Halbseil 1 Strang imprägniert sinnvoll

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • beerlao
    Erfahren
    • 07.06.2010
    • 480
    • Privat

    • Meine Reisen

    Halbseil 1 Strang imprägniert sinnvoll

    Hallo,

    ich habe hier 2 Tendon 7,8 mm Halbseile in 50m Länge vor mir liegen.
    Ein Strang ist imprägniert, der andere Standard wenn ich dem Etikett glauben darf.
    Aussehen und anfühlen tun sich beide gleich, kann man die Imprägnierung erkennen ohne auf Etikett zu schauen ?

    Die Hauptfrage aber wäre kann solch eine Kombi zu Problemen führen ? Vielleicht im Handling bei Nässe oder Winterbedingungen bei Verwendung der Doppelseiltechnik könnt ich mir vorstellen (ist aber auch nicht der angedachte Einsatzzweck), aber sonst ?

    Das der Standard-Strang vielleicht schneller Abnutzungsspuren zeigt wäre kein Thema, gelegendlich würde ich sowieso ein Seil einzeln verwenden, z.B. beim Latschen übern Gletscher, da könnte ich dann das imprägnierte nehmen.

    Umtauschen in 2x Standard könnte ich noch, aber ich erkenne keinen Vorteil darin ein Seil zu downgraden.
    (Außerdem möchte ich die Dinger endlich verwenden und nicht per Post noch mal durch die Weltgeschichte schicken).
    Was meint ihr
    Zuletzt geändert von beerlao; 21.08.2012, 17:44.

  • ToniBaer
    Dauerbesucher
    • 04.07.2011
    • 822
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Halbseil 1 Strang imprägniert sinnvoll

    Zitat von Tendon
    STANDARD – das Seil hat eine Standardausrüstung gegen Wasser und Abrieb, aber darüber hinaus wurde der Mantel des ganzen Erzeugnisses der TENDON NANOTECHNOLOGY Behandlung ausgesetzt. Durch diese neue progressive Methode der Oberflächenbehandlung wird auf den Seilmantel TEFLON® in Form von sehr kleinen Partikeln aufgetragen, die das Eindringen von Wasser, Staub und anderen Teilchen in den Seilmantel sehr wirksam verhindern und auf diese Weise die Wasserbeständigkeit und Abriebfestigkeit des Seiles erhöhen.

    COMPLETE SHIELD – imprägnierte Seilversion. Höchster Grad der Seilbehandlung mit hoher Wasserbeständigkeit und Abriebfestigkeit. Durch die neue progressive Methode der Oberflächenbehandlung – TENDON NANOTECHNOLOGY, wird auf den Seilmantel sowie den Seilkern TEFLON® in Form von sehr kleinen Partikeln aufgetragen, die auf dem ganzen Seil eine fast undurchlässige Schutzschicht gegen Wasser und Staub, welche den Seilmantel oder den Seilkern beschädigen konnten, bilden. SCHIELD ist eine neue Imprägnierung, die die gesamte Lebensdauer des Seils erheblich verlängert.
    Scheint logisch zu sein, das du keinen äußerlichen Unterschied feststellen kannst. Denn die zusätzliche Imprägnierung betrifft nur den Kern. Eine Mantelimprägnierung haben beide. Ist scheinbar ähnlich wie bei Beal, da gibt es auch Dry Cover und Golden Dry.

    Viele Grüße
    Toni

    Kommentar


    • stefanJ
      Erfahren
      • 10.02.2006
      • 146
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Halbseil 1 Strang imprägniert sinnvoll

      Du wirst es beim ersten Mal abseilen merken, ob er eine Strang besser läuft.... . Denke an ein Prusikknoten.

      Kommentar


      • beerlao
        Erfahren
        • 07.06.2010
        • 480
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Halbseil 1 Strang imprägniert sinnvoll

        Guter Einwand, aber die Knotbarkeit und Oberflächenbeschaffenheit der Seile ist gleich, da gibt es kein Probleme zu erwarten. Man kann ja auch mit Rebschnur-Einfachseilkombi abseilen

        Ich werd da auf jeden Fall mal drauf achten es lässt sich ja leicht testen, notfalls wird ein Strang nachgekauft.

        Der Reiz an der Sache ist das ich mal einen direkten Vergleich habe was die Imprägnierung wirklich bringt. Praxisorientierter kann ich es nicht testen, Vergleichsbilder kommen dann nächstes Jahr

        Kommentar

        Lädt...
        X