Felshaken aus Titan

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Becks
    Freak

    Liebt das Forum
    • 11.10.2001
    • 19620
    • Privat

    • Meine Reisen

    Felshaken aus Titan

    Morsche, hatte letztens das Vergnügen, an Felshaken aus Titan gesichert zu werden.

    Die Teile sind wohl in Nepal erhältlich (Zurückgelassen von russischen Expeditionen), allerdings ist mir der Weg zu den dortigen Läden etwas zu weit.

    Frage daher - gibt es solche Haken auch hier irgendwo im Internet ?

    Alex
    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

  • ToP
    Dauerbesucher
    • 25.02.2002
    • 516

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo,

    willst du jetzt unter die Nagler gehen . Also ich habe mal von den Titandigern gehört und auch welche im Netzt gefunden (Übersee glaube ich), und es gab auch einen Grund dagegen - weiß leider nicht mehr welchen. Die Frage ist ja, ob du die auch geprüft bekommst oder nur "selfmade Hinterhofteile".

    So weit

    Torsten

    Kommentar


    • DerChemiker
      Dauerbesucher
      • 24.07.2003
      • 610

      • Meine Reisen

      #3
      google's your friend :wink:

      http://www.ushba.com/catalog/rock.html#alpine%20pitons

      Kommentar


      • Becks
        Freak

        Liebt das Forum
        • 11.10.2001
        • 19620
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Cool, den hab ich trotz Google nicht gefunden.

        Ja, das sieht schon sehr nach dem Zeugs aus was ich suche. Leicht und halbwegs stabil (es lebe der psychologische Effekt).


        Alex
        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

        Kommentar


        • Michael Boos
          Erfahren
          • 22.10.2003
          • 331

          • Meine Reisen

          #5
          @ToP:
          Verwechselst Du da nicht was mit Titan-Eisschrauben russischer Provenienz?

          Kommentar


          • ToP
            Dauerbesucher
            • 25.02.2002
            • 516

            • Meine Reisen

            #6
            Nein,

            ähnliches habe ich auch von Titan-Haken gehört/gelesen, aber die geographische Richtung ist die selbe . Alle Infos sind aus dem WWW und daher nur eingeschränkt gültig und mit nem ordentlichen Prüfsiegel werden wohl auch Titan-Haken gut sein.

            Torsten

            Kommentar


            • underwater
              Dauerbesucher
              • 16.01.2005
              • 764

              • Meine Reisen

              #7
              Wenn Du genügend davon abnimmst stell ich Dir auch welche nach Deinen Wünschen her...

              Wäre nicht mein erstes Werkstück aus Titan - gestern erst wieder eins im Einsatz gahabt... :-)

              Klaus

              www.gecko-climbing.de

              Kommentar


              • Michael Boos
                Erfahren
                • 22.10.2003
                • 331

                • Meine Reisen

                #8
                @ToP (OT):
                Da hab ich Probleme mit, wenn Du schreibst, etwas sei damit, aber Du könnest nicht angeben, was genau los sei damit. Was für "ordentliche Prüfsiegel" gibt es denn für Felshaken? Ich gehe davon aus, Du wolltest nicht Gerüchte kreieren, sondern Becks vor allf. Lebensgefährdendem bewahren, also alles mit durchaus guten Absichten geschrieben.
                Zur Sache der Titanfelshaken an sich:
                1. Titan ist sehr viel leichter als Eisen oder Stahl.
                2. Es verbiegt ziemlich, mehr als Stahl.
                3. Es kostet nicht mehr als Stahlhaken.
                4. Es ist soviel leichter, dass man einige Titanhaken dabei hat, wenn man Eisenhaken aber kaum mitnehmen würde.
                Das letztere Argument scheint mir das Wesentliche zu sein: Du hast das Zeugs dabei, wenn Du es brauchst.
                Zur eigentlichen Frage nach der Bezugsquelle: Ushba ist ein Hersteller, andere gibt es, die sind aber nicht mit internationalem Vertrieb organisiert. Dieses Weekend sind in Saas Fee die Eiskletter-WM; falls da Russen kommen, werde ich sie danach fragen und falls erhältlich, einige Titanhaken von ihnen erwerben.

                Kommentar


                • ToP
                  Dauerbesucher
                  • 25.02.2002
                  • 516

                  • Meine Reisen

                  #9
                  @Michael
                  Genau, ich habe ja geschrieben, dassich keine wirklichen Quellen geben kann, aber ich noch irgend was im Hinterkopf habe. Soll nicht heißen, dass ich davon abrate, oder irgendwelche Fachkomentare gebe, sondern, dass man nicht allem blind vertrauen sollte (was man bei seinen Sicherheitsausrüstungen sowieso nicht macht) - besser hier einmal mehr hinterfragen.

                  Torsten

                  Kommentar


                  • Joern
                    Erfahren
                    • 07.09.2003
                    • 387

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Was für "ordentliche Prüfsiegel" gibt es denn für Felshaken?
                    Gibts da nicht inzwischen die EN569 und eine Norm der UIAA mit Unterscheidung in besonders bruchfeste Sicherheitshaken und alle anderen?

                    Gruss

                    Jörn
                    bailing out, confused by earlier errors...

                    Kommentar


                    • Michael Boos
                      Erfahren
                      • 22.10.2003
                      • 331

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Gefunden auf der UIAA-webpage, die auch gleich auf die genannte EC-Norm verweist. Gilt für alle Felshaken. Sie müssen für Verkauf in der EU mindestens der EC-Norm entsprechen, die UIAA-Norm ist noch strenger, aber nicht zwingend vorgeschrieben. UIAA-Normen sind Gütezeichen, auf die wir Konsumenten achten und (bei deren Fehlen) uns danach erkundigen können. So merkt der Handel (und damit dann die Hersteller), dass Konsumenten Qualität wollen.

                      Titanfelshaken aus Russland sind kaum CE-Norm-getestet, geschweige denn UIAA-geprüft.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X