Erfahrung mit Rocker?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • npk
    Erfahren
    • 09.02.2011
    • 103
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Erfahrung mit Rocker?

    @Becks
    Persönlich kann ich für dein vorhaben den

    -Dynafit Baltoro
    -K2 Wayback
    -Atomic Aspect

    empfehlen. Wayback ist mein Favorit. Hab schon den zweiten

    Falls du mal noch ins Allgäu kommt kann ich dir Baltoro und Wayback aus dem Verleih zum testen geben. Atomic haben wir leider keine TOurenski nur Alpinski.

    Kommentar


    • Becks
      Freak

      Liebt das Forum
      • 11.10.2001
      • 19680
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Erfahrung mit Rocker?

      Hmmmm,
      wo im Allgäu? Liegt eigentlich hier ums Eck, und solange noch Schnee liegt, hmmmm....


      Alex
      Zuletzt geändert von Becks; 14.03.2012, 10:08.
      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

      Kommentar


      • Jocki
        Fuchs
        • 26.12.2008
        • 1020
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Erfahrung mit Rocker?

        Ich fahr seit heuer den Dynafit Mustagh Ata Superlight in 169 bei 174cm Größe und 73kg und bin echt begeistert von den Fahreigenschaften. Ich bin am Samstag wieder mal eine Tour gegangen wo es von 20cm feinsten Pulver auf bockhartem Eis, Bruchharsch, Sulz, hartgepresste Traktorspuren etc. alles hatte. Der Ski geht überall gut, was er nicht mag sind hohe Geschwindigkeiten auf hartem Untergrund, da fängt er dann ordentlich zu flattern an. Auf hartem Untergrund ist halt klassischer aggressiver Kurzschwung angesagt. Langgezogene Schwünge auf der Kante lösen den von Sammy beschriebenen Effekt aus. Dafür lässt er sich auf der Stelle drehen, beim Fichtenslalom im Wald zackt er um die Kurve, im Tiefschnee hat er genügend Auftrieb, hartgepresste Buckel schluckt er einfach weg und ich kann ihn auch im engsten Hohlweg noch irgendwie zum stehen bringen.

        Also laß rocken



        P.S: Die an meinem Ski verbaute Dynafit Speed Radical Bindung vereist ganz gern am Fersenautomaten. Dann läßt sich der Fersenautomat nur noch mit sehr hohem Kraftaufwand von Aufstieg auf Abfahrt "drehen". Das kenn ich von meiner 15 Jahre alten Dynafit nicht. Da macht es wahrscheinlich Sinn zur Low Tech Radical zu greifen.

        Kommentar


        • Becks
          Freak

          Liebt das Forum
          • 11.10.2001
          • 19680
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Erfahrung mit Rocker?

          Zitat von Becks Beitrag anzeigen
          Moin,
          hat jemand Erfahrung mit Rocker TourenSki gemacht, also nicht irgendwelche Clubs ala Hells Angels und Co?

          [...]
          Und dann noch die Glaubensfrage: welche Skilänge im Verhältnis zum Körper? (Grösse minus 10 bis m,inus 15 cm hab ich so gelesen).

          Alex

          Mal ein Update hierzu:

          Mittlerweile liegt ein Paar K2 Backup Jahrgang 2012 im Keller, Länge 167cm, mit Kohla Fellen. Gestern konnte ich die ersten paar hundert Hm im unverspurten Pulver herunterkurven, und im Vergleich zu den Vorgängern (Fischer Tour X-tralite 160cm) ist mir schon folgendes aufgefallen:

          Die Skier lassen sich viel ruhiger fahren, sind weniger nervös und verkanten nicht so schnell. Liegt sicherlich wenigstens z.T. daran dass sie länger sind, aber auch an der Skiform. Die K2 schwimmen hervorragend im Tiefschnee auf. Ich bin den Hang absolut problemos und ohne Haker heruntergefahren, und das testweise sogar während ich die Stöcke in der Hand hielt und mit den Händen an der Kamera herumgespielt habe, also ohne Stockeinsatz. Länger will ich die Skier auf gar keinen Fall (bei 181 cm Grösse), da das Handling jetzt schon mehr als zufriedenstellend ist.

          Irgendwann benötige ich neue Innenschuhe für meine Scarpas (denaili XT, die blauen), denn nach k.A. wieviel Jahren sind diese ausgelatscht und ich habe entsprechend viel Spiel seitlich im vorderen Fussbereich. Vielleicht hat da jemand einen Tipp auf Lager. Ersetzen will ich sie eigentlich noch nicht, ausser es spräche irgendetwas dafür, denn die Plastikschuhe sind bis auf den üblichen Abrieb durch Eis, Fels und Skier tadelleos in Ordnung.
          After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

          Kommentar


          • bergjunge
            Erfahren
            • 03.04.2009
            • 329
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Erfahrung mit Rocker?

            Zitat von Becks Beitrag anzeigen
            Länge 167cm,

            Liegt sicherlich wenigstens z.T. daran dass sie länger sind, aber auch an der Skiform.
            Länger will ich die Skier auf gar keinen Fall (bei 181 cm Grösse), da das Handling jetzt schon mehr als zufriedenstellend ist.
            Mit was bist du denn vorher gefahren? Bigfoot?
            Definitiv länger bei deiner Größe.

            Viel mehr Stabilität, Auftrieb, Laufruhe.
            Du kannst leicht einen 1,80er fahren (eher noch 5-10 cm mehr), da tut sich von der Aufstiegsperformance auch ned viel und bei Tempo und weichem Schnee wirds dich freuen.
            "a man of knowledge is free... he has no honor, no dignity, no family, no home, no country, but only life to be lived."
            juan matus
            http://david.mountaineer.over-blog.de/

            Kommentar


            • Raphsen
              Dauerbesucher
              • 29.05.2005
              • 617

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Erfahrung mit Rocker?

              Zitat von bergjunge Beitrag anzeigen
              Mit was bist du denn vorher gefahren? Bigfoot?
              Definitiv länger bei deiner Größe.
              Wieso sollte man die Länge der Skier eigentlich nach der eigenen Grösse auswählen? Das Gewicht ist doch der entscheidende Faktor?

              Ich selbst fahre (mit 83 kg leergewicht) K2 Coombacks (102mm) in 188 cm und K2 Waybacks (88mm) in 181 cm je nach Anwendung. Schmaler/kürzer auf keinen Fall, ausser bei pickelhartem Schnee.
              Zuletzt geändert von Raphsen; 22.12.2012, 18:11.
              Gipfelsammlung

              Kommentar


              • bergjunge
                Erfahren
                • 03.04.2009
                • 329
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Erfahrung mit Rocker?

                Ja klar, du hast recht, beides zusammen würd ich sagen.
                Größe und Gewicht korreliert ja oft.
                Wegen Hebelwirkung und Beinlänge (Aufstieg, Spitzkehren, etc) spielt es naürlich eine Rolle.
                "a man of knowledge is free... he has no honor, no dignity, no family, no home, no country, but only life to be lived."
                juan matus
                http://david.mountaineer.over-blog.de/

                Kommentar


                • Der Biber
                  Dauerbesucher
                  • 21.01.2008
                  • 818
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Erfahrung mit Rocker?

                  Hallo Leute,
                  ein Kumpel von mir hat sich kürzlich auch einen Atomic mit Rocker-Technologie zugelegt (Race Ski für die Piste) Ihm wurde beim Verkaufsgespräch auch gesagt, dass er sich leichter drehen lässt als ein Ski ohne Rocker, da der vordere Teil flexibler ist.
                  Ein Vergleichstest mit dessen Bruders Ski, der das Vorgängermodell ist, legt offen, dass der vordere Teil des Ski mit Rocker etwas weniger steif ist als der ohne Rocker.
                  Bin mal gespannt was er berichtet wie sich der "Rocker" so fährt.
                  Ich kann ihn dieses Jahr nicht testen, da diese Skisaison für mich gelaufen ist

                  Trotzdem habe ich mal eine Frage....
                  da ich schon lange den Gedanken im Kopf habe mir ein paar Latten für Tiefschnee zu besorgen und ich gerne auch mal die ein oder andere Tour machen möchte, stelle ich mir die Frage, ob die Backcountry Ski von Atomic für dieses Vorhaben zu empfehlen sind ?
                  Es muss jetzt nicht der Atlas sein mit Überbreite... aber sowas in die Richtung wie Aspect. Einen gesunden Mittelweg, der sowohl im Aufstieg als auch bei der Abfahrt gut punktet.

                  Kommentar


                  • Becks
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 11.10.2001
                    • 19680
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Erfahrung mit Rocker?

                    Zitat von Raphsen Beitrag anzeigen
                    Wieso sollte man die Länge der Skier eigentlich nach der eigenen Grösse auswählen? Das Gewicht ist doch der entscheidende Faktor?

                    Ich selbst fahre (mit 83 kg leergewicht) K2 Coombacks (102mm) in 188 cm und K2 Waybacks (88mm) in 181 cm je nach Anwendung. Schmaler/kürzer auf keinen Fall, ausser bei pickelhartem Schnee.
                    65kg Leergewicht da reichen 167er lockerst. Wüsste spontan nicht inwiefern die Dinger im Tiefschnee noch ruhiger sein sollen (sind es jetzt schon) und ich sauf auch nicht ab.

                    alex
                    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                    Kommentar


                    • Becks
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 11.10.2001
                      • 19680
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Erfahrung mit Rocker?

                      Update:
                      Nachdem ein Test mit den Backups gezeigt hat, dass sie leichter fahrbar sind als die Fischer kommt jetzt noch ein Pärchen K2 Wayback in den Keller. Somit kann die ganze Family nun rockern.

                      Die Dinger fahren sich wirklich gut.
                      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                      Kommentar


                      • Becks
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 11.10.2001
                        • 19680
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Erfahrung mit Rocker?

                        Noch ein kleines Update:

                        Die K2 Backup kamen jetzt erstmals im Sulz zum Einsatz (Wildhaus und Damüls, Skipiste bzw. neben der Piste): Morgens auf der hart präparierten Piste waren die Standardpistenlatten im Vorteil, da sie etwas mehr Biss im Firn/Eis haben Mit den K2 muss teilweise etwas zurückhaltender herumfahren, da die Skier bei scharfen Kehrtwendungen doch auch mal das Flattern anfangen und man dann seitlich wegfliegt. Sobald aber die ersten Schneehaufen aufgeschoben sind oder 5cm grober Schnee auf dem Firn liegt heist es : "gib ihm".
                        Und wenn dann die Normalfahrer sich mittags verkriechen, da sich die Pisten (und schönen Wiesenbereiche nebendran) in Sulz verwandeln ist man "King of the road". Kein Verkanten, Grip, super Auftrieb und irre wendig im Dreck

                        Alex
                        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                        Kommentar


                        • Dieter

                          Dauerbesucher
                          • 26.05.2002
                          • 537
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Erfahrung mit Rocker?

                          arbeite jetzt den zweiten Winter als Winterjob in einem Skiverleih an der örtlichen Bergbahn (im Allgäu). Hat den Vorteil, dass ich in der Nebensaison am Nachmittag den Laden dicht machen kann und einen Zettel an die Tür hänge: "Skirückgabe im Hauptgeschäft". Oder auch mal eben eine Mittagspause einschiebe.

                          Dann kommt der fragende Blick auf das Skilager: welchen nehm ich denn heute????
                          Jetzt mit Frühjahrsschnee und teilweise schon fast zu weicher Piste gibt es nur eine Wahl:
                          RTM84 - Fullrocker von Völkl. Den verleihe ich nur an Leute die glaubhaft versichern können, dass sie Carving vor- und rückwärts buchstabieren können. Die kommen am späten Nachmittag dann mit einem breiten Grinsen im Gesicht von der Piste zurück und sagen: "einfach nur geil!" Das Rockerprinzip erlaubt schnelles, leichtes Drehen bei flachgehaltenem Ski und fräst auf der langen Kante, dass man die Ohren anlegt. Spaß pur! OK - Schuß fahren konnten wir mit unseren 205 cm Latten in den 70er Jahren besser - aber wer will das noch?

                          Zum Abschluss die Variantenabfahrt über verharschte Hänge, durch weichen Sulz, Pulver am Waldrand, quer durch den Wald und Riesenslalom auf den Serpentinen der Forststrasse. Das Ding hebt ab, schwebt und dreht: "we will, we will rock you!"
                          http://www.youtube.com/watch?v=FtyZSWJkFXU

                          Hab schon mit dem Chef geredet: für die nächste Saison wird die Rockerauswahl erweitert.

                          Mein Gott, war der SAP-Job langweilig!

                          Dieter
                          Zuletzt geändert von Dieter; 11.03.2013, 12:22.

                          Kommentar


                          • pittysun
                            Anfänger im Forum
                            • 16.04.2013
                            • 22
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Kennt hier Jemand Rocker Ski?

                            Hi,

                            ich bin neu hier und hab gedacht ich find hier bei Euch was über Rocker Ski?

                            Ich bin eigentlich begeisterter Skifahrer, auch Snowboard etc. aber ich hab von dem Rocker Ski noch nie was gehört außer dass es den eigentlich schon seit 2001 geben soll, wie ich gelesen habe.

                            Hat damit schon wer Erfahrung? Bringt das Spaß und halten die Dinger was sie versprechen?

                            Danke für Eure Mühe

                            Pit

                            Kommentar


                            • Moltebaer
                              Freak

                              Vorstand
                              Administrator
                              Liebt das Forum
                              • 21.06.2006
                              • 13762
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Kennt hier Jemand Rocker Ski?

                              Leih Dir halt beim nächsten Mal einen Tag lang solche Latten aus und bild Dir ne Meinung.
                              Wandern auf Ísland?
                              ICE-SAR: Ekki týnast!

                              Kommentar


                              • Vegareve
                                Freak

                                Moderator
                                Liebt das Forum
                                • 19.08.2009
                                • 14493
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Kennt hier Jemand Rocker Ski?

                                Zitat von pittysun Beitrag anzeigen

                                Hat damit schon wer Erfahrung? Bringt das Spaß und halten die Dinger was sie versprechen?
                                Ja, ja, ja . Hast Du den Thread hier eigentlich gelesen? Rocker eignen sich primär für Freeride/Skitour, sind aber auch auf der Piste passabel, nur ist das nicht deren Schwergebiet. Und ja, sie sind grossartig, sogar ich kann damit Tiefschneefahren .
                                "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                                Kommentar


                                • Flachlandtiroler
                                  Freak
                                  Moderator
                                  Liebt das Forum
                                  • 14.03.2003
                                  • 30234
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Kennt hier Jemand Rocker Ski?

                                  Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
                                  Hast Du den Thread hier eigentlich gelesen?
                                  OT: Jetzt wahrscheinlich schon -- ich habe den neuen Thread von pittysun nachträglich hier mit reingeschoben...
                                  Meine Reisen (Karte)

                                  Kommentar


                                  • Becks
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 11.10.2001
                                    • 19680
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Erfahrung mit Rocker?

                                    Ein Leichenschänder ich bin.

                                    Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                                    65kg Leergewicht da reichen 167er lockerst. Wüsste spontan nicht inwiefern die Dinger im Tiefschnee noch ruhiger sein sollen (sind es jetzt schon) und ich sauf auch nicht ab.

                                    alex

                                    Hey, was hat der denn da für einen Blödsinn gequasselt, pfffft Jawoll, wenn man von den K2 Speedrockern weg geht (die doch noch relativ konventionell vorgespannt sind) und breitere Pulverlatten drunter klemmt dann ist da schon noch Luft drin.

                                    Wobei ich sagen muss: Der Umstieg klassischer Ski (Fischer extrem HK mit 160cm) zum K2 war ein weitaus grösserer Schritt in Punkto Laufruhe/Drehfreudigkeit als jetzt dann der Schritt zu den Contour 102L

                                    Alex
                                    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X