Bergwandern suche Routen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Andreas
    Erfahren
    • 12.10.2003
    • 231
    • Privat

    • Meine Reisen

    Bergwandern suche Routen

    Hallo

    Wir möchten im Juli eine 5-7 tägige Wanderung in den Bergen machen.
    Wir sind drei Erwachsene und ein 6 jähriges Mädchen, daher sollten die Tageskilometer nicht mehr als 15 km betragen. Übernachten wollen wir in bewirtschafteten Hütten.
    Wir haben uns als Reiseziel die Schweiz oder Österreich ausgesucht, da wir mit der Bahn unterwegs sind.
    Nun leider kennen wir uns nicht so gut aus, mit den Touren die man machen kann, deshalb wollte ich mal fragen ob Ihr mir nicht einige Tourenvorschläge machen könnt.
    Die beiden mitwanderer sind vor 10 Jahren schon einmal durchs Karwendel gelaufen und wollen diese Tour nicht nochmal machen.
    Vom Schwierigkeitsgrad würde ich sagen sollte es nicht alzuschwer sein wegen dem Mädl, was aber nicht heißt das eine Eisentreppe schon zu anstrengend ist. Sicherungsmaterial werden wir natürlich mitnehmen.
    Nun ja erstmal vielen Dank.

    Gruß Andreas

  • Bas
    Erfahren
    • 23.01.2005
    • 106

    • Meine Reisen

    #2
    15km sind recht happig ich denke shon 10 sind für eine 6jährige viel

    Als wir letzte Freizeit von unserem Zeltplatz zum ca. 2 oder 3km entfernten Schwimmbad gelaufen sind, haben unsere 10 jährigen Mädels schon fast schlapp gemacht und beinahe gestreikt

    Aber vileicht lag das ja auch nur an der Tagesform

    Kommentar


    • Atron
      Erfahren
      • 17.02.2003
      • 257

      • Meine Reisen

      #3
      www.alpintouren.at

      Für Details zu Routen bei uns kann ich Dir gerne in meinen Tourenbüchern stöbern...

      Gruß Atron
      inter arma silent leges - unter den Waffen schweigen die Gesetze

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 30278
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von Bas
        15km sind recht happig ich denke schon 10 sind für eine 6jährige viel
        Viel ja. Ob zu viel hängt IMHO von der Art der Strecke und dem Geschick der Begleiter ab. Man muß sich jedenfalls vom "Kilometer-Fressen" lösen und die Strecke über den ganzen Tag verteilen. Sollte aber eher die "Königsetappe" sein, nicht der Regelfall.
        NB.: Im Gebirge kommt's ja eher auf die Höhenunterschiede an und 15km kommen da eher selten zusammen -- es sei denn auf "langweiligen" Flachstrecken.
        Bachläufe und Landwirtschaft garantieren Kurzweil, je nach eigener Souveränität vielleicht auch mal Kraxelstellen.

        Spontan fällt mir (außer dem Karwendel... ) noch die Hüttenrunde im Kanton Uri ein, "Urner Alpenkranz" (steht hier auch schon irgendwo drin). Liegt direkt an der Gotthardbahnstrecke, d.h. stündliche Direktverbindung ab D'dorf.

        [edit: Link ]
        Gruß, Martin
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar


        • kakadu
          Dauerbesucher
          • 25.11.2004
          • 593

          • Meine Reisen

          #5
          sac führer

          hallo andreas
          vom schweizerischen alpen club gibt es eine ganze rehei führer welche sich z. b. alpinwandern graubünden nenne. in diesen führern hast du immer tagesetappen die du zusammen hängenkannst bis du eine wanderung hast nach deinem geschmak. er gib dir auch alle zusatz infos.

          schau mal den link:
          http://www.sac-verlag.ch/index1.cfm?member=0


          mfg
          flip
          www.iglubauer.ch der Verein für kaltes Abenteuer

          "Wer das Gesicht des Todes vergisst, hat verspielt" Wolfgang Güllich

          Kommentar


          • Kinikinnick
            Anfänger im Forum
            • 08.02.2004
            • 24
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Oesterreich - Totes Gebirge

            Ein herrliches Gebiet in den oesterreichischen Ostalpen ist das Tote Gebirge und seine Auslaeufer.
            Die Ueberquerung dieses Gebirgsstocks machte ich mit meinen Eltern schon als Kind.
            Ich erinnere mich noch gut und gerne daran.

            Je nachdem welche Route man waehlt, kann man die Wanderung recht abwechslungsreich gestalten und erlebt dabei Bergwald, Almen, Karst, kleine Seen etc.

            Bewirtschaftete Huetten in Tagesabstaenden sind vorhanden.
            Auch laesst sich das Gebiet sehr gut mit der Bahn (und Bus) erreichen.

            Wenn's Dich interessiert, kann ich gerne mal ein paar Tips geben.
            ~Kinikinnick~ Canada

            Kommentar


            • Andreas
              Erfahren
              • 12.10.2003
              • 231
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Vielen Dank schon mal

              Das tote Gebirge sieht echt ganz nett aus, ziehe ich schon einmal in erwägung, heißt aber nicht das ich nicht noch weiter suchen werde.
              Also bin über alle weiteren Links und Tipps dankbar

              Gruß Andreas

              Kommentar


              • Austria
                Anfänger im Forum
                • 16.02.2005
                • 28

                • Meine Reisen

                #8
                Österreich - Schladminger Tauern

                In Österreich sind die Schladminger Tauern ein sehr schönes Gebiet, was auch sicherlich für ein Kind recht interessant ist.

                es gibt dort die Giglachseehütte, welche recht urig ist, die Duisitzkarseehütte (urig und eher klein).

                Viel Spaß bei eurer Tourensuche
                Die Berge haben mein Leben verändert
                und die Berge werden mein Leben bleiben.

                Hans Kammerlander

                Kommentar


                • pablito
                  Anfänger im Forum
                  • 20.02.2005
                  • 27

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Unter der WEB-site:

                  http://www.publish.at/trekking

                  gibt es für jedes Berggebiet in Österreich eine Info über Talorte, Routen, Schutzhütten, Gehzeiten, Höhenmeter im Auf- & Abstieg, Bahn- & Busverbindungen + Fahrplanzeiten, Standorte von WEB-Cams; sowie Infos zu den gängigsten Weitwander-Wegen! :P

                  Die Seite wird regelmäßig gewartet, sodaß auch die Tel.Nr. zu 98% stimmen!

                  Viel Spaß beim Schmökern und Planen!
                  LGr. Pablito
                  Chile- & Pyrenäenliebhaber

                  Kommentar


                  • Andreas
                    Erfahren
                    • 12.10.2003
                    • 231
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Vielen Dank schon mal für eure Vorschläge

                    @pablito

                    klasse link, sowas hab ich die ganze Zeit gesucht, thx

                    Andreas

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X