vorsorglicher Rückruf der Firma Gleistein

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • binom999
    Erfahren
    • 29.08.2012
    • 453
    • Privat

    • Meine Reisen

    vorsorglicher Rückruf der Firma Gleistein

    Hallo,

    anbei zur Info folgender Link:

    http://www.austrialpin.at/Produkte/n...Gleistein.aspx

    vorsorglicher Rückruf der Firma Gleistein
    Sicherheitsmängel bei Dyneema Selbstsicherungsschlinge entdeckt
    Achtung: vorsorglicher Rückruf!
    Die Firma Gleistein ruft die Triple Safety Loop / gespleißte Selbstsicherungsschlinge bestehend aus 3 verschiedenfarbigen Dyneemaringen (Artikel nr. ZS00S) vorsorglich vom Markt zurück.

    Nachdem das innovative Sicherungsseil alle Zertifizierungstests erfolgreich bestanden hatte, ist es jetzt zur Öffnung eines Sicherungsspleißes aus noch unbekannter Ursache gekommen - glücklicherweise ohne Personenschaden. Um weitere Zwischenfälle auszuschließen, werden alle in den Handel gekommenen Sicherungsschlingen zurückgerufen.
    Siehe auch: Sicherheitshinweis des ÖBRD Tirol

    Wir raten daher dringend von weiterem Gebrauch der Schlingen ab! Die Firma Gleistein bittet um Rücksendung der Selbstsicherungsschlinge unter Angabe der persönlichen Kontaktdaten an folgende Adresse:

    Geo. Gleistein & Sohn GmbH
    Stichwort: "Triple Safety Loop"
    Heidlerchenstraße 7
    28777 Bremen

    In weiterer Folge werden die Schlingen einer sicherheitstechnischen Überarbeitung unterzogen und so schnell wie möglich direkt an die Kunden zurück geschickt. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage des Herstellers, der Firma Gleistein sowie des ÖBRD Tirol.


    NICHT vom Rückruf betroffen sind alle anderen Dyneema - Alpinschlingen:
    - ZS45DG Alpinschlinge 45cm
    - ZS12DG Alpinschlinge 120cm
    - ZS24DG Alpinschlinge 240cm
    sowie die ZS45PS Prusikschlinge 45cm


    weiter Infos erhalten Sie unter entweder direkt bei der Firma Gleistein und im Austrialpin Büro:
    gleistein mail: info@gleistein.com
    tel.nr.: +49 (0)421 69049

    Quelle: http://www.austrialpin.at/Produkte/n...Gleistein.aspx

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30278
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: vorsorglicher Rückruf der Firma Gleistein

    Hab' mir mal die Wikipediaseite von der Firma angeschaut, die sind hochspezialisiert für maritime (jawohl, maritim nicht alpin) Anwendungen. Von einem Geschäftsfeld alpin steht da nirgends was.
    Vermarkten die überhaupt das beanstandete Teil selber oder liefern die exklusiv für austiralpin?
    Gibt es einen weiteren Zulieferer für diese Sicherungsschlinge?

    Ruckruf ohne den Grund zu kennen ist schon mal bemerkenswert. Andererseits ist so'ne Rückrufaktion sicher die bessere Publicity als es z.B. ein folgenreicher Unfall wäre...

    Gruß, Martin
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • binom999
      Erfahren
      • 29.08.2012
      • 453
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: vorsorglicher Rückruf der Firma Gleistein

      Ich habe den Hinweis von einer Feundin erhalten, die in einem Dresdner Klettergeschäft arbeitet. Die genauen Hintergründe kenne ich natürlich nicht.

      Natürlich ist so eine Rückrufaktion marketingtechnisch gesehen ein Totalschaden, aber was ist mehr Wert-> ein Menschenleben oder Image von einem Unternehmen, das sicherheitsrelevante Artikel herstellt.

      Des Weiteren gibt es auch Beispiele (Toyota) die mit Rückrufaktionen zeigen, dass auch haltlosen Beschwerden nachgegangen wird (ich erinnern an das "Fußmattenmasaker" in den USA, in Europa gab es keinen einzigen Fall, wo die Fußmatte zu einem Unfall geführt hat) und dadurch das Ansehen in der Bevölkerung nur wächst.

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 30278
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: vorsorglicher Rückruf der Firma Gleistein

        Zitat von binom999 Beitrag anzeigen
        Natürlich ist so eine Rückrufaktion marketingtechnisch gesehen ein Totalschaden
        Das sehe ich nicht so.
        Wie gesagt, zum ersten ist nix ernstes passiert und zum zweiten der Grund für den Materialausfall noch ungeklärt.
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar

        Lädt...
        X