbildung Zeit frisst und dass Führen halt auch, Leute die das klettern gibts ja relativ viele, zumindest in Alpen nähe. Außerdem haben sie ja auch den Trainer B Plaisirkelttern jetzt eingeführt weil heutzutage ja mehr die Absicherrung als die Kletterschwierigkeit bei vielen ein Problem ist.

                      Ehrlicherweise finde ich es absolut ok, dass bei der Ausbildung sehr harte Maßstäbe angesetzt werden, schließlich übernimmt man Verantwortung für andere und man sollte über einen größeren Puffer verfügen und vorallem auch moralisch so fit sein, selbst bei totalen Problemen alle noch heil rauszubringen. Und bei Bergführern gibts eh schon nen riesen Wettbewerb und ie meisten machens nur nebenberuflich, bzw halt im Winter Pistendienste und Bergwacht oder noch Höhenarbeiten ....

                      Kommentar


                      • lorenzo
                        Dauerbesucher
                        • 21.08.2006
                        • 542

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Hochfeiler Nordwand Zillertal

                        Zitat von jeskodan Beitrag anzeigen
                        Hier vom Branchenverband(deutschland). Nachweisen muss man immer eine 3 jährige Erfahrung im Gewünschten Niveau. Die Alpinkletterschwierigkeiten und das Skifahrerische Können sind wohl nicht das Hauptproblem, das Können was im kombinierten Gelände gefordert wird ist dagegen schon hart, siehe unten (beim Alpinklettern wird wohl eh jeder deutlich drüberliegen).
                        ich sag ja nur das man den hochfeiler sehr wohl ins tourenbuch schreiben kann. das man auch schwerer touren brauchen kann, hat damit ja nix zu tun...
                        hier in at fallen beim eignungstest übrigens die meisten beim skifahren durch (was vermutlich aber auch daran liegt das skifahren zuerst dran kommt).

                        Kommentar


                        • tille
                          Fuchs
                          • 19.07.2006
                          • 1036
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Hochfeiler Nordwand Zillertal

                          Zitat von tobse123 Beitrag anzeigen
                          @Tille: Ja, wir haben alles mal so durchgespielt. Fast Egal von welcher Wand man aufsteigt, muß man immer über Südwesten absteigen. Und da wir garantiert mit mir länger als die angegebenen 6 Stunden brauchen werden (...), verschieben wir das doch einfach auf längere Frühlingstage
                          Ohne dich noch überzeugen zu wollen:
                          Ich hab noch nie eine so gechillte NW gemacht wie diese im Spätherbst. Wir haben da gemütlich in der Schachtel ausgepennt, sind schön bei Tageslicht eingestiegen um irgendwann mittags am Gipfel zu stehen. Die Sonne kam da glaub ich den ganzen Tag nicht in die Wand. Den eigentlichen Stress hat man im Frühjahr: Um 2 aufstehen, damit man ja spätestens um 9 aus der Wand draußen ist bevor der Steinschlag und das große Gesulze losgeht...

                          Kommentar


                          • Simon
                            Fuchs
                            • 21.10.2003
                            • 2076
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Hochfeiler Nordwand Zillertal

                            Habe Hochfeiler und Hochferner gemacht, Hochferner ist schon ewig lange her, wie vorhin schon beschrieben je nach Routenwahl mal steiler, mal flacher. Wir sind damals so ziemlich die direkte Linie gegangen , ein paar Passagen mit min. 55° waren wohl dabei, aber auch viel Ausrastgelände. Übrigens war die Tour damals fürs Tourenbuch der österr. BF Aufnahmeprüfung , Kollege hats auch geschafft.
                            Hochfeiler ist jetzt zwar auch schon 6 Jahre her. Fand ich damals anhaltender, aber nie ganz so steil. Gesichert haben wir nirgends. Sind oben hinaus sogar etwas ins Blankeis ausgewichen, da uns die Schneestapferei auf die Nerven ging. Schiabfahrt fand natürlich im Schnee statt . Hier mein Bericht von damals.

                            Gruaß
                            Simon
                            Mein Blog: www.steilwaende.at

                            Kommentar


                            • Simon
                              Fuchs
                              • 21.10.2003
                              • 2076
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Hochfeiler Nordwand Zillertal

                              Habe Hochfeiler und Hochferner gemacht, Hochferner ist schon ewig lange her, wie vorhin schon beschrieben je nach Routenwahl mal steiler, mal flacher. Wir sind damals so ziemlich die direkte Linie gegangen , ein paar Passagen mit min. 55° waren wohl dabei, aber auch viel Ausrastgelände. Übrigens war die Tour damals fürs Tourenbuch der österr. BF Aufnahmeprüfung , Kollege hats auch geschafft.
                              Hochfeiler ist jetzt zwar auch schon 6 Jahre her. Fand ich damals anhaltender, aber nie ganz so steil. Gesichert haben wir nirgends. Sind oben hinaus sogar etwas ins Blankeis ausgewichen, da uns die Schneestapferei auf die Nerven ging. Schiabfahrt fand natürlich im Schnee statt . Hier mein Bericht von damals.

                              Gruaß
                              Simon
                              Mein Blog: www.steilwaende.at

                              Kommentar


                              • barleybreeder
                                Lebt im Forum
                                • 10.07.2005
                                • 6479
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Hochfeiler Nordwand Zillertal

                                Hier noch eine Tour von nem Mitarbeiter am Hochferner aus diesem Jahr. Ist schon etwas mehr als nur Gestapfe ...

                                http://www.bergzeit-kletterteam.de/eis-schnee-und-abenteuer-hochferner-nordwand-zillertaler-alpen/7689
                                Barleybreeders BLOG

                                Kommentar


                                • tobse123
                                  Erfahren
                                  • 10.03.2012
                                  • 230
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Hochfeiler Nordwand Zillertal

                                  Der Hochferner bleibt auf alle Fälle auf der to do Liste - Am Do sind wir mit einer U30 crew zum Glockner/Oberwalderhütte (Eistraining) gefahren. (Inkl. obligatorischer Autopanne und Kaltfront am Samstag)
                                  Man kann nicht jeden Tag die Sonne putzen...
                                  Grüße

                                  Kommentar


                                  • jeskodan
                                    Fuchs
                                    • 03.04.2007
                                    • 1844
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Hochfeiler Nordwand Zillertal

                                    wart ihr in der Hohe Riffl drin?

                                    Kommentar


                                    • tobse123
                                      Erfahren
                                      • 10.03.2012
                                      • 230
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Hochfeiler Nordwand Zillertal

                                      Die war ja eigentlich unser Ziel. Freitag Eiswandbichl, Sa Hohe Riffl und ggf So Fuschkarkopf (...) Lief nur alles nicht so wie geplant Die Autopanne hat uns soviel Zeit gekostet, das wir um 17 Uhr noch nicht auf der Hütte waren und die Kaltfront für Samstag hat uns dann abbrechen lassen. War ein Satz mit X!

                                      Kommentar


                                      • jeskodan
                                        Fuchs
                                        • 03.04.2007
                                        • 1844
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Hochfeiler Nordwand Zillertal

                                        Ja wir konnten Don und freitag kelttern , Sa war dann auch ende.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X