Silvretta Pure

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tiejer
    Dauerbesucher
    • 08.01.2004
    • 733
    • Privat

    • Meine Reisen

    Silvretta Pure

    Hat jemand Erfahrungen mit der Bindung mit NormSchischuhen?
    Kenne die Bindung, und wollte wissen wie gut sie sich mit Abfahrtstiefeln fährt.
    Hat schon jemand seine Pure der neuen Generation kleingekriegt?
    Grüße!

  • tiejer
    Dauerbesucher
    • 08.01.2004
    • 733
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hab folgende Antwort von Silvretta
    Hallo ,
    generell ist die Silvretta PURE für Skischuhe geeignet, jedoch muss beachtet werden, dass dieses Bindungssystem Gewichtsreduziert (nur 1230gr) entwickelt wurde und generell für den Aufstiegsorientierten (bester Drehpunkt) Skitourengeher gedacht ist. Ab kommenden Winter 05 werden wir aber mit einer Pure FreeRide aufwarten (auf ISPO vorgestellt) welche besser für diese forcierte Gangart geeignet ist.
    Gruß
    Hat jemand das gute Stück dort gesehen?

    Kommentar


    • fitze
      Gerne im Forum
      • 19.09.2004
      • 58

      • Meine Reisen

      #3
      meine letzten abfahrtstiefel habe ich '85 gekauft!
      (total offtopic, aber fiel mir so ein ;) )
      ride on the wave of supercompensation

      Kommentar


      • Gerry
        Gerne im Forum
        • 13.10.2004
        • 93

        • Meine Reisen

        #4
        Kann man wie bei der Fritschi bei der Silvretta Pure die Harscheisen so integrieren, daß sie wenn sie benötigt werden ausklappbar sind?

        Gerry

        Kommentar


        • tiejer
          Dauerbesucher
          • 08.01.2004
          • 733
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          meines wissens nein!

          Die Pure Freeride soll 1780 gr pro Paar mit Stopper wiegen!!

          Kommentar


          • Gerry
            Gerne im Forum
            • 13.10.2004
            • 93

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von tiejer
            Hab folgende Antwort von Silvretta
            Hallo ,
            generell ist die Silvretta PURE für Skischuhe geeignet, jedoch muss beachtet werden, dass dieses Bindungssystem Gewichtsreduziert (nur 1230gr) entwickelt wurde und generell für den Aufstiegsorientierten (bester Drehpunkt) Skitourengeher gedacht ist. Ab kommenden Winter 05 werden wir aber mit einer Pure FreeRide aufwarten (auf ISPO vorgestellt) welche besser für diese forcierte Gangart geeignet ist.
            Gruß
            Hat jemand das gute Stück dort gesehen?
            Welche größeren Unterschiede in den Aufstiegs/Abfahrtseigenschaften haben "normale" Tourenbindungen im Vergleich zu Freeride-Bindungen?
            Sind sie technisch ident, einfach nur stabiler, oder sonst auch noch anders konstruiert?

            Gerry

            Kommentar


            • tiejer
              Dauerbesucher
              • 08.01.2004
              • 733
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Die freeride Bindungen haben meist einen Z Bereich der sich über 10 hinaus einstellen läßt (12) und sollen(!) stabiler sein. Die Fritschi Freeride hat außerdem eine etwas höhere Standerhöhung.

              Kommentar


              • Gerry
                Gerne im Forum
                • 13.10.2004
                • 93

                • Meine Reisen

                #8
                Würde es Sinn machen eine Freeridebindung auf Tourenschi zu montieren?
                Aufstiegseigenschaften annähernd ident und Abfahrtseigenschaften besser?

                Gerry

                Kommentar


                • tiejer
                  Dauerbesucher
                  • 08.01.2004
                  • 733
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Der Unterschied in den Abfahrtseigenschaften ist meiner Erfahrung nach nicht so groß.Nimm lieber einen abfahrtsorientierteren Ski und ne leichte Bindung- da hast Du IMHO viel mehr von!

                  Kommentar


                  • Michael Boos
                    Erfahren
                    • 22.10.2003
                    • 331

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Gleicher Meinung: montier die Dynafit auf einen Top-Abfahrtsski und nimm den passenden Scarpa und auf (und ab) gehz

                    Kommentar


                    • tiejer
                      Dauerbesucher
                      • 08.01.2004
                      • 733
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Also um es nochmal zu verdeutlichen an der Bindung läßt sich am ehesten Gewicht sparen ohne Einbußen bei der Abfahrt zu haben.
                      Geh vom Schuh aus, der muß passen und für Dich steif genug sein, wähle danach Ski und Bindung.
                      Ein sehr leichter Abfahrtsorientierter Schuh ist der Garmont Mega Ride.
                      4 Schnallen und paßt auf/in die Dynafit TLT. Damit hast Du Gewichtsreserven und kannst Dir was briteres schweres als Ski wählen zum Paudasörf oder durchfräsen bei Problemschnee!
                      wenn Du nicht riesengroß und schwer und nicht superradikal fährst bist hast Du nicht viel von einer Freeride- Bindung.

                      Kommentar


                      • Gerry
                        Gerne im Forum
                        • 13.10.2004
                        • 93

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Fritschi Explore

                        Ich bin inzwischen von der Silvretta Pure wieder abekommen, nachdem mir zwei Händler und auch erfahrene Touren Geher von technischen Problemen berichtet haben, die die Pure haben soll, weil sie noch nicht ganz ausgerfeit ist!

                        Für mich wirds wohl die Fritschi Explore werden: Bequem, zuverlässig und auch nicht soooo schwer!

                        Gerry

                        Kommentar


                        • tiejer
                          Dauerbesucher
                          • 08.01.2004
                          • 733
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Bei Sport Conrad wurde mir gesagt, die Bindung mit der größten Reklamationsrate sei die Fritschi (sie ist aber auch am weitesten verbreitet) Der Modelljahrgang 2004/05 der Pure hätte bisher keine probleme bereitet (Stand Anfang Februar 05).
                          Die neue Bindung erkennt man an einem kleinem V an der hinteren Aufnahme in die sich der Rahmen einsenkt und in dem er dann um seitliches Spiel zu verhindern gehalten wird.

                          Kommentar


                          • Gerry
                            Gerne im Forum
                            • 13.10.2004
                            • 93

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Silvretta Pure oder Fritschi Explore?

                            Ist schon verwirrend, was für gegensätzliche Auskünfte man sogar vom Fachhandel bekommt!!?

                            Mein Fachhändler, auch selbst erfahrener Touren Geher behauptet, die Fritschis seien bequem in der Nutzung und problemlos, weil ausgereift.
                            Die Silvretta Pure dagegen würde immer noch entwickelt und hätte oft technische Probleme!??

                            Worauf soll man sich da als Laie noch verlassen??

                            Ich haba noch weiters gehört, daß die Silvretta Pure nichts für Anfänger sei, weil sie beim Ein- und Aussteigen in steilem Gelände wesentlich schwieriger in der Handhabung sei, wie die Fritschis??

                            Weiß langsam nicht mehr, was ich glauben soll...

                            Ein verwirrter Touren Anfänger, der sich demnächst eine komfortable und zuverlässige Ausrüstung kaufen möchte!

                            Gruß, Gerry
                            und danke, für eure Beiträge zu diesem Thema!!

                            Kommentar


                            • tiejer
                              Dauerbesucher
                              • 08.01.2004
                              • 733
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              etwas schwieriger in steilem gelände ist sicherlich das Dynafit TLT system zu bewerten. Meine Freundin- noch nicht so tourenerfahren- hat die pure seit kurzem -und kennt Fritschis vom leihen her: Ihrer Meinung nach bestehen da keine gravierenden Unterschiede.
                              Ich selbst hab die Pure auch probiert und fand vom Komfort keinen wesentlichen unterschied - der Hebelarm zu Bindungsöffnen ist kürzer - hier braucht man ein klein wenig mehr kraft wenn ich mich recht entsinne.
                              Deutlich besser ist der Gehkomfort der Pure.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X