Watzmann - Übernachtung Hocheckbiwak

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • blue0711
    Alter Hase
    • 13.07.2009
    • 3621
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Watzmann - Übernachtung Hocheckbiwak

    Der hat einen entscheidenden Nachteil: Jeder, der vor Dir steht, hat einen anderen.
    Und wie man oben lesen kann, geht der auch schon mal an den eigentlichen Grundlagen vorbei.
    Und wenn Du Deinem eigenen traust, heißt das noch lange nicht, dass Dir dann keiner vor der Nase steht, der Zeter und Mordio schreit.

    @MarkusA: Da hab ich Dich dann offenbar wirklich missverstanden. Sorry, denn dann trifft mein Ärger diesbezüglich den Falschen.
    Ich hab das so verstanden, weil's im Watzmanngebiet Klettersteige gibt und ich ganz gern das Klettersteigset dabei habe, weil ich die gerne in eine größere Tour einplane.

    Kommentar


    • AbseitsA
      Neu im Forum
      • 14.06.2012
      • 4
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Watzmann - Übernachtung Hocheckbiwak

      Der Hauptgrund, warum der Watzmannunterstand (Nicht Biwak!) offiziell nicht fürs Übernachten freigegeben ist, ist doch Folgender:

      Der Watzmann ist ein Massenberg, und das klingt doch super: Biwak am Gipfel; Sonnen- Unter/Aufgang am Gipfel
      Was glaubt ihr wieviel Leute da die selbe Idee haben würden?
      Und dann stehen da zur Hauptsaison ganz schnell was weis ich 10 oder 15 Leute oder mehr und wollen da übernachten und nebenbei scheißen die noch den ganzen Gipfel zu...
      Und die die keinen Platz haben müssten wieder Retour zum Watzmannhaus vllt. im Dunkeln und brechen sich sonstwas.
      Und deshalb versteh' ich das schon. Generell gilt für mich: Hinterlasse einen Platz so wie du ihn vorgefunden hast, wenn möglich sogar besser (a bissl Müll mitnehmen) dann ist egtl. alles in Butter. Als ich zum letzten Mal am Watzmann war, war die (neue) Hütte noch sauber, schade das dem wohl nicht mehr so ist.

      Problem bei der ganzen Geschichte: In Karten wird die Hütte z.T. als rotes Viereck (Kompass) eingezeichnet. Bsp: Ich traf mal Holländer am Ellmauer Halt/ Kaisergebirge, dort gibt es ebenfalls eine Unterstandshütte (auch kein Biwak), die dachten das wär ein Biwak, wie man es eben kennt (mit Schlaflager, evtl. Decken), was eben nicht der Fall ist.

      P.S. Ich habe schon Leute mit Klettersteigset an noch viel leichteren Steigen wie der Watzmann Überschreitung getroffen.
      Zuletzt geändert von AbseitsA; 14.06.2012, 15:23.

      Kommentar

      Lädt...
      X