Kask Helme ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Der Biber
    Dauerbesucher
    • 21.01.2008
    • 832
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kask Helme ?

    Hallo zusammen,
    ich würde gerne in Erfahrung ziehen, wie bekannt, bzw. beliebt Kask Helme in der Kletterszene denn so sind ?

    Der Grund ist folgender:
    Da ich gelegentlich mit der Motorsäge unterwegs bin und ich bis jetzt immer ohne Helm, sondern nur mit Schutzbrille und Kapselgehörschutz gearbeitet habe, wird es Zeit mir so ein Helmset zuzulegen mit Gesichtsschutz und Gehörschutz.

    http://www.freeworker.de/store/helme...a-pl-moto.html

    Das wäre z.B. dieser Helm.
    Laut Aussagen in einem Motorsägen-Forum wären Gesichts und Gehörschutz mit einer Schraube abmontierbar, so, dass ich den Helm auch mal zum Bergsteigen und in Klettersteigen aufsetzen könnte.

    Was meint Ihr, sagt Euch "Kask" etwas ?
    Falls ja, wie sind die verarbeitet und von der Qualität her ?

  • puck73
    Gerne im Forum
    • 16.01.2004
    • 89

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kask Helme ?

    Schaut aus wie ein älterer Salewa-Helm mit angedübeltem Schutzprogramm.

    Hast Du die Möglichkeit mal die CE-Normen zu vergleichen? Da könntest Du zumindest mal ein bisschen was daraus ableiten.
    Als Schutzhelm hat er ja mehr oder weniger die gleiche Funktion zu erfüllen.

    Ansonsten ist es halt bei Helmen eine Frage der persönlichen Kopfform.

    Kommentar


    • Jocki
      Fuchs
      • 26.12.2008
      • 1020
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kask Helme ?

      Ich kenne nur die Rennradhelme von Kask. Die sind qualitativ auf sehr hohen Niveau und sitzen bei mir sehr gut. Der hintere teil des Kopfbandes läßt sich weit nach unten ziehen was einen sehr satten Sitz des Helms bewirkt. Laut deren Homepage ist der Kletterhelm genauso konstruiert.

      P.S. Laut meines Wissens ist die Kombination aus Kletterhelm und Motorsäge nur im Baumpflegebereich zugelassen (Stichwort Versicherung). Für Fällarbeiten etc nicht. Ich tippe mal aufgrund der Strangulierungsgefahr durch das Kinnband.

      Alternativ gibt's das ganze auch von Stihl. Die nehmen einen Petzlhelm als Basis. Den kannst Du zumindest in vielen Sportgeschäften probieren.

      Kommentar


      • Der Biber
        Dauerbesucher
        • 21.01.2008
        • 832
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kask Helme ?

        Zitat von puck73 Beitrag anzeigen
        Hast Du die Möglichkeit mal die CE-Normen zu vergleichen?
        Hallo, ja das habe ich in Erfahrung gebracht.
        Der Kask Super Plasma besitzt die EN 12492. Der Vertex Vent von Petzl, den "Jocki" noch nannte aus dem Stihl-Programm besitzt neben der EN 12492 noch die EN 397.

        Kommentar


        • puck73
          Gerne im Forum
          • 16.01.2004
          • 89

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kask Helme ?

          Zitat von Der Biber Beitrag anzeigen
          Hallo, ja das habe ich in Erfahrung gebracht.
          Der Kask Super Plasma besitzt die EN 12492. Der Vertex Vent von Petzl, den "Jocki" noch nannte aus dem Stihl-Programm besitzt neben der EN 12492 noch die EN 397.
          Dann schaut es doch gar nicht mal so schlecht aus. EN12492 ist die Norm für Berghelme, EN 397 die für Arbeits und Industriehelme.

          Kommentar


          • Der Biber
            Dauerbesucher
            • 21.01.2008
            • 832
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kask Helme ?

            Zitat von puck73 Beitrag anzeigen
            Dann schaut es doch gar nicht mal so schlecht aus. EN12492 ist die Norm für Berghelme, EN 397 die für Arbeits und Industriehelme.
            Richtig.
            Ich habe mir soeben den Petzl Vertex Vent mit Peltor Gesichts und Gehörschutz bestellt. In einer Motorsägen-Community wurde mir ans Herz gelegt, einen Helm mit Riemenbebänderung zu nehmen, da hier die Belüftung wesentlich besser ist.
            Beim Kask mit Styroporinnenschale soll das ja nicht ganz so gut sein.

            Habe auch gesehen, dass der Bruno Jelk (Rettungschef von Zermatt) unter anderem mit dem Vertex Vent Einsätze fliegt.

            Aber trotzdem nochmals herzlichen Dank für Eure Hilfe

            Kommentar

            Lädt...
            X