Klettersteigset ???

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Der Biber
    Dauerbesucher
    • 21.01.2008
    • 820
    • Privat

    • Meine Reisen

    Klettersteigset ???

    Hallo miteinander,
    ich habe mal an einem Klettersteig einen Klettersteiggeher gesehen, der hatte, wenn ich es richtig gesehen habe, ein Y-Set aus einer 8mm Reepschnur und die beiden Karabiner zum einhängen ins Sicherungsseil waren mit 8er Knoten angeknotet.
    Jetzt würde es mich interessieren, ob diese Art von Klettersteigset ein "Selbstbau" war, was ich schwer annehme ?

    Da wir in kürze in den Urlaub fahren und auf unserer Vorhabenliste auch ein paar Klettersteige stehen (keine extrem schweren, da die anderen Mitglieder noch neu sind in dem Gebiet). Nun fehlt uns aber für einen ein Klettersteigset. Der fehlende Hüftgurt wird von einem Kumpel zur Verfügung gestellt, aber wie gesagt, es fehlt noch ein KS-Set.
    Mein anderer Spezi meinte, da kann uns doch unser Biber was aus Bandschlingen bzw. Reepschnur bauen.
    Ich aber schaue der Sache sehr skeptisch entgegen und will nicht meinen Kopf hinhalten, wenn was passiert. Schon allein wegen der fehlenden Fallbremse halte ich das für keine gute Idee.

    Es sei denn, es gibt eine offizielle Anleitung dafür, wie man ein Klettersteigset baut mit Bandschlingen und oder Reepschnüren ?
    Ansonsten muss man halt in der Schweiz noch ein KS-Set kaufen bzw. ausleihen.

  • Homer
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 12.01.2009
    • 17322
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Klettersteigset ???

    in eine 8mm reepschnur möchte ich nicht ohne fallbremse rauschen!

    die dinger kosten echt nicht die welt, es gibt sie auch reichlich gebraucht, weil wohl viele exakt einmal klettersteiggehen versuchen; bei nem bandfalldäpfer sieht man bestens, ob er schon belastet wurde.

    das wäre mir die sicherheit der beteiligten wert!
    420

    Kommentar


    • Schattenschläfer
      Fuchs
      • 13.07.2010
      • 1696
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Klettersteigset ???

      Bevor ich mir ein Set aus Reepschnur / Bandschlinge bastele, bei dem klar ist, dass man da echt nicht reinfallen darf würde ich entweder gar keins nehmen (kommt in etwa aufs gleiche raus) oder halt eines kaufen (kostet nicht die Welt, teils unter 50€ zu haben, das wär´s mir wert).

      Beim Selbstgebastel kommt ja noch dazu, dass es wesentlich umständlicher/langsamer zu handeln ist, weil man jedesmal seinen Karabiner auf- und wieder zuschrauben muss.
      Das da ist z.B. billig:
      http://www.dein-klettershop.de/klett...delrid/a-7110/

      Stellt er irgendwann fest, das KS gehen doch nix für ihn ist, kann er sein Set immer noch sturzfrei und in gutem Zustand verkloppen - sollte er in der Zwischenzeit mal reingefallen sein, hat er 50€ dafür gezahlt sich nicht alle Knochen zu brechen.

      Ach nochwas: Wenn ihr beschließt, dass einer mit Bandschlinge / Reepschnur kraxelt, die lediglich den Totalabsturz verhindern kann, dann würde ich damit sicherlich nicht den Anfänger in der Gruppe losschicken.

      Kommentar


      • stefan87
        Erfahren
        • 22.11.2009
        • 441
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Klettersteigset ???

        Wenn du Zeit/Lust hast dann ließ dich nochmal bissl durchs gerade aktuelle Thema:
        Bergung verunfallter oder blockierter Klettersteiggeher

        Da gibts u.a. dieses Video zu sehen, was jedem klar machen sollte, wozu das KS-Set gut ist.

        Zitat von Clouseu Beitrag anzeigen
        Hier nochmal ein link zum Klettersteigset Test.
        http://www.youtube.com/watch?v=jOzhOs9SAws

        Zitat von Jendreiek Beitrag anzeigen
        Ach nochwas: Wenn ihr beschließt, dass einer mit Bandschlinge / Reepschnur kraxelt, die lediglich den Totalabsturz verhindern kann, dann würde ich damit sicherlich nicht den Anfänger in der Gruppe losschicken.
        Eine Bandschlinge / Reepschnur ist nur fürs punktuelle sichern gut, etwa als Ruheschlinge um sich mal ins Drahtseil zu hängen und zu verschnaufen. Wenn du in sie richtig hineinfällst, dann reißt sie und du sürzt ab!
        „Also woran man nicht sparen sollte sind der Rucksack und die Stiefel. Alles andere wird man für den Anfang schon irgendwo aus seinen vorhandenen Sachen auftreiben.“

        ske-outdoor.jimdo.com - Tourenberichte, Bilder, Ausrüstung, Ideen

        Kommentar


        • robbie
          Erfahren
          • 25.09.2009
          • 292
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Klettersteigset ???

          Klettersteigssets kann man auch bei der örtlichen DAV-Sektion oder zT. auch bei Outdoor-Geschäften ausleihen.

          Kommentar


          • ToniBaer
            Dauerbesucher
            • 04.07.2011
            • 822
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Klettersteigset ???

            Nicht nur die Reepschnur und die fehlende Fallbremse sind ein Problem. Auch die Karabiner müssen beim Klettersteigset besonders geprüft sein. Zusätzlich relevant ist hier eine weitere Querbelastung, der ein normaler Karabiner beim Kletter (fast) nie ausgesetzt ist. Ich stand damals vor dem selben Problem wie du jetzt und wir haben entschieden uns etwas zu kaufen (war damals ein super Schnäppchen). Wenn du ansonsten schon alles zusammen hast (Gurt, Helm) ist das Set auch nicht mehr so teuer.

            Viele Grüße
            Toni

            Kommentar


            • barleybreeder
              Lebt im Forum
              • 10.07.2005
              • 6479
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Klettersteigset ???

              Eine Reepschnur ist statisch wenn Du da ordentlisch stürzt bricht die Schnur wenns schlecht kommt. Wenn die Schnur nicht bricht, dann vermutlich dein Becken, da du praktisch ohne Dämpfung von 100 auf 0 gebremst wird.

              Dürfte ganz gut der Bastelei entsprechen....min 1:15
              http://www.youtube.com/watch?v=jOzhOs9SAws
              Barleybreeders BLOG

              Kommentar


              • StepByStep
                Fuchs
                • 30.11.2011
                • 1198
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Klettersteigset ???

                Wenn du schon ein Set knüpfen willst, dann brauchst du auch wieder 2 geeignete Karabiner, und da kannst dann fast schon ein günstiges Set (mit Seilbremse, die werden immer mal wieder zu dumping Preisen abgegeben, Ich glaub Larca hat grad wieder eins von Salewa im Sonderangebot) kaufen für das gleiche Geld.

                Knüpfen kann man die Dinger mit dem nötigen Know How schon, die sind dann aber V.förmig, eben auch nicht wesentlich billiger und man trägt eben bei einem fertigen nicht das Risiko, einen Knotenfehler zu machen, bei einem Knotenkonstrukt, das man noch nie gemancht hat. Wenn würde ich mal in die Kletterhalle oder zum Bergsportausrüster des Vertrauens gehen, evtl. ist da wer bereit, ein Set zu knoten (aber dafür braucht ihr auch KS KArabiner...)

                Ansonsten einfach vom AV ausleihen.

                Für die Sicherheit beim Queren tuts imho eine Bandschlinge schon, doch wenns hochgeht ist die wie hier schon gesagt worden ein Sicherheitsrisiko-

                Kommentar


                • barleybreeder
                  Lebt im Forum
                  • 10.07.2005
                  • 6479
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Klettersteigset ???

                  Zitat von StepByStep Beitrag anzeigen
                  Knüpfen kann man die Dinger mit dem nötigen Know How schon, die sind dann aber V.förmig, ...
                  Ich hoffe das liest keiner den es interssiert. Ich nehme an den Falldämpfer konstruierst Du auch...
                  Barleybreeders BLOG

                  Kommentar


                  • couchpotato
                    Erfahren
                    • 27.02.2011
                    • 331
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Klettersteigset ???

                    hier wurde das thema selbstbau recht gut auf den punkt gebracht...
                    warum groß schreiben, wenn man nicht groß sprechen kann?

                    Kommentar


                    • blue0711
                      Alter Hase
                      • 13.07.2009
                      • 3621
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Klettersteigset ???

                      Aber auch da weiß es am Schluss dann doch wieder einer "besser"

                      Man braucht über die Details nicht diskutieren, ob schwerer oder leichter, teurer oder billiger.
                      Nix ist so leicht, wie das Leben zu verlieren und nichts so teuer, wie beim Versuch gerade noch so zu überleben.

                      Drum nimm den Stand der Technik.
                      Es bastelt sich doch auch keiner ne selbstentworfene Bremse ans Auto, obwohl das noch eher zu bewerkstelligen wäre.

                      Kommentar


                      • blue0711
                        Alter Hase
                        • 13.07.2009
                        • 3621
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Klettersteigset ???

                        Zitat von Der Biber Beitrag anzeigen
                        Mein anderer Spezi meinte, da kann uns doch unser Biber was aus Bandschlingen bzw. Reepschnur bauen.
                        Ich aber schaue der Sache sehr skeptisch entgegen und will nicht meinen Kopf hinhalten, wenn was passiert. Schon allein wegen der fehlenden Fallbremse halte ich das für keine gute Idee.
                        Abgesehen von den psychischen Folgen eines Ausfalls dieser selbst verantworteten "Sicherheitsausrüstung":
                        Ich denke, Du kannst nicht ausschließen, dass Dir jemand Kenntnisse in alpiner Sicherung vorhalten könnte. Vorallem nicht gegenüber einem Anfänger auf dem KS. Willst Du ernsthaft für sowas haften?

                        Kommentar


                        • Nick.Rivers
                          Erfahren
                          • 27.03.2009
                          • 214
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Klettersteigset ???

                          Zitat von blue0711 Beitrag anzeigen
                          Ich denke, Du kannst nicht ausschließen, dass Dir jemand Kenntnisse in alpiner Sicherung vorhalten könnte. Vorallem nicht gegenüber einem Anfänger auf dem KS. Willst Du ernsthaft für sowas haften?
                          Da wird's dann langsam interessant, wenn die Möglichkeit nach einem Unfall besteht, laut Strafrecht in die Nähe der "Garatenhaftung" zu kommen.

                          Kauf dir einfach ein aktuelles Klettersteig-Set. Alles andere ist absoluter Leichtsinn.

                          Kommentar


                          • blue0711
                            Alter Hase
                            • 13.07.2009
                            • 3621
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Klettersteigset ???

                            Für KS-Anfänger/-Ausprobierer: ausleihen. Nichts billiger und einfacher als das.
                            In der Nähe der Einsatzstelle dürfte jeder Kletter-Shop sowas anbieten.

                            In GAP konnt ich das Zeug sogar Sonntags zurückgeben!

                            Kommentar


                            • Der Biber
                              Dauerbesucher
                              • 21.01.2008
                              • 820
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Klettersteigset ???

                              Zitat von blue0711 Beitrag anzeigen
                              Abgesehen von den psychischen Folgen eines Ausfalls dieser selbst verantworteten "Sicherheitsausrüstung":
                              Ich denke, Du kannst nicht ausschließen, dass Dir jemand Kenntnisse in alpiner Sicherung vorhalten könnte. Vorallem nicht gegenüber einem Anfänger auf dem KS. Willst Du ernsthaft für sowas haften?
                              Hallo,
                              ich habe ja schon zu Beginn an gesagt, dass ich das nicht verantworten möchte und auch nicht werde. Es wird ein KS-Set gekauft oder ausgeliehen. Fertig

                              Kommentar


                              • Heinzpeterschmidt
                                Neu im Forum
                                • 11.07.2012
                                • 7
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Klettersteigset ???

                                Wenn wir hier gerade bei dem Thema sind schreib ich auch nochmal schnell ne Frage dazu. Also ich hab nen Klettersteigset. Ist nun aber schon ungefähr 8 Jahre alt. Ich habs ehrlich gesagt kaum benutzt, da ich es meist eher im Winter in die Berge geschafft habe. Nun hab ich mir die Frage gestellt, ob das irgendwann morsch wird. Meint ihr ich kann das noch benutzten. Sieht noch top aus und macht auch noch einen sehr stabilen Eindruck.

                                Kommentar


                                • Aktaion
                                  Fuchs
                                  • 23.09.2011
                                  • 1493
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Klettersteigset ???

                                  Zitat von Heinzpeterschmidt Beitrag anzeigen
                                  Wenn wir hier gerade bei dem Thema sind schreib ich auch nochmal schnell ne Frage dazu. Also ich hab nen Klettersteigset. Ist nun aber schon ungefähr 8 Jahre alt. Ich habs ehrlich gesagt kaum benutzt, da ich es meist eher im Winter in die Berge geschafft habe. Nun hab ich mir die Frage gestellt, ob das irgendwann morsch wird. Meint ihr ich kann das noch benutzten. Sieht noch top aus und macht auch noch einen sehr stabilen Eindruck.
                                  Ohne genauere Angaben zu Deinem Set, oder aber einem aussagegkräftigen Bild, wird´s schwierig darauf zu antworten.

                                  Hast du ein Set mit Lochplatte, oder mit vernähter Bandschlaufe?

                                  Bei denen mit vernähter Bandschlaufe ist häufig zur Sicherheit oben noch ein "Kontrollfähnchen" eingenäht, welches ein etwaiges, unbeabsichtigtes auslösen/anreissen kennzeichnen würde.

                                  Wenn das Set ansonsten trocken und recht dunkel gelagert wurde, spricht nichts dagegen, dass es noch benutzbar sein sollte.
                                  (Eine aufgetrennte/brüchige/bröselige Naht erkennt auch das ungeschulte Auge)

                                  Kommentar


                                  • derSammy

                                    Lebt im Forum
                                    • 23.11.2007
                                    • 7413
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Klettersteigset ???

                                    Lt. "PIT" ist das "einzige" was Seilmaterial richtig schadet : Batteriesäure
                                    ( also wenn Dein Set in der Garage gelagert ist ..schau mal drüber!)

                                    Kommentar


                                    • HUIHUI
                                      Fuchs
                                      • 07.08.2009
                                      • 2140
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Klettersteigset ???

                                      Geknüpfte Bandschlingen waren "früher" kein Problem, gehalten haben die noch nie. Der Unterschied ist jedoch das "früher" jeder wusste das fallen auf dem Steig keine Option ist und das geklimper eher für den Kopf ist. Jetzt wird halt Klettersteig im Sommertourismus als Event aufgezogen und dann gibt es auch Incentive und Teambuilding und was weiss ich wie die Wunderheiler der Outdoorszene ihre Produkte verkaufen, da sind halt Leute da die glauben wirklich das Seil+Metall=Metallseil=TüV/Toll/Sicher ist und fallen rein oder verkrampfen wenn sie nach unten durch die Beine schauen und da plötzlich 200m Luft ist.

                                      Manchmal war früher doch einiges besser, und wenn es nur ist das die mangelnde Sicherheit dazu geführt hat das die Sommertouristen beim Almwandern geblieben sind.
                                      Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                                      Kommentar


                                      • blue0711
                                        Alter Hase
                                        • 13.07.2009
                                        • 3621
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Klettersteigset ???

                                        Zitat von Der Biber Beitrag anzeigen
                                        Hallo,
                                        ich habe ja schon zu Beginn an gesagt, dass ich das nicht verantworten möchte und auch nicht werde. Es wird ein KS-Set gekauft oder ausgeliehen. Fertig
                                        Dann is ja gut
                                        Hat sich für mich nicht so entschieden gelesen.

                                        PS: Sollte es den Tatsachen entsprechen, dass ich da eine gewisse Genervtheit aus der Antwort lese: Ich wollte Dir sicherlich nicht auf die Zehen treten, sondern einen nicht unerheblichen Aspekt nennen, der dazu kommt, wenn man sowas für andere macht. Vergessen nicht wenige und gerne auch Leute, die sonst ganz gut Bescheid wissen

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X