Tödi - Glarnerland, Besteigung Sommer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gerry
    Gerne im Forum
    • 13.10.2004
    • 93

    • Meine Reisen

    Tödi - Glarnerland, Besteigung Sommer

    Hi!

    Wollte wissen, ob wer von euch schon mal auf dem Tödi in Glarus war und wie die Tour von den technischen und den konditionellen Anforderungen gewesen ist!
    Von welcher Seite (Hütte) aus habt ihr ihn bestiegen?

    Danke, Gerry

  • Becks
    Freak

    Liebt das Forum
    • 11.10.2001
    • 19620
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Jo, war oben:

    Tag 1: Klausenpaß - Clariden - Planurahütte
    Tag 2: Planura - Tödi - Fridolinshütte - Tierfehd.
    Von dort aus per Bus zum Klausenpaß rauf. Wir hatten dort ein zweites Auto geparkt, mit dem wir Auto #1 wieder abholen konnten.

    Technische Schwierigkeiten halten sich in Grenzen. Beim Aufstieg von der Planura geht man recht brüchiges Gelände rauf und sollte in abwärts geschichtetem Bruch sicher wandern können. Die Route ist auch etwas steinschlaggefährdet, wenn sich oberhalb der eigenen Position eine weitere Gruppe befindet.
    Der Abstieg (Normalweg) führt über einen Gletscher, man benötigt also die übliche Ausrüstung dafür. Weiter unten kommt zudem eine Felspassage. Der Übergang zw. Eis und Fels ist je nach Ausaperung mit etwas Kletterei verbunden. Wir hatten eine ca. 4 m tiefes Randkluft, durch die wir durch mußten. Ganz zum Schluß kommt dann noch eine steilere Rinne. K.A. wo da im Aufstieg der Weg entlangläuft, wir haben uns dort einfach über einen kurzen Absatz abgeseilt.
    Der Rest ist Latscherei, die wegen der Höhendifferenz (Gipfel 3600, Tal 800 m üNN) doch an die Knie geht.

    Alex
    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

    Kommentar


    • Michael Boos
      Erfahren
      • 22.10.2003
      • 331

      • Meine Reisen

      #3
      Becks: wo war denn Euer Auto Nr. 1???
      Von der Fridolinshütte gibt es eine Reihe hübscher Routen rauf, z.B. die Ostwand: Kletterei in Fels und Eis, dann Schneehatscher.
      Von der Puntegliashütte über die Porta da Gliems: Schutt- und Schnee-/Gletschertour; wer noch nicht genug Schutt hat, kann beim Abstieg noch eine Überschreitung des Piz Urlaun einbauen und kommt dann wohl auf seine Rechnung . Von der Punteglias gehz dann runter ins Bündner Oberland nach Truns. Ziemlich lang.

      Kommentar

      Lädt...
      X