AW: Smart Alpine, Click Up oder Tuber?
Ich gebe dir Recht, es wirkt alles sehr filigran.
Mein größeres Problem ist dann aber doch das Handling. Mit meinem 9,8mm Einfachseil ist das Handling beim Vorstiegsichern gut. Bei pelzigen Seilen, oder bei Halbseilen, die etwas miteinander verwurschtelt sind, ist es eher eine Katastrophe.
Und das Teil macht gnadenlos dicht! Mein Kletterpartner hat neulich Clip-And-Drop in der Halle gemacht und da hat es mich geschmeidig bis in die erste Exe gezogen! Wenn ich mit meinem ATC sichere, hebe ich auch ab, befinde mich aber eher auf halbem Weg zur Exe.
Selbst bei Stürzen mit etwas Schlappseil im Toprope, zieht es mich regelmässig von den Beinen.
Ich bin im Augenblick wieder zum ATC gewechselt, da ich zwar den Sicherheitsgewinn durch das aktive Abklemmen des Seils im MegaJul gut finde, aber das schlechte Handling diesen Vorteil wieder auffrisst.
Ich gebe dir Recht, es wirkt alles sehr filigran.
Mein größeres Problem ist dann aber doch das Handling. Mit meinem 9,8mm Einfachseil ist das Handling beim Vorstiegsichern gut. Bei pelzigen Seilen, oder bei Halbseilen, die etwas miteinander verwurschtelt sind, ist es eher eine Katastrophe.
Und das Teil macht gnadenlos dicht! Mein Kletterpartner hat neulich Clip-And-Drop in der Halle gemacht und da hat es mich geschmeidig bis in die erste Exe gezogen! Wenn ich mit meinem ATC sichere, hebe ich auch ab, befinde mich aber eher auf halbem Weg zur Exe.

Selbst bei Stürzen mit etwas Schlappseil im Toprope, zieht es mich regelmässig von den Beinen.
Ich bin im Augenblick wieder zum ATC gewechselt, da ich zwar den Sicherheitsgewinn durch das aktive Abklemmen des Seils im MegaJul gut finde, aber das schlechte Handling diesen Vorteil wieder auffrisst.
Kommentar