Solotaugliche Nordwände (kein/ungefährlicher Gletscher)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jeskodan
    Fuchs
    • 03.04.2007
    • 1844
    • Privat

    • Meine Reisen

    Solotaugliche Nordwände (kein/ungefährlicher Gletscher)

    Wie die überschrift sagt bin ich auf der Suche nach "leichten "Nordwände (so bis 60/65° Fels 2 und nicht zu lang

    Da ich aber wohl alleine unterwegs bin, wäre es wichtig dass ich keinen zu extrem spaltigen Gletscher unter den Füßen habe, aas dürfte bei ettlichen Touren aber der Fall sein. Da ettliche Gletscher aber ja nicht wirklich gefährlich sind(bitte keine diskussion hierüber suche ich nach Wände die gut alleine begehbar sind, ob ich die technischen Fähigkeiten hab muss ich selbst entscheiden, es geht mir nur um Gletscherkontakt im zu/Abstieg. Leider findet man immer nur Aussagen zu den extrem spaltigen Dingern und nie zu den "unspaltigen"

    bisher eingefallen

    Hochalmspitze Gussenbauerrinne
    Clariden Nordwand
    marmolada etc und die anderen südlichen Dinger sind mir zu weit weg

    super wären mehrere Touren aber 1 reicht auch schon dann mach ich die halt mehrmals.)

    Ps: da ich allein bin würde ich ungern in was gefährliches reingehen, also keinen Hängegletscher oder supersteinschlag

  • Benzodiazepin
    Fuchs
    • 12.03.2012
    • 1322
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Solotaugliche Nordwände (kein/ungefährlicher Gletscher)

    letztes wochenende war ich in der blümlisalphütte (wyssi frau).
    der gletscher war in sehr gutem zustand, es hatte auch einen sologänger für die blümlisalp-nordwand (wegen wetter umgekehrt). momentan seien dort ca. 100-150m blankeis, jedoch nicht zu steil und gutes eis.
    experience is simply the name we give to our mistakes

    meine reiseberichte

    Kommentar


    • Raphsen
      Dauerbesucher
      • 29.05.2005
      • 617

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Solotaugliche Nordwände (kein/ungefährlicher Gletscher)

      Zumindest aus der Karte sieht die Lenzspitze-Nordwand machbar aus, von der Mischabelhütte wenig Spalten

      Blüemlisalp-N wär mir zu heikel (zumindest wenn man nicht über die obere Fründenschnurr absteigt sondern zurück zur Hütte geht)
      Gipfelsammlung

      Kommentar


      • madmax
        Erfahren
        • 18.09.2010
        • 193
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Solotaugliche Nordwände (kein/ungefährlicher Gletscher)

        ist zwar östlich aber auch schön: ringelspitz Glaserrus-Couloir http://www.hikr.org/tour/post95.html
        nordwändlich und evtl zu einfach wäre das Muttenhorn
        Man vergesse nicht, dass die großen Berge den Wert haben, den der Mensch ihnen zumisst, sonst bleiben sie nur ein Haufen Steine. (Bonatti)

        Kommentar


        • Raphsen
          Dauerbesucher
          • 29.05.2005
          • 617

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Solotaugliche Nordwände (kein/ungefährlicher Gletscher)

          Mönch Nollenroute ist mir noch eingefallen...
          Gipfelsammlung

          Kommentar


          • jeskodan
            Fuchs
            • 03.04.2007
            • 1844
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Solotaugliche Nordwände (kein/ungefährlicher Gletscher)

            Dankle erstmal

            zu den Tips:
            lenzspitze hatte ich mir auch überlegt, da ich aber quasi nicht akklimatisiert bin lass ich dass mal lieber, krieg in der Höhe schnell dick Kopfschmerzen, aber ist für die Zukunft als Solotauglich gespeichert, hab da auch schon Bilder von Allgängern gesehen.

            nollen ist mir als Solo definitiv ne nummer zu krass


            Aber:

            So ich bin jetzt einfach zu der Überzeugung gekommen das ich entweder Ringelspitz oder Clariden mache, da ich allerdings nicht motorisiert bin sondern auf den öffentlichen Nahverkehr angewiesen bin, ist die Fragewo ich noch mehr Möglichkeiten vor Ort hab. Also wo ich noch falls möglich 1-2 andere nette Touren machen kann. Hütte oder sowas ist mir egal ich Biwak eh leider hab ich keinerlei Führerlit von der Ecke

            ps:
            einer schon mal das da gemacht?Bös Flue schaut auch nett aus
            http://www.bergtour.ch/gipfelbuch/detail/id/51228

            Kommentar


            • Flachlandtiroler
              Freak
              Moderator
              Liebt das Forum
              • 14.03.2003
              • 29228
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Solotaugliche Nordwände (kein/ungefährlicher Gletscher)

              Zitat von jeskodan Beitrag anzeigen
              So ich bin jetzt einfach zu der Überzeugung gekommen das ich entweder Ringelspitz oder Clariden mache, da ich allerdings nicht motorisiert bin sondern auf den öffentlichen Nahverkehr angewiesen bin, ist die Fragewo ich noch mehr Möglichkeiten vor Ort hab. Also wo ich noch falls möglich 1-2 andere nette Touren machen kann. Hütte oder sowas ist mir egal ich Biwak eh leider hab ich keinerlei Führerlit von der Ecke
              Fragst Du evtl. mal Becks, der war glaube ich schon paarmal auf der Ringelspitz und dem Clariden und sollte auch die SAC-Führer von der Gegend haben.

              Gruß, Martin
              Meine Reisen (Karte)

              Kommentar


              • Vegareve
                Freak

                Liebt das Forum
                • 19.08.2009
                • 14398
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Solotaugliche Nordwände (kein/ungefährlicher Gletscher)

                Den Einstieg in die Clariden Nordwand haben wir letzte Woche aus der Nähe gesehen, sah ok aus, ziemlich aper/eisig im unteren Teil. Karten hat Alex.
                "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                Kommentar


                • rhs
                  Gerne im Forum
                  • 08.09.2011
                  • 77
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Solotaugliche Nordwände (kein/ungefährlicher Gletscher)

                  Ziemlich aktueller Bericht zur Clariden Nordwand

                  http://www.rocksports.de/forum/showthread.php?tid=746

                  Viel Spass.

                  Tipp: Früh Morgens und nur wenn gut abgestrahlt.

                  Kommentar


                  • Der Thorsten
                    Erfahren
                    • 03.07.2008
                    • 115
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Solotaugliche Nordwände (kein/ungefährlicher Gletscher)

                    Gut, das ist eher ein Nordwändchen, aber Hinterer Brochkogel NW sollte bei Zustieg über das Mitterkarjoch von der Breslauer Hütte aus auf jeden Fall gehen. Sind zum Nordgrat letztes Jahr im Frühsommer ohne Seil gegangen.

                    Wenn man nicht über den Taschachferner absteigt, sondern über das Mitterkarjoch könnte nach Karte auch die Taschachwand bzw der Eisexpress gehen. Den Gletscher dort kenne ich jedoch nicht.

                    Kommentar


                    • Der Thorsten
                      Erfahren
                      • 03.07.2008
                      • 115
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Solotaugliche Nordwände (kein/ungefährlicher Gletscher)

                      Fuscherkarkopf, sah Pfingsten absolut unkritisch aus aber ehrlich gesagt auch ein bisschen langweilig. Nur bloß nicht den falschen Südgrat absteigen

                      Kommentar


                      • lorenzo
                        Dauerbesucher
                        • 21.08.2006
                        • 542

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Solotaugliche Nordwände (kein/ungefährlicher Gletscher)

                        Zitat von Der Thorsten Beitrag anzeigen
                        Gut, das ist eher ein Nordwändchen, aber Hinterer Brochkogel NW sollte bei Zustieg über das Mitterkarjoch von der Breslauer Hütte aus auf jeden Fall gehen. Sind zum Nordgrat letztes Jahr im Frühsommer ohne Seil gegangen.

                        jedem das seine, aber das würd ich jetzt weder ohne seil gehen, noch als ungefährlichen/spaltenfreien gletscher bezeichnen...

                        Kommentar


                        • jeskodan
                          Fuchs
                          • 03.04.2007
                          • 1844
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Solotaugliche Nordwände (kein/ungefährlicher Gletscher)

                          ja ich halt mich von allen größeren gletscher fern, clariden ist da ziemlich gut
                          solange die dinger nicht aper sind traue ich mich da net wirklich alleine rauf. Zudem haben wir ja schon halben sommer was im Winter geht muss im sommer noch lange net gehen.

                          letztes wochenende ist ja leider die welt untergegangen schauen wir mal ob dieses klappt ist halt recht warm und die frage obs aktuell lawinenanfällig ist, 1-2 tage hätte ich gerne das die erstmal abgehen können, aber zum glück bin ich studi und flexibel

                          Kommentar


                          • Benzodiazepin
                            Fuchs
                            • 12.03.2012
                            • 1322
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Solotaugliche Nordwände (kein/ungefährlicher Gletscher)

                            wenn's klappen sollte, schreib das doch bitte hier auch rein, bin immer interessiert an möglichen solo-touren. danke!
                            experience is simply the name we give to our mistakes

                            meine reiseberichte

                            Kommentar


                            • jeskodan
                              Fuchs
                              • 03.04.2007
                              • 1844
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Solotaugliche Nordwände (kein/ungefährlicher Gletscher)

                              also gemacht wird das ding auf jedenfall als solotour, hab schon mehrere Berichte gefunden.

                              Kommentar


                              • Becks
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 11.10.2001
                                • 19620
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Solotaugliche Nordwände (kein/ungefährlicher Gletscher)

                                Die Rinne an der Ringelspitz könnte jetzt gehen, aber man beachte auch folgenden Bericht:

                                http://www.hikr.org/tour/post49800.html

                                Auch eine Idee: Hausstock
                                http://www.hikr.org/tour/post6895.html

                                Und was für später im Jahr:
                                http://www.youtube.com/watch?v=Bosn5LqM3BY

                                uuuund:
                                http://www.youtube.com/watch?v=ijImv...feature=relmfu

                                Alex
                                Zuletzt geändert von Becks; 13.06.2012, 14:32.
                                After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                Kommentar


                                • jeskodan
                                  Fuchs
                                  • 03.04.2007
                                  • 1844
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Solotaugliche Nordwände (kein/ungefährlicher Gletscher)

                                  ach die ringelspitz war von dir, hab ich natürlich schon gelesen, gegen die ringelspitz spricht das man dort sosnt nix mehr machen kann und da ich auf meine füße allein angewiesen bin und kein auto hab bin ich räumlich sehr eingeschränkt, bei der clariden hab ich noch ne idee mal schauen obs klappt.)

                                  aus felsigen sachen will ich mich aktuell raushalten, ist mir zu unsicher was gerade an schnee liegt, bzw weißjemand obs da oben noch geschneit hat oder schon geregnet?

                                  die groß ruchen und Vrenelisgärtli sind sehr geil, aber nach dem schneefall keine chance, jetzt aktuell, außerdem wäre da ein kollege zum spuren abwechseln wohl nett

                                  Kommentar


                                  • jeskodan
                                    Fuchs
                                    • 03.04.2007
                                    • 1844
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Solotaugliche Nordwände (kein/ungefährlicher Gletscher)

                                    So Clariden klassische zentrale Nordwand wurde erledigt.

                                    Zur Wand und solotauglichkeit:

                                    der Einstieg zum band ist leicht und nett, ob man vom Normalweg kommt oder aus dem kessel ist wurscht. Aus dem aperen teil (bissl Gletscher sollte man sich raushalten, zwar sind da einige nette Meter wo man mal die Geräte nutzen kann aber es kommen massenweise Steine runter(von links).
                                    Die Querung war bei mir quasi komplett aper und nicht zu verfehlen, es gibt 2 Stellen wo man zupacken muss(2er) der Rest ist Gehgelände mit vielen Trittspuren(richtiger kleiner weg), Austieg in die Wand auch nicht verfehlbar.
                                    Die Wand selbst ist in der ersten Hälfte sehr flach (ich würde auf 30-35° tippen). Dann steilt sie sich auf ca 45°(bin im schätzen net so gut)auf. Erst die letzten 50m werden deutlich steiler und sind definitiv der Schlüsslebereich der Tour(tendenziell direkt am Gipfel 55°). Bei starker Ausaperung ist hier eventuell komibinierte Kletterei in unangehnehm brüchtigen Fels erforderlich(kurze Stellen), ein Ausweichen nach links zum einfachen Grat wäre aber problemlos möglich.
                                    Blankeis war in der Orginalroute keins(wurde mir so gesagt). Ich denke auch, dass man nicht wirklich viele Schrauben mitnehmen brauch(gerade auch als schwächerer geher). Die Route dürfte sehr lange nicht blank werden und dann max auf 1SL(persöhnliche Meinung!!!).

                                    Ich selbst bin direkt über den Gletscher im linken Bereich hoch. Da hat es momentan ca 1SL richtiges Blankeis mit kurzen Stellen über 60° (ich denke aber 70° wurde nicht erreicht), und 1 weitere SL Eis mit 3-5cm Firn drauf. Ist aber alles sehr gut zu klettern gewesen. Im linken Bereich des Gletschers hat man die langste Kletterei aber ohne besonders schweren Ausstieg, rechts dagegen ist die Kletzterei deutlich kürzer, aber mit 1-2m mit 70-80°. Bei Kälte könnte Sicherung aber eventuell nicht schaden.


                                    Da ich währned der Tour nen Magen Darm Infekt ausgebrütet hab, kann ich zum Abstieg nicht viel sagen, da ich mehr abgetorkelt bin und kaum was mitgekriegt hab. War froh irgendwie runterzukommen Daher gabs auch nur 1 Tour und dann abreise da ich ständig .....nun ich hatte Spaß

                                    Oben gibts Ketten, kann man im Notfall also auch abseilen.


                                    Insgesamt ist die Wand super zum Solo gehen, mit dem Gletscher in der Wand hat man die Wahl a bissl zu klettern falls man Lust hat, sonst ist die Wand sehr human und die effektive Wandhöhe von ca 300m äußerst ok (persöhnliche Meinung).
                                    Ich tippe mal das man die Wand eh fast nie "Solo" begehen wird, dafür ist sie zu bekannt (mit mir waren auch 2 andere Seilschaften unterwegs) und es gab ne bequeme Treppe bis nach oben. Nach Neuschnee (Spuren) oder mit richtig hartem Firn ohne spur dürfte sie aber bedeutend anstrengender sein.


                                    !!! Wichtig bei der Wand ist unbedingt auf die Lawinensituation zu achten, gut früh einsteigen. Ich hab beim Abstieg diverse male ziemlich drastische Lawinen gesehen/gehört. Die ganzen tiefen Lawinenrinne in der Wand werden auch ihren Grund haben und teilweise klettern man kurz durch solche(felsriegel) bzw quert sie.

                                    Kommentar


                                    • Benzodiazepin
                                      Fuchs
                                      • 12.03.2012
                                      • 1322
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Solotaugliche Nordwände (kein/ungefährlicher Gletscher)

                                      danke jeskodan für den beschrieb! die wand wurde zur "projekte-liste" hinzugefügt
                                      experience is simply the name we give to our mistakes

                                      meine reiseberichte

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X