Mehrfachnutzen von Klettersteigkarabinern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • beigl
    Fuchs
    • 28.01.2011
    • 1669
    • Privat

    • Meine Reisen

    Mehrfachnutzen von Klettersteigkarabinern

    Soweit ich das sehe, kann man bei einigen Klettersteigset die Karabiner auch aushängen (bspw. Petzl
    Vertigo, Black Diamond Iron Cruiser) Bei anderen sind sie fix an Ösen angenäht.

    Spricht irgendwas dagegen, die Karabiner auf Touren, wo man sich auch anderwertig sichern muss, z.B. Gletscherseilschaft, für andere Zwecke zu verwenden, wenn man das Set gerade nicht braucht? Man könnte so Gewicht sparen.

    P.S.: Abgesehen natürlich von den unterschiedlichen Einsatzzwecken von Schnappern, Karabinern mit Verschlussicherung, HMS etc..
    Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

  • derSammy

    Lebt im Forum
    • 23.11.2007
    • 7413
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Mehrfachnutzen von Klettersteigkarabinern

    Zitat von beigl Beitrag anzeigen
    P.S.: Abgesehen natürlich von den unterschiedlichen Einsatzzwecken von Schnappern, Karabinern mit Verschlussicherung, HMS etc..
    Du sagts es....

    Karabiner am Gletscher sollten ( müssen??) Schrauber sein , optimalerweise 2 und "gegeneinander"....

    Ein Schrauber am KS dagegen is die "Hölle auf Erden"

    Von daher , brav trennen

    Kommentar


    • beigl
      Fuchs
      • 28.01.2011
      • 1669
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Mehrfachnutzen von Klettersteigkarabinern

      Ja eh, aber die Klettersteigkarabiner könnte man z.B. in Kombination als Reserve verwenden, oder doppelt gegengleich an der einen oder anderen Stelle eines Flaschenzuges, dann braucht man sonst nur mehr 2 oder 3 Schrauber. Oder auch zur Materialversorgung am Gurt.
      Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

      Kommentar


      • derSammy

        Lebt im Forum
        • 23.11.2007
        • 7413
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Mehrfachnutzen von Klettersteigkarabinern

        Zitat von beigl Beitrag anzeigen
        Ja eh, aber die Klettersteigkarabiner könnte man z.B. in Kombination als Reserve verwenden, oder doppelt gegengleich an der einen oder anderen Stelle eines Flaschenzuges, dann braucht man sonst nur mehr 2 oder 3 Schrauber. Oder auch zur Materialversorgung am Gurt.
        Hmm, da hast Du schon recht


        Ich hab halt daheihm mein KS Zeugs beinand und mein "Gletschrezeugs" wenn ich nix vermische muss ich auch net dumm schaun wenn ich am Einstieg "ohne" Karabiner dastehe ....

        Kommentar


        • jeskodan
          Fuchs
          • 03.04.2007
          • 1844
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Mehrfachnutzen von Klettersteigkarabinern

          ich würde es auch nicht mischen, für flaschenzüge etc lieber 1-2 schnapper an den Gurt bzw die oder Exen hat man eh immer dabei. Das super gewichtsoptimieren macht meiner Meinung anch nur Sinn bei sehr schweren Touren sonst ist der Aufwand zu hoch.

          Kommentar


          • Flachlandtiroler
            Freak
            Moderator
            Liebt das Forum
            • 14.03.2003
            • 30278
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Mehrfachnutzen von Klettersteigkarabinern

            KST-Karabiner sind doch massiv überdimensioniert, oder? Also schwer...

            Würde das nicht mischen, lieber ein zwei Schrauber mehr (braucht man sowieso im Gebirge reichlich, mehr als Exen & Schnapper).

            Gruß, Martin
            Meine Reisen (Karte)

            Kommentar


            • beigl
              Fuchs
              • 28.01.2011
              • 1669
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Mehrfachnutzen von Klettersteigkarabinern

              Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
              KST-Karabiner sind doch massiv überdimensioniert, oder? Also schwer...
              Die Anfrage bezöge (was für ein Wort!) sich auf die Situation, dass man das KS-Set ohnehn mithat. Also um andernorts Gewicht einzusparen.

              Dazu mag ich erwähnen, dass ich bisher eine innere Abneigung gegen Klettersteigsets verspürte, aber jetzt könnte sich die Situation ergeben, dass ich eines plus Gletscherzeugs mitnehmen muss.

              lg
              seb.
              Zuletzt geändert von beigl; 21.08.2012, 20:42.
              Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

              Kommentar


              • derSammy

                Lebt im Forum
                • 23.11.2007
                • 7413
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Mehrfachnutzen von Klettersteigkarabinern

                Zitat von beigl Beitrag anzeigen
                .... aber jetzt könnte sich die Situation ergeben......
                OT: könnt man da auch ergöbe schreiben ??

                Kommentar


                • Chouchen
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 07.04.2008
                  • 20001
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Mehrfachnutzen von Klettersteigkarabinern

                  Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                  OT: könnt man da auch ergöbe schreiben ??
                  OT: Wärest Du nicht so faul, göögeltest Du es einfach mal.
                  "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X