Hallo,
ich habe hier 2 Tendon 7,8 mm Halbseile in 50m Länge vor mir liegen.
Ein Strang ist imprägniert, der andere Standard wenn ich dem Etikett glauben darf.
Aussehen und anfühlen tun sich beide gleich, kann man die Imprägnierung erkennen ohne auf Etikett zu schauen ?
Die Hauptfrage aber wäre kann solch eine Kombi zu Problemen führen ? Vielleicht im Handling bei Nässe oder Winterbedingungen bei Verwendung der Doppelseiltechnik könnt ich mir vorstellen (ist aber auch nicht der angedachte Einsatzzweck), aber sonst ?
Das der Standard-Strang vielleicht schneller Abnutzungsspuren zeigt wäre kein Thema, gelegendlich würde ich sowieso ein Seil einzeln verwenden, z.B. beim Latschen übern Gletscher, da könnte ich dann das imprägnierte nehmen.
Umtauschen in 2x Standard könnte ich noch, aber ich erkenne keinen Vorteil darin ein Seil zu downgraden.
(Außerdem möchte ich die Dinger endlich verwenden und nicht per Post noch mal durch die Weltgeschichte schicken).
Was meint ihr
ich habe hier 2 Tendon 7,8 mm Halbseile in 50m Länge vor mir liegen.
Ein Strang ist imprägniert, der andere Standard wenn ich dem Etikett glauben darf.
Aussehen und anfühlen tun sich beide gleich, kann man die Imprägnierung erkennen ohne auf Etikett zu schauen ?
Die Hauptfrage aber wäre kann solch eine Kombi zu Problemen führen ? Vielleicht im Handling bei Nässe oder Winterbedingungen bei Verwendung der Doppelseiltechnik könnt ich mir vorstellen (ist aber auch nicht der angedachte Einsatzzweck), aber sonst ?
Das der Standard-Strang vielleicht schneller Abnutzungsspuren zeigt wäre kein Thema, gelegendlich würde ich sowieso ein Seil einzeln verwenden, z.B. beim Latschen übern Gletscher, da könnte ich dann das imprägnierte nehmen.
Umtauschen in 2x Standard könnte ich noch, aber ich erkenne keinen Vorteil darin ein Seil zu downgraden.
(Außerdem möchte ich die Dinger endlich verwenden und nicht per Post noch mal durch die Weltgeschichte schicken).
Was meint ihr

Kommentar