Kletterschuh für technisches Klettern gesucht (Halle, Fels)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DTL
    Erfahren
    • 11.04.2011
    • 156
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Kletterschuh für technisches Klettern gesucht (Halle, Fels)

    Zitat von Rayne Beitrag anzeigen
    Meine Straßenschuhgröße liegt bei 44/45, meine Rock Pillar Moab trage ich in UK 9,5/EU 44. [...]

    Ich meinte eigentlich Hanuman damit, wegen:

    Zitat von Hanuman Beitrag anzeigen
    Ra in UK 8, Five Ten in 7,5

    Kommentar


    • Rayne
      Anfänger im Forum
      • 21.11.2010
      • 35
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Kletterschuh für technisches Klettern gesucht (Halle, Fels)

      Zitat von DTL Beitrag anzeigen

      Ich meinte eigentlich Hanuman damit, wegen:
      Na und

      Kommentar


      • Hanuman
        Fuchs
        • 26.05.2008
        • 1002
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Kletterschuh für technisches Klettern gesucht (Halle, Fels)

        So, Gestern mal wieder im Donautal gewesen und meinen Ra ausgeführt. Grade bei dieser technischen Kalkkletterei ist er echt der Hammer.

        Normale Schuhgröße 43, Tenaya in UK 8 (42), Five Ten in Uk 7 1/2, Schmerztoleranz über die Jahre recht hoch. Aber keinen Bock mehr auf La Sportiva in 39.
        Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

        Kommentar


        • Rayne
          Anfänger im Forum
          • 21.11.2010
          • 35
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Kletterschuh für technisches Klettern gesucht (Halle, Fels)

          Gestern kam der Tenaya Inti bei mir an, optisch (Verarbeitung) wirklich tadellos und auch die Passform ist für mich einwandfrei. Der Unterschied zu meinen alten Moabs ist schon beachtlich Ich finde auch die Härte ausreichend (habe ihn bisher jedoch nur zu Hause "getestet"). Meine Moabs fühlen sich dagegen an wie weiche Ballerinas Und selbst mit denen kam ich auf kleinen Tritten ganz gut klar.

          Ich bin mir nur noch nicht sicher, welche Größe ich behalten soll. UK 9,5 passen satt, UK 8,5 sportlich satt mit Hang zum Wehtun nach ein paar Minuten Rumlaufen und auf Kanten-Stellen. Ist natürlich eine Umstellung zu meinen alten Schuhen, die keinen Vorspann und wenig Asymmetrie haben. Die Frage ist, wie sehr sich die Intis noch dehnen...?

          Heute kommen noch die Rock Pillars Rebel QC und Rock Pillars Ozone QC an, bin mal auf die gespannt.

          Kommentar


          • Eddy
            Erfahren
            • 20.09.2007
            • 471
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Kletterschuh für technisches Klettern gesucht (Halle, Fels)

            Pointierte, harte Spitze: Scarpa Feroce. Dazu dezenter Downturn und mäßige Vorspannung. Die habe ich eine Weile getragen (allerdings knüppel eng) und gerne mit meinen Bergstiefeln verglichen ... Die Sensibilität des Feroces war nämlich ungefähr vergleichbar ... Am Plastik hat er allerdings getan, auch sehr kleine Tritte konnte man sich damit in Überhängen sehr gut angeln. Sobald es allerdings um Reibung ging, hat der Schuh öfter mal versagt. Duch die schnabelförmige Spitze und die leicht eingedellte Sohle am Vorderfuß plus mäßigem Downturn war da wenig Fläche auf die Wand zu bringen.

            Tjo, nun bin ich beim Mad Rock Flash. Pantoffeln zwar, aber bis zu kleinen 5mm Leistchen kann man damit noch alles solide stehen.
            In my world everyone's a pony and they all eat rainbows and poop butterflies.
            (Katie)

            Kommentar

            Lädt...
            X