Was macht man, wenn die Freundin zum Brunch eingeladen ist und die Sonne vom Himmel brennt?.... Schnell mal aufn Hügel rennen
Ich war gestern morgen auf dem Großen Mythen. Dieser sehr hübsche Zacken liegt direkt am Vierwaldstätter See und ist (leider) ein sehr sehr beliebtes Ausflugsziel.
Mit dem Auto geht´s bis Ibergegg. Ab dem Parkplatz etwa 45min. flaches Gelatsche bis zur Holzegg. Dort beginnt der etwa einstündige Aufstieg.
Es ist mäßig steil und durchgehend Gehgelände. Für blutige Anfänger ist sicher die eine oder andere Platte und die gelegentliche Ausgesetztheit spannend. Alles in allem aber ein gutmütiger Hügel, auf den auch viele mit Kindern, Hunden, Turnschuhen usw. rauf sind
hoh:
Abgesehen vom brutalen Verkehr am schmalen Pfad (ich dachte schon am Mont Blanc sei viel los) und dem Betrieb am Gipfel war´s aber dennoch schön.
Wenn ihr also unsportliche Freunde fürs Bergsteigen begeistern wollt, das ist der ideale Hügel für den Anfang
Bilder gibbet hier: http://www.ant-online.de/mythen und http://fotos.poole.ch
Grüße,
Ant

Ich war gestern morgen auf dem Großen Mythen. Dieser sehr hübsche Zacken liegt direkt am Vierwaldstätter See und ist (leider) ein sehr sehr beliebtes Ausflugsziel.
Mit dem Auto geht´s bis Ibergegg. Ab dem Parkplatz etwa 45min. flaches Gelatsche bis zur Holzegg. Dort beginnt der etwa einstündige Aufstieg.
Es ist mäßig steil und durchgehend Gehgelände. Für blutige Anfänger ist sicher die eine oder andere Platte und die gelegentliche Ausgesetztheit spannend. Alles in allem aber ein gutmütiger Hügel, auf den auch viele mit Kindern, Hunden, Turnschuhen usw. rauf sind

Abgesehen vom brutalen Verkehr am schmalen Pfad (ich dachte schon am Mont Blanc sei viel los) und dem Betrieb am Gipfel war´s aber dennoch schön.
Wenn ihr also unsportliche Freunde fürs Bergsteigen begeistern wollt, das ist der ideale Hügel für den Anfang

Bilder gibbet hier: http://www.ant-online.de/mythen und http://fotos.poole.ch
Grüße,
Ant
Kommentar