leichte 3000er oder niedriger in Östereich für Kurztrip

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hastal
    Anfänger im Forum
    • 28.10.2010
    • 40
    • Privat

    • Meine Reisen

    leichte 3000er oder niedriger in Östereich für Kurztrip

    Servus zusammen,

    ein Freund und ich haben recht kurzfristig freibekommen und würden gerne Di bis Do in die Alpen fahren und dort 2 Tage Touren gehen. Wir sind recht stabile Bergwanderer und Mittelgebirgsletterer, aber ohne Hochtourenerfahrung. Das Niveau sollte also anspruchsvolles Wandern sein,nicht mehr als 10h Gehzeit, gerne auch mal etwas ausgesetzt und wenn man ab und an mal die Hände braucht schadet es nichts. Der Plan waren wanderbare 3000er falls schon möglich, wenns niedriger ist, machts aber natürlich auch nichts, ein Gipfel wäre halt ganz nett.
    Da denke ich mal die Hütten noch zu sind und es wsl wohl nass wird nächste Woche ( wenn man überhaupt gehen kann) wären 2 Tagestouren mit Tal zwischendrin ohne Winterraumübernachtung am besten. Oder natürlich eine offene Hütte...Steigeisen könnten wir ausleihen, sind aber beide noch nicht damit gelaufen, aber man muss ja mal damit anfangen.

    Würde mich seh rüber Tipps freuen, Danke!

  • beigl
    Fuchs
    • 28.01.2011
    • 1670
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: leichte 3000er oder niedriger in Östereich für Kurztrip

    Also ab 2000-2500 m ist nach wie vor je nach Exposition überall mit Schnee zu rechnen. "Anspruchsvolle Wanderwege" können da oben noch zu Eisklettereien werden. Ich würde zur Zeit eher nach einem attraktiven 2000er suchen.
    Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

    Kommentar


    • Flachlandtiroler
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 14.03.2003
      • 30418
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: leichte 3000er oder niedriger in Östereich für Kurztrip

      Zitat von Hastal Beitrag anzeigen
      Servus zusammen,

      ein Freund und ich haben recht kurzfristig freibekommen und würden gerne Di bis Do in die Alpen fahren und dort 2 Tage Touren gehen. Wir sind recht stabile Bergwanderer und Mittelgebirgsletterer, aber ohne Hochtourenerfahrung. Das Niveau sollte also anspruchsvolles Wandern sein,nicht mehr als 10h Gehzeit, gerne auch mal etwas ausgesetzt und wenn man ab und an mal die Hände braucht schadet es nichts. Der Plan waren wanderbare 3000er falls schon möglich, wenns niedriger ist, machts aber natürlich auch nichts, ein Gipfel wäre halt ganz nett.
      Da denke ich mal die Hütten noch zu sind und es wsl wohl nass wird nächste Woche ( wenn man überhaupt gehen kann) wären 2 Tagestouren mit Tal zwischendrin ohne Winterraumübernachtung am besten. Oder natürlich eine offene Hütte...Steigeisen könnten wir ausleihen, sind aber beide noch nicht damit gelaufen, aber man muss ja mal damit anfangen.



      Das mit den Gipfelträumen würde ich mal ganz flott beerdigen, bevor irgend'ne Lawine dasselbige mit Euch macht.
      Lawinenausrüstung, Schneeschuhe oder Skier, den Schneeverhältnissen angepaßte Planung der Gehezeiten, ...

      Oder talnahe / alpensüdseitige Wanderungen machen.
      Meine Reisen (Karte)

      Kommentar


      • Hastal
        Anfänger im Forum
        • 28.10.2010
        • 40
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: leichte 3000er oder niedriger in Östereich für Kurztrip

        Ok, hatte schon befürchtet, dass das so früh im Jahr nichts wird. Dann werden wir uns mal nach niedrigenAlternativen umschauen.Danke.

        Kommentar


        • Akelei
          Erfahren
          • 09.04.2013
          • 341
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: leichte 3000er oder niedriger in Östereich für Kurztrip

          Ist ein guter Anhaltspunkt, dass die Hütten noch nicht offen haben ... meist, weil man nicht hinkommt.

          Hatte vor zwei Jahren eine Hütte angefragt, ob ich schon zwei Tage vor Öffnung vorbeikommen könnte. Eine Woche vorher kam dann die Meldung, dass sie nichtmal ihre Hütte zum angegebenen Zeitpunkt aufmachen könnten wegen dem Schnee und die Wege auch nicht zu benutzen seien.

          Soweit ich weiß, sind noch nicht mal die Hütten unter 2000 Meter im Mai offen. Und zum 1. Mai war meine Schwester noch Snowboarden in Österreich. Vor Juni also nichts in den Bergen planen, was keinen Schnee erfordert.

          Etwas später wäre der Habbicht interessant - ist ein 3.000 und gut erreichbar.
          ¤´¨)
          (¸.·´¨) RETTET DIE ERDE! Sie ist der einzige Planet mit Schokolade!
          ¨ ¸* ¸·*¨)
          (¸.·` ¤

          Kommentar

          Lädt...
          X