Hallo,
Ich hätte ein Frage zu folgender Tour: http://www.camptocamp.org/routes/541...eclet-nordgrat
Habe letzen Herbst damit angefangen einige Touren in den Alpen zu gehen, am Anfang noch mit Skaterschuhen, unter anderem auf den Mont Charvin (2400m) und einige andere Gipfel. Nach den ersten paar mal habe ich mir dann die Quechua Forclaz 600 Stiefel geholt, mit dem ich auch sehr zufrieden bin.
http://img.pecheur.com/chaussures-randonnee-quechua-forclaz-600-homme-z-578-57813.jpg
Allerdings hatten wir bei einer Wanderung Probleme, da der Hang so steil wurde, dass man sich mit den Fingern ins Gras krallen musste um nicht abzusrutschen, da die Schuhe in dem feuchten Gras keinen Halt hatten. Dazwischen kamen auch immer wieder Eis- und Firnstellen dass einem immer ziemlich mulmig wurde.
Deswegen wollte ich mir Steigeisen zulegen. Die Frage für mich ist jetzt, behalte ich die Schuhe und hole mir Steigeisen die ich an die Quechua anbringen kann oder hole ich mir komplett steigeisenfeste Schuhe und dazu passende Steigeisen?
Zum Einsatzgebiet würde ich sagen, dass es vor allen Dingen Schnee aber auch gemischte/ Geröll&Eispassagen waren und außerdem wären die in dem Graß damals auch sehr praktisch gewesen. Hab allerdings nicht vor in der nächsten Zeit Wasserfälle oder sonstige Steilwände zu klettern ;)
Welche für Steigeisen wären dafür am besten geeignet ? Am besten wenn sie nicht viel über 100 € liegen(warum sind die eigentlich so teuer?) nicht zu schwer & Stahl sein würden .Ich wiege um die 70 kg. Schuhe werd ich wohl anprobieren müssen, denn die funktionalen Unterschiede sind wohl nicht so groß.
Ahja und gibt es irgendwo eine ordentliche Beschreibung des Anseilens, 2/3 Personen Gletscher & Fels, da das relativ neu für mich ist. ?
Vielen Dank schonmal!
Max
Ich hätte ein Frage zu folgender Tour: http://www.camptocamp.org/routes/541...eclet-nordgrat
Habe letzen Herbst damit angefangen einige Touren in den Alpen zu gehen, am Anfang noch mit Skaterschuhen, unter anderem auf den Mont Charvin (2400m) und einige andere Gipfel. Nach den ersten paar mal habe ich mir dann die Quechua Forclaz 600 Stiefel geholt, mit dem ich auch sehr zufrieden bin.
http://img.pecheur.com/chaussures-randonnee-quechua-forclaz-600-homme-z-578-57813.jpg
Allerdings hatten wir bei einer Wanderung Probleme, da der Hang so steil wurde, dass man sich mit den Fingern ins Gras krallen musste um nicht abzusrutschen, da die Schuhe in dem feuchten Gras keinen Halt hatten. Dazwischen kamen auch immer wieder Eis- und Firnstellen dass einem immer ziemlich mulmig wurde.
Deswegen wollte ich mir Steigeisen zulegen. Die Frage für mich ist jetzt, behalte ich die Schuhe und hole mir Steigeisen die ich an die Quechua anbringen kann oder hole ich mir komplett steigeisenfeste Schuhe und dazu passende Steigeisen?
Zum Einsatzgebiet würde ich sagen, dass es vor allen Dingen Schnee aber auch gemischte/ Geröll&Eispassagen waren und außerdem wären die in dem Graß damals auch sehr praktisch gewesen. Hab allerdings nicht vor in der nächsten Zeit Wasserfälle oder sonstige Steilwände zu klettern ;)
Welche für Steigeisen wären dafür am besten geeignet ? Am besten wenn sie nicht viel über 100 € liegen(warum sind die eigentlich so teuer?) nicht zu schwer & Stahl sein würden .Ich wiege um die 70 kg. Schuhe werd ich wohl anprobieren müssen, denn die funktionalen Unterschiede sind wohl nicht so groß.
Ahja und gibt es irgendwo eine ordentliche Beschreibung des Anseilens, 2/3 Personen Gletscher & Fels, da das relativ neu für mich ist. ?
Vielen Dank schonmal!
Max
Kommentar