Tagestour im Ötztal?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Djerkey
    Erfahren
    • 18.01.2010
    • 132
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tagestour im Ötztal?

    Servus zusammen

    Ich bin vom 8.-12.8. mit meiner Holden im Ötztal, und würde gerne zumindest mal eine Bergtour unternehmen.

    Folgende Situation: Die gute ist kein bischen Bergerfahren, grade Klettern ist eigentlich nicht drin. Sprich die Tour sollte mehr in Richtung Bergwandern als sonstwas gehen.
    Zeittechnisch kann die Tour am 9., 10. oder 11. August sein, muss aber jeweils am selben Tag zuende sein, auf der Hütte übernachten ist nicht drin, ein Auto aber vorhanden um uns zum Startpunkt zu befördern und von da auch wieder weg.
    Mein nächster Schritt wäre gewesen mir die AV Karten der Region um Ötztal-Bahnhof anzusehen und vielleicht was schönes zu finden, allerdings lassen sich die genauen Bedingungen vor Ort nicht immer aus der Karte herauslesen.
    Mir fehlt einfach Ortskenntnis, und ich möchte keine zu harte oder lange Tour auswählen.


    Daher meine Frage:

    Kennt sich jemand vor Ort aus und kann eventuell eine schöne Tagestour empfehlen? Von mir aus kann ein Teil des Weges auch per Lift verlaufen, solange es nicht alles ist.


    Anmerkung: Bevor jetzt geschrien wird warum ich denn mit meiner völlig Bergunerfahrenen Freundin so Touren machen will: Sie hat mir zum Geburtstag einen kleinen Urlaub im Ötztal mit Besuch in einem Actionpark vor Ort geschenkt, worüber ich mich irre gefreut habe. Und wenn ich als Meenzer Flachlandindianer schon mal da bin, will ich auch mal auf einen Berg. Und wenn ich meiner Freundin dabei zeigen kann was mich dabei so reizt, dann ist das noch tausendmal besser.
    Wenns nur um mich ginge, dann würde ich einfach hoch zur Kaunergrathütte und von da aus den ein oder anderen Rundweg, aber die Punkt am Abend wieder absteigen zu müssen wird denke ich ein Problem, ich möchte eben Rücksicht auf meine Freundin nehmen, wenn sie mir den Urlaub schon schenkt soll sie auch was davon haben (außer Muskelkater).

    Anmerkung 2: Wenns besser ins Wander-Unterforum passt bitte verschieben, dem Gelände nach hätte ich es (offensichtlich) eher hier eingeordnet.

  • Monika
    Fuchs
    • 04.11.2003
    • 2051
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Tagestour im Ötztal?

    Kennst du diese Seite?
    http://www.oetztal.com/main/DE/SO/wa...submit=Suchen#

    Als nicht Alpinerfahrende solltet ihr bei Schwierigkeit maximal Mittel auswählen. 5 Stunden Gehzeit sind ebenfalls als unerfahrener schon ausreichend um Abends kaputt zu sein. Bei den Höhenmetern sind 1000hm hoch und runter ungeübt schon anstrengend.
    Daher würde ich an eurer Stelle auf jeden Fall eine Tour wählen,die weniger als 1500hm hat.

    Auch bei sogenannten Höhenwegen auf die Höhenmeter schauen. Der Name lässt vermuten, dass sie auf einer Höhe entlangführen - in Wirklichkeit hat man oft das Gefühl, dass sie so heissen, weil es die ganze Zeit hoch und runter geht und man Höhen-meter "sammelt"

    Monika

    Kommentar


    • Djerkey
      Erfahren
      • 18.01.2010
      • 132
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Tagestour im Ötztal?

      Nö, die Seite kannte ich noch nicht, sieht aber super aus, danke! Ich muss dass dann mal mit der Dame besprechen, immerhin muss ich alles tragen

      Kommentar


      • Sherman
        Anfänger im Forum
        • 28.03.2010
        • 30
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Tagestour im Ötztal?

        Ich kann zwei Wege empfehlen:
        1. Venter Höhenweg. Dafür müsst ihr mit dem Bus zum Tiefenbach und lauft fast ohne Anstieg nach Vent.
        2. Von der Bergstation der Hohen Mut zum Rotmoosferner und anschließend auf der anderen Seite zurück ins Tal nach Obergurgel.

        Kommentar


        • HUIHUI
          Fuchs
          • 07.08.2009
          • 2140
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Tagestour im Ötztal?

          Geh doch von Vent via Martin Busch Hütte zur Kreuzspitze, das ist je nach Kniegas in einem Tag machbar und ein wunderschöner Aussichtsberg auf 3500m und der Weg ist so leicht das du die Hände in der Hosentasche lassen kannst.
          Hier eine relativ übersichtliche Beschreibung http://bergtouren.hohmann-edv.de/Oet...ze_Oetztal.php
          Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

          Kommentar


          • Flachlandtiroler
            Freak
            Moderator
            Liebt das Forum
            • 14.03.2003
            • 30285
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Tagestour im Ötztal?

            Für eine "schatzitaugliche" Tour ist die Kreuzspitze IMHO schon etwas lang.

            Gerade als Anfänger würde ich mir einen der zahlreichen Hüttenwege zuden AV-Hütten vornehmen. Da sind die Gehzeiten übersichtlich, der Weg ist gut gebaut und sicher, die Orientierung einfach und das Ziel steht inmitten schicker Berggipfel. Einkehren kann man da auch noch, also falls das Wetter mal zweifelhaft ist gibt es auch am oberen Umkehrpunkt eine Zuflucht.
            Meine Reisen (Karte)

            Kommentar

            Lädt...
            X