Steigeisenfeste Schuhe Fersenblase

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tobinambur
    Erfahren
    • 04.05.2004
    • 123

    • Meine Reisen

    Steigeisenfeste Schuhe Fersenblase

    Hallo
    ich hoffe es passt hier her!
    Ich habe Steigeisenfeste Stiefel geschenkt bekommen - fast neu "salomon super mountain 9"
    Die haben die gleiche Größe wie meine normalen Bergstiefel!
    So nun hatte ich die Schuhe zwei mal zum Test im Gelände für so ca 45 Minuten an und shit jedesmal eine Blase an der Ferste!
    Ich hab schon gemerkt das ich etwas hin und her rutsche an der Ferse - wenn ich den Stiefel aber fester schnürte schliefen mir die Füße ein
    Es sind meine ersten Steigeisenfesten Schuhe - die haben so ne Innenlasche zum zurren wie fest macht man die?
    Was könnte ich machen? Ich wollte eigentlich in drei Wochen auf ne Hochtour mit den Schuhen...
    Sind die Schuhe zu klein/groß


    ich danke euch schon mal...
    Nach Nehberg: Es gibt Schlechtere

  • peter-hoehle
    Lebt im Forum
    • 18.01.2008
    • 5175
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Steigeisenfeste Schuhe Fersenblase

    Was könnte ich machen? Ich wollte eigentlich in drei Wochen auf ne Hochtour mit den Schuhen...
    Sind die Schuhe zu klein/groß
    Du kannst versuchen zwei Socken anzuziehen.
    Erste Socke eine dünne Merino oder einen Damenstrumpf-Füßling (Feinstrumpfhose).
    Zweite Socke eine Trekkingsocke.
    Die Reibung findet nun zwischen den Socken statt,
    und nicht zwischen Fuß und Socke.
    Es gibt auch Treckingsocken mit verstärkter Fersenpartie.
    Eine dickere Einlegesohle wäre auch eine Option.

    Gruß Peter
    Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
    Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

    Kommentar


    • Vegareve
      Freak

      Liebt das Forum
      • 19.08.2009
      • 14398
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Steigeisenfeste Schuhe Fersenblase

      Ferndiagnose ist schwer (und solche Stiefel schenken, auch..). Es kann einfach sein dass die Schuhe nicht passen, wobei Reibungen ab und zu normal sind. Welche Socken hattest Du bei dem Test an? Für solche Stiefel braucht man ganz dicke Wollsocken für Gebirge. Zu dünne Socken bedeuten automatisch Blasen. Probier einfach aus, auch mit dem festschnürren. Wenn man sich nicht bewegt sind leicht eingeschlafene Zehen bei solchen Stiefel auch normal . Was Du auf Tour natürlich auch machen kannst, ist die Ferse tapen schon bevor die Blasen entstanden sind. Ansonsten.....andere Schuhe, die an der Ferse enger geschnitten sind. Im Gebirge ist guter Halt in den Schuhen unablässlich.
      "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

      Kommentar


      • Pax
        Dauerbesucher
        • 14.02.2009
        • 700
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Steigeisenfeste Schuhe Fersenblase

        Wie bereits gesagt, Ferndiagnose ist bei Schuhen in etwa so sinnvoll wie Internetkauf.

        Für solche Stiefel braucht man ganz dicke Wollsocken für Gebirge. Zu dünne Socken bedeuten automatisch Blasen. Probier einfach aus, auch mit dem festschnürren. Wenn man sich nicht bewegt sind leicht eingeschlafene Zehen bei solchen Stiefel auch normal
        Da tun sich ja Abgründe auf, Vegareve! Ich schwitz generell wie die Sau und hab warme Füße, ziehe daher auch in meinen Scarpa Monster B3's (d.h. voll steigeisenfest) Socken an, die anderen selbst zum wandern zu dünn wären. Kommt halt immer auf die Person an. (Achtung, diese Aussage ist für den "Captain Obvious Award" nominiert)
        Ich weiß nicht, wie du die Stiefel schnürst, generell bekommst du bei einem Schnüren "von oben nach unten" eine bessere Druckverteilung. Das ist total beschissen erklärt von mir, bei Bedarf mach ich ein Photo.

        Generell musst du dich evtl. mit dem Gedanken anfreunden, das dir die Stiefel u.U. einfach nicht passen.
        Moos - das war sein letzter Griff, bevor er in die Tiefe pfiff.

        Kondition statt Carbon!

        Kommentar


        • jeskodan
          Fuchs
          • 03.04.2007
          • 1844
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Steigeisenfeste Schuhe Fersenblase

          tapen und bei den Bergstiefel mach ichs immer so, dass der fuß richtig satt im stiefel sitz. Bei leichten schuhen (auch B/C) bin ich immer noch a bissl beweglich im Stiefel beim D Stiefel sitz der Fuß immer ziemlich fest drin (schwer zu beschreiben).

          generell binde ich so, dass der Teil auf dem Fußrücke nicht so extrem hart gebunden ist(bis zu den laschen), da schlafen oft ziemlich schnell die Füße ein. Dafür binde ich den Teil danach meist sehr hart.

          Aber es hilft nur probieren und wie bereits genannt, nicht jeder schuh passt an jeden fuß (leider deshlab kann ich die tollsten net tragen

          Kommentar


          • Vegareve
            Freak

            Liebt das Forum
            • 19.08.2009
            • 14398
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Steigeisenfeste Schuhe Fersenblase

            Zitat von Pax Beitrag anzeigen
            Da tun sich ja Abgründe auf, Vegareve! Ich schwitz generell wie die Sau und hab warme Füße, ziehe daher auch in meinen Scarpa Monster B3's (d.h. voll steigeisenfest) Socken an, die anderen selbst zum wandern zu dünn wären.
            OT: Dann sind die Stiefel eine halbe Nummer kleiner? Ich habe nur einmal die falschen Socken angehabt und, durch den ganzen Rutschraum, blutige Blasen bekommen. Schwitzen ist mir auch lieber als frieren, wenn man in einer Schlechtwetterfront gerät .
            "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

            Kommentar


            • tobinambur
              Erfahren
              • 04.05.2004
              • 123

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Steigeisenfeste Schuhe Fersenblase

              Hey, danke für die Antworten
              Ich hatte normale Treckingsocken an - ich versuch mal dickere...
              Photo vom "von oben schnüren" wäre schon gut kanns mir nicht wirklich vorstellen
              Jetzt müssen die Blasen wieder weg dann Tape ich die Fersen mal und mit den Socken versuch ichs auch...
              Nach Nehberg: Es gibt Schlechtere

              Kommentar


              • Clouseu
                Dauerbesucher
                • 04.11.2009
                • 650
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Steigeisenfeste Schuhe Fersenblase

                Das mit dem Schnüren musst du generell natürlich ausprobieren, bei mir mach ichs immer so das
                ich die Schnürung am Tiefzughaken immer ziemlich fest schnüre, dadurch verhindertst du am wirkungsvollsten
                zu viel Reibung.
                Überzeugter Rückfidel-Dingsbums-Verschluss Benutzer

                Kommentar


                • Pax
                  Dauerbesucher
                  • 14.02.2009
                  • 700
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Steigeisenfeste Schuhe Fersenblase

                  Was ich mit "von oben schnüren" meine, ist folgendes:

                  Der linke Stiefel ist "normal" geschnürt, der rechte so wie ich es machen würde (und auch für mich selbst mache).


                  Hierbei wird der Schnürsenkel einfach von oben anstatt von unten durch die Ösen geführt.
                  Moos - das war sein letzter Griff, bevor er in die Tiefe pfiff.

                  Kondition statt Carbon!

                  Kommentar


                  • tobinambur
                    Erfahren
                    • 04.05.2004
                    • 123

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Steigeisenfeste Schuhe Fersenblase

                    Ok
                    super ich werds mal testen...
                    Nach Nehberg: Es gibt Schlechtere

                    Kommentar


                    • beigl
                      Fuchs
                      • 28.01.2011
                      • 1669
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Steigeisenfeste Schuhe Fersenblase

                      Zusätzliche dünne Einlegesohle unter der normalen könnte helfen (evtl. auch nur unter der Ferse, wenn im Vorfuß zu wenig Volumen ist), dann drückt es dich ein bisschen mehr oben in die Fersenkammer.

                      Ansonsten wirklich ordenlich dicke Wollsocken mit Polsterung an der Ferse, aber das ist, wie man auch hier liest, Geschmackssache. Ich hatte vorgestern z.B. die in steigeisenfesten an und war begeistert:
                      http://www.specialistsocks.co.uk/Wal...duct_info.html
                      Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X