Schneefrei bewanderbare Wege in den Alpen ende Mai

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MarkusA
    Erfahren
    • 10.01.2007
    • 283

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Schneefrei bewanderbare Wege in den Alpen ende Mai

    Ich wollte euch nicht abschrecken!

    Wenn ihr euch der den Gefahren, die Altschneefelder mit sich bringen bewusst seid, dann seid ihr eh schon fast auf der sicheren Seite! Eine kleine Zusammenfassung:
    • Altschneefelder existieren bis in den Sommer rein, manche überdauern ihn sogar fast
    • Im Karstgelände (Kalkgestein) immer daran denken, dass sich unterm Schnee "nix" befinden kann!
    • Viele Altschneefeldern (Rinnen) können dank ausgetretener Spur problemlos gequert werden, aber ein "ausrutschen" kann ins Auge gehen


    Am Besten ihr plant spontan (eine Woche vorher) eure Tour, dann kann man sagen was Sache ist!

    Bei all den schlimmen Geschichten wünsche ich aber viel Spaß in den Bergen!

    Kommentar


    • motion
      Fuchs
      • 23.01.2006
      • 1520
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Schneefrei bewanderbare Wege in den Alpen ende Mai

      Google mal nach Sarntaler Hufeisen. Von den Anforderungen her ist es nicht wirklich schwierig, lanschaftlich aber traumhaft gelegen und falls ihr noch Schneereste habt, ist es nicht gleich ein Auschlussargument. War am Wochenende auf der Vilander Alm auf 1900 m und da waren nur an geschützten Stellen noch Schneereste, die aber nicht relevant waren. Ab 2000 Meter liegt aber noch bissl mehr Schnee und zu der Hütte wo wir hin wollten ging es auch noch nicht. Auch hier hast DU sicherlich das Problem, das die Hütten erst an Pfingsten und noch später aufmachen.
      Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

      Kommentar


      • Ulligunde
        Anfänger im Forum
        • 16.01.2012
        • 31
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Schneefrei bewanderbare Wege in den Alpen ende Mai

        Mal wieder ein kleiner Einwurf aus dem Allgäu: Ich war letztes Wochenende auf der Nagelfluhkette unterwegs - das ist hier so das erste Ziel, das man nach dem Winter zu Fuß bewandern kann. Es lag noch erstaunlich viel Schnee - allerdings ist bis Ende Mai ja noch ein gutes Stück hin.

        Wenn ihr also ein bisschen Klettfeeling habt, würde ich euch die Übeschreitung der Nagelfluhkette empfehlen, da muss man immer wieder mal Hand an den Fels anlegen und einmal ne ziemlich hohe Leiter hochsteigen. Es gibt einige Hütten in denen man meines Wissens auch übernachten kann. Ich hab das kürzlich hier im Forum schon mal aufgemalt:.

        Wenn ihr aber wild auf Klettersteige seid, dann würde evtl. der Salewa Klettersteig am Oberjoch gehen. Bis Ende Mai ist da sicher kein Schnee mehr. Der Mindelheimer Klettersteig ist einige Nummern länger/kräftiger/herausfordernder, aber um die Jahreszeit würde ich bezweifeln, dass es da schon geht. Aber keine Ahnung, bin kein Fan von Klettersteigen.
        Ulligunde ist umgezogen! Schickes Design, mehr Platz, klare Adresse: www.ulligunde.com

        Kommentar


        • npk
          Erfahren
          • 09.02.2011
          • 103
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Schneefrei bewanderbare Wege in den Alpen ende Mai

          Wenn ich gerade hier so aus dem Fenster Richtung Mädelegabel gucke muss ich sagen, das dort schon einiges weg ist.
          Aber auf den Nordseiten in den Mulden liegt noch jede Menge. Ende Mai wird es sicherlich größtenteils bis 2000m ohne größere Probleme hier gehen, aber zur Sicherheit würde ich mir mal bei größeren Ambitionen ein paar Grödeln einpacken.

          Bitte nicht blind den Spuren auf alten Schneefeldern hinterherlaufen. Nur weil die heile durch sind, heißt es nicht, das es
          hält. Das ist auch die Taktik der meisten Skitourengeher. Einfach der Spur hinterherlaufen und dann passiert nichts.
          Wenn man sich einfach das Gelände anschaut, und es sich nur um ein Schneefeld handelt, und nicht um eine Riesenmulde, kann man das realtiv gut einschätzen.

          Kommentar


          • stefan87
            Erfahren
            • 22.11.2009
            • 441
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Schneefrei bewanderbare Wege in den Alpen ende Mai

            Zitat von MarkusA Beitrag anzeigen
            Ich wollte euch nicht abschrecken!
            Danke dir für die Veranschaulichung und "nee hast mich net abgeschreckt".
            Na klar, auf jedenfall sollte man sich der Gefahr bewusst sein.

            OT: Wenn ich mich jetzt mal an diese ganzen Höhlen und Spalten im Steinernen Meer zurück erinnere und mir die jetzt mit einem dünnen, vor sich hinschmelzenden Schneeüberzug vorstelle ... *Schluck*


            Gruß Stefan
            „Also woran man nicht sparen sollte sind der Rucksack und die Stiefel. Alles andere wird man für den Anfang schon irgendwo aus seinen vorhandenen Sachen auftreiben.“

            ske-outdoor.jimdo.com - Tourenberichte, Bilder, Ausrüstung, Ideen

            Kommentar


            • iwoasnix
              Erfahren
              • 02.06.2011
              • 465
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Schneefrei bewanderbare Wege in den Alpen ende Mai

              Wir sind dieses Wochende wandern von Vorderiss über die Tutzinger Hütte nach Bad Tölz.

              Im Umkreis der Tutzinger Hütte (1h) liegt noch Schnee ca. 50 cm bis 2 Meter, laut Aussagen des Hüttenwirts schmilzt es aber rasch weg und in ca. 2 Wochen sollte alles Weg sein.

              Kommentar


              • beigl
                Fuchs
                • 28.01.2011
                • 1669
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Schneefrei bewanderbare Wege in den Alpen ende Mai

                Also der Schnee in tieferen Lagen ist schon früh doch dermaßen sulzig, kann das wirklich ein so großes Problem sein? Halbwegs vernünftige Schuhe braucht man halt und Stöcke.
                Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                Kommentar


                • antihero
                  Erfahren
                  • 29.01.2011
                  • 116
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Schneefrei bewanderbare Wege in den Alpen ende Mai

                  Zitat von beigl Beitrag anzeigen
                  Also der Schnee in tieferen Lagen ist schon früh doch dermaßen sulzig, kann das wirklich ein so großes Problem sein? Halbwegs vernünftige Schuhe braucht man halt und Stöcke.
                  Ich werde ab Donnerstag unterwegs sein. Dabei sein werden: Gamaschen, Stöcke mit Schneetellern und Grödel.
                  Sobald ich zurück bin werde ich mich hier diesbezüglich noch einmal melden.

                  Max

                  Kommentar


                  • derSammy

                    Lebt im Forum
                    • 23.11.2007
                    • 7413
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Schneefrei bewanderbare Wege in den Alpen ende Mai

                    Morgen schneits ab 1000m

                    Kommentar


                    • jeskodan
                      Fuchs
                      • 03.04.2007
                      • 1844
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Schneefrei bewanderbare Wege in den Alpen ende Mai

                      Am Wochenede im Gebiet um die Kemptner Hütte rumgestiegen.

                      Nordseitig liegt noch sehr viel Schnee ( waren 2000+ unterwegs). Ca 1-1,5m überall im Talgrund deutlcih mehr. Der Schnee war morgens (sind so meist um 5.30 los) sehr hart. Wir waren mit voll steigeisenfesten Stiefeln unterwegs, damit gings ohne steigeisen. Falls man aber Wanderschuh gehabt hätte und keine Stufen treten kann, wäre es durchaus interessant geworden.
                      selbst über 2000m ist der Schnee aber ab 9 Uhr gut gewesen, bis auf steile Querrungen dürfte es dann kein Prob mehr sein.

                      Die Felsen sind zum großen Teil frei, und man müsste gut klettern können ( da ich nen Stein abgekriegt hab und mein Helm zerschmettert wurde und ich ne Gehirnerschütterung gekriegt hab, haben wir allerdings net viel gemacht

                      Lawinensituation ist in den nächsten Wochen def vorhanden. Man sieht überall beginnende Grundlawinen (die Schneedecke reist auseinander), bei Sonnenexponierten gebieten ist aber auch schon sehr viel abgegangen.

                      Kommentar


                      • treason
                        Gerne im Forum
                        • 16.05.2012
                        • 77
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Schneefrei bewanderbare Wege in den Alpen ende Mai

                        Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                        Morgen schneits ab 1000m
                        Hat es sogar schon ab 800m.

                        Wir haben doch wieder recht viel Neuschnee in den Alpen aus den letzten Tagen, zumindest in meiner Gegend (Rofan/Karwendel/Voralpen) hier.

                        Kommentar


                        • iwoasnix
                          Erfahren
                          • 02.06.2011
                          • 465
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Schneefrei bewanderbare Wege in den Alpen ende Mai

                          Wie viel Schnee liegt denn am Karwendelhaus?

                          Kommentar


                          • treason
                            Gerne im Forum
                            • 16.05.2012
                            • 77
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Schneefrei bewanderbare Wege in den Alpen ende Mai

                            Zitat von iwoasnix Beitrag anzeigen
                            Wie viel Schnee liegt denn am Karwendelhaus?
                            Denke 1m sicher, wahrscheinlich eher mehr, hat doch verhältnissmässig viel geschneit die letzten Tage weil wir sogar hier im Tal auf 800m Temperaturen um die 1-2 Grad hatten, heute war es wieder etwas wärmer.

                            Kommentar


                            • npk
                              Erfahren
                              • 09.02.2011
                              • 103
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Schneefrei bewanderbare Wege in den Alpen ende Mai

                              Also hier hat es auch ordnetlich geschneit. Zumindest war alles bis 1000m wieder weiß und im Kleinwalsertal waren alle wieder auf Skitour wegen schönem Pulver. Jetzt hat sich alles bis 1700m wieder gut freigemacht. Exponierte Nordhänge mal ausgenommen

                              Kommentar


                              • iwoasnix
                                Erfahren
                                • 02.06.2011
                                • 465
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Schneefrei bewanderbare Wege in den Alpen ende Mai

                                Zitat von treason Beitrag anzeigen
                                Denke 1m sicher, wahrscheinlich eher mehr, hat doch verhältnissmässig viel geschneit die letzten Tage weil wir sogar hier im Tal auf 800m Temperaturen um die 1-2 Grad hatten, heute war es wieder etwas wärmer.
                                Danke!

                                Zitat von npk Beitrag anzeigen
                                Also hier hat es auch ordnetlich geschneit. Zumindest war alles bis 1000m wieder weiß und im Kleinwalsertal waren alle wieder auf Skitour wegen schönem Pulver. Jetzt hat sich alles bis 1700m wieder gut freigemacht. Exponierte Nordhänge mal ausgenommen
                                wo ist denn hier?

                                Ich war vom Schliersee nach Gmund über die Gindlalm unterwegs, anbei zwei Bilder evtl. interessierst ja wen

                                Blick aufn Tegernsee rechts müsste Gmund sein.Berg somit Rechelkopf ca. 1200 Meter oder Fockenstein 1400 Meter


                                Wendelstein

                                Kommentar


                                • umeier

                                  Alter Hase
                                  • 13.04.2009
                                  • 4185
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Schneefrei bewanderbare Wege in den Alpen ende Mai

                                  Zitat von iwoasnix Beitrag anzeigen
                                  Blick aufn Tegernsee rechts müsste Gmund sein.Berg somit Rechelkopf ca. 1200 Meter oder Fockenstein 1400 Meter
                                  Da passt ja gar nix
                                  Nach intensivem Kartenstudium komme ich zu folgender Feststellung:
                                  Du schaust Richtung Ringspitz, und zwar von westlich der Gindelalm aus also schon Neureut.
                                  Die Ansiedlung rechts im Bild ist Bad Wiessee, die links Rottach Egern.
                                  Die höchste Erhebung im Bild (rechts von der Mitte) ist demnach der Hirschberg (1668,0m).
                                  Alle Angaben ohne Gewähr!
                                  http://www.geodaten.bayern.de/Bayern...yer=TK&step=16

                                  Bist Du über Hausham -> Huberspitz rauf? Wie sah es denn da mit Schnee aus?

                                  Uli
                                  This space intentionally left blank

                                  Kommentar


                                  • iwoasnix
                                    Erfahren
                                    • 02.06.2011
                                    • 465
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Schneefrei bewanderbare Wege in den Alpen ende Mai

                                    Das rechts is aber Gmund

                                    Das Bild ist einer von den 2 rechten Pin Nadeln

                                    http://s14.directupload.net/images/120520/7qh3fgmn.png

                                    Nein wir sind am Bahnhof Schliersee los übern Hennerer


                                    Editiert vom Moderator

                                    Unabhängig von unserer Bildinterpretation:
                                    Die Nutzungsbedingungen von Google lassen keine Screenshots zu. Ich habe das mal in einen Link umgewandelt.

                                    Uli


                                    Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
                                    Zuletzt geändert von umeier; 20.05.2012, 17:14.

                                    Kommentar


                                    • Melli135

                                      Dauerbesucher
                                      • 06.04.2009
                                      • 906
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Schneefrei bewanderbare Wege in den Alpen ende Mai

                                      Sorry ,
                                      aber rechts auf Deinem ersten Bild kommt erstmal Bad Wiessee und dann im Norden vom See Gmund.

                                      Du hast das Bild in Richtung Südwesten aufgenommen, vom Osten des Sees. Wenn Du Gmund drauf hättest, dann hättest Du Richtung Nordwesten fotografiert und statt der schneebedeckten Berge den Dunst des Münchner Voralpenlandes drauf.

                                      VG,
                                      Melli

                                      Kommentar


                                      • umeier

                                        Alter Hase
                                        • 13.04.2009
                                        • 4185
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Schneefrei bewanderbare Wege in den Alpen ende Mai

                                        Der Herr Dullinger war so lieb, etwas Licht ins Dunkel zu bringen:
                                        http://www.dullinger-web.de/huetten/...eureut-obb.htm

                                        Nach unten scrollen und das Panorama bewundern.

                                        Uli
                                        This space intentionally left blank

                                        Kommentar


                                        • Uraul
                                          Anfänger im Forum
                                          • 06.03.2004
                                          • 16

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Schneefrei bewanderbare Wege in den Alpen ende Mai

                                          Falls Dir die Südschweiz nicht zu weit ist, hätte ich Dir den Tipp vom Monte San Salvatore bei Lugano:

                                          http://montesansalvatore.ch/de/natur/klettersteig.html

                                          Du könntest mit Deiner Begleiterin bis zur Mittelstation hinauf wandern, von dort nimmt sie die Standseilbahn zur Bergstation und Du folgst dem Klettersteig.

                                          Anschliessend könnt Ihr gemeinsam vom San Salvatore nach Carona oder Melide wandern:
                                          http://www.wandersite.ch/Tageswander...%20Tessin.html

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X