Der nächste Rückruf...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30278
    • Privat

    • Meine Reisen

    Der nächste Rückruf...

    KST-Sets von Edelrid -- man möchte meinen, da steht eine Sicherungstechnik insgesamt auf dem Prüfstand. Nach den elastischen Karabinerarmen kommen jetzt die Seilbremsen dran.
    Meine Reisen (Karte)

  • Kris
    Alter Hase
    • 07.02.2007
    • 2810
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Der nächste Rückruf...

    An was hängt das? Erhöht nicht gerade das Vertrauen ins Material...
    „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

    Kommentar


    • binom999
      Erfahren
      • 29.08.2012
      • 453
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Der nächste Rückruf...

      Zitat von Kris Beitrag anzeigen
      An was hängt das? Erhöht nicht gerade das Vertrauen ins Material...
      na das war jetzt aber ein schöner Wortwitz

      Kommentar


      • Kris
        Alter Hase
        • 07.02.2007
        • 2810
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Der nächste Rückruf...

        Nicht wahr? ;)
        „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

        Kommentar


        • Dubidu
          Erfahren
          • 06.10.2011
          • 142
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Der nächste Rückruf...

          es geht nicht nur um edelrid. einige hersteller sind betroffen.

          hier eine info vom öav inklusive einer liste der zurückgerufenen klettersteigsets:
          http://oeav.at/portal/news/aktuelle_news/2013_02_25_klettersteigsets.php

          Kommentar


          • ToniBaer
            Dauerbesucher
            • 04.07.2011
            • 822
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Der nächste Rückruf...

            Danke für den Link. Da scheinen ja wirklich fast alle Seilbremsen irgendwie betroffen zu sein. Ich verlinke mal gleich noch die Liste mit den Sets:
            http://oeav.at/portal_wAssets/docs/news/2013/klettersteigsets-rueckrufliste-20130225.pdf

            Viele Grüße
            Toni

            Kommentar


            • AndiBar
              Erfahren
              • 14.03.2011
              • 195
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Der nächste Rückruf...

              ... und damit hätten wir innerhalb eines Jahres so ziemlich alle Sets einmal ausgetauscht - bis auf sehr wenige Ausnahmen.

              Kein gutes gefühl.

              Kommentar


              • npk
                Erfahren
                • 09.02.2011
                • 103
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Der nächste Rückruf...

                Was heißt kein gutes Gefühl.

                Im vorliegenden Fall ist es ja so, das die Technik einfach überholt ist. Das technische Versagen tritt ja erst nach einer längeren Nutzungsdauer auf. Dh. man sollte seine Sets öfter tauschen. MIttlerweile gehen viele Leute im Sommer mehrmals die Woche in
                einen KLettersteig. Da verschleißt das Material auch wenn man nicht stürzt. Es funktioniert halt nicht das Set einmal
                zu kaufen und 5 oder 10 Jahre ruhe haben.

                Davon abgesehen ist man am Berg, oder auch in anderen Sportarten, einem Risiko ausgesetzt. Dessen muss man sich bewußt sein. Ich glaube vielfach wird davon ausgegangen, das man 100% Sicherheit erkaufen kann. Das wird nie gehen, egal wie gut das Material ist. Gerade den Klettersteiggehern ist das überhaupt nicht bewusst.

                Kommentar


                • jeskodan
                  Fuchs
                  • 03.04.2007
                  • 1844
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Der nächste Rückruf...

                  Naja also das generelle Risiko in den Bergen ist def was anderes als Mat versagen. Schließlich will ich auch nicht das mein Friend auseinaderfällt.

                  Kommentar


                  • blue0711
                    Alter Hase
                    • 13.07.2009
                    • 3621
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Der nächste Rückruf...

                    Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                    man möchte meinen, da steht eine Sicherungstechnik insgesamt auf dem Prüfstand. Nach den elastischen Karabinerarmen kommen jetzt die Seilbremsen dran.
                    Exakt. Soweit ich das verstanden habe, hat man angestoßen von den höheren Anforderungen an die elastischen Fangarme eben auch die alten Seilbremssets überprüft (was man nicht müsste) und dabei festgestellt, dass es bei intensiver Nutzung grenzwertig wird.

                    Jetzt tauscht man die halt aus BEVOR einer damit runterpurzelt.

                    DAS find ich ehrlich gesagt durchaus sehr beruhigend, da offenbar auch noch Gehirnschmalz an alte Sachen verwendet wird. Was ja nicht in jeder Branche und bei jeder Firma üblich ist.

                    Kommentar


                    • Schattenschläfer
                      Fuchs
                      • 13.07.2010
                      • 1696
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Der nächste Rückruf...

                      Richtig. Aus dem schlimmen Unfall wurden also die richtigen Lehren gezogen und jetzt kümmert man sich auch um ältere Sets und zwar BEVOR etwas passiert. So soll´s sein.

                      Ob man wirklich der Empfehlund folgt und spätestens nach 7 Jahren sein Set austauscht, kann man ja selbst entscheiden, je nachdem ob man es häufig benutzt oder nicht.

                      Kommentar


                      • AndiBar
                        Erfahren
                        • 14.03.2011
                        • 195
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Der nächste Rückruf...

                        Stimmt, so gesehen macht das nen besseren Eindruck.

                        Und dann kommt der Rückruf auch noch außerhalb der Saison, alles richtig gemacht

                        Kommentar


                        • maxxle
                          Erfahren
                          • 21.06.2012
                          • 185
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Der nächste Rückruf...

                          Zitat von AndiBar Beitrag anzeigen
                          ... und damit hätten wir innerhalb eines Jahres so ziemlich alle Sets einmal ausgetauscht - bis auf sehr wenige Ausnahmen.

                          Kein gutes gefühl.

                          Ich hab langsam kein gutes Gefühl mehr, wenn mein BD-Set immer noch nicht von Austausch-Aktionen betroffen ist...

                          Kommentar


                          • Doncato

                            Erfahren
                            • 25.04.2007
                            • 471
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Der nächste Rückruf...

                            Danke für den Hinweis. Nun kann ich all meine KS-Sets tauschen und bin mir nicht sicher, ob ich die jemals wieder benutze (weil ich keine KS mehr gehe).
                            Zuletzt geändert von Doncato; 26.02.2013, 18:53.

                            Kommentar


                            • npk
                              Erfahren
                              • 09.02.2011
                              • 103
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Der nächste Rückruf...

                              Zitat von jeskodan Beitrag anzeigen
                              Naja also das generelle Risiko in den Bergen ist def was anderes als Mat versagen. Schließlich will ich auch nicht das mein Friend auseinaderfällt.
                              Auch bei einem funktionierenden Set ist das Risiko bei einem Sturz auf dem Klettersteig immens.

                              Die Sets haben ja funktioniert, wir haben hier nur ein Problem mit dem Verschleiß. Generell sollte man die Nutzungsdauerhinweise anfangen ernst zu nehmen. Also nicht mehr 15 Jahre einen Kletterugrt nutzen. Vielleicht nicht
                              10 Jahre die gleichen Expressschlingen nutzen. Und das Klettersteigset bei regelmäßigem Gebrauch auch wirklich
                              nach 2 Jahren in die Tonne kloppen.
                              Soviel Verwantwortung sollte jeder selber übernehmen.

                              Kommentar


                              • maxxle
                                Erfahren
                                • 21.06.2012
                                • 185
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Der nächste Rückruf...

                                Zitat von Doncato Beitrag anzeigen
                                Danke für den Hinweis. Nun kann ich all meine KS-Sets tauschen und bin mir nicht sicher, ob ich die jemals wieder benutze (weil ich keine KS mehr gehe).
                                Das ist doch super! Dann kannst du die als "neu" in der Bucht verkaufen

                                Kommentar


                                • jdb
                                  Gerne im Forum
                                  • 05.06.2007
                                  • 93
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Der nächste Rückruf...

                                  Zitat von jeskodan Beitrag anzeigen
                                  Naja also das generelle Risiko in den Bergen ist def was anderes als Mat versagen. Schließlich will ich auch nicht das mein Friend auseinaderfällt.
                                  Ganz genau.
                                  Bei Seilen beispielsweise kriegt man das doch auch hin, dass die sich nicht nach zwei Jahren in Zeitbomben verwandeln.

                                  Mit einem der jetzt betroffenen Sets, ausgeliehen beim DAV also bestimmt reichlich benutzt, war ich im Herbst noch unterwegs. Das macht kein gutes Gefühl im Nachhinein.
                                  Wenn man es partout nicht hinkriegt, die Dinger so zu bauen, dass sie genug Sicherheitsreserven haben um lange Benutzung zu überstehen, muss man den Leihbetrieb wohl einstellen.

                                  Unschön finde ich auch, dass Edelrid sich um den Austausch der Sets älter als sieben Jahre drückt.
                                  Verfallsdatum hin oder her, den Alterungszustand meiner Ausrüstung zu beurteilen fällt in *meine* Verantwortung, die Dinger ordentlich zu bauen fällt in *ihre* Verantwortung.
                                  Nach den jetzigen Erkenntnissen hätten die Sets auch innerhalb dieser sieben Jahre schon gefährlich für den Kunden sein können, da ist ein kostenloser Umtausch wohl das mindeste.

                                  Kommentar


                                  • Nando
                                    Erfahren
                                    • 25.08.2010
                                    • 344
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Der nächste Rückruf...

                                    Zitat von jdb Beitrag anzeigen
                                    Bei Seilen beispielsweise kriegt man das doch auch hin, dass die sich nicht nach zwei Jahren in Zeitbomben verwandeln.
                                    [...]
                                    Wenn man es partout nicht hinkriegt, die Dinger so zu bauen, dass sie genug Sicherheitsreserven haben[...]
                                    Das Problem sind aber dieses mal nur die Seile.

                                    Kommentar


                                    • jdb
                                      Gerne im Forum
                                      • 05.06.2007
                                      • 93
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Der nächste Rückruf...

                                      Zitat von Nando Beitrag anzeigen
                                      Das Problem sind aber dieses mal nur die Seile.
                                      Ich meinte normale Kletterseile, da gibts zu Haltbarkeit z.B. bei Pit Schubert (edit: War das wirklich dort? Bin mir gerade nicht mehr so sicher) einiges Nachzulesen. Die verändern sicher auch in der Benutzung ihre Eigenschaften etwas, aber bei den mir bekannten Sicherungsmethoden führt das meines Wissens nicht zu Problemen (ein etwas steiferes Seil bremst im Tube immer noch z.B.). Mit der Logik mit der hier z.T. argumentiert wird, könnte man auch Kletterseile mit zwei Jahren Haltbarkeit verkaufen.

                                      Das Problem ist das Gesamtsystem. Die geringe Veränderung der Eigenschaften des Seils führt dazu, dass die Bremse nicht wie vorgesehen funktioniert. Das haben die Hersteller verbockt. Wenn das Seil seine Eigenschaften ändert, muss die Bremse da entsprechende Toleranz haben. Darum gings mir.

                                      Kommentar


                                      • Nando
                                        Erfahren
                                        • 25.08.2010
                                        • 344
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Der nächste Rückruf...

                                        Zitat von jdb Beitrag anzeigen
                                        Das Problem ist das Gesamtsystem. Die geringe Veränderung der Eigenschaften des Seils führt dazu, dass die Bremse nicht wie vorgesehen funktioniert. Das haben die Hersteller verbockt. Wenn das Seil seine Eigenschaften ändert, muss die Bremse da entsprechende Toleranz haben. Darum gings mir.
                                        Okay, ich hatte deinen Post anders aufgefasst.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X