Anfänger sucht Schuhe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hochers
    Erfahren
    • 06.03.2011
    • 142
    • Privat

    • Meine Reisen

    Anfänger sucht Schuhe

    Hi Leute,
    mich hat das Kletterfieber gepackt und suche nun eigene Schuhe und einen Gurt. Der Gurt wird ein Singing Rock, aber bei den Schuhen erschlägt mich die Auswahl. Ich bin schon in Edelrid ohne Vorspannung geklettert; hat mir nicht gefallen. Zurzeit kletter ich in Scarpa Instinct, mit denen kann ich Spax sehr gut treten, wird wohl an der Vorspannung liegen oder? Ist eine Vorspannung für einen Anfänger überhaupt zu empfehlen? Ich bin eher der Typ, mal bisschen mehr auszugeben dafür was ordentliches zu haben. Könnt ihr mir Modelle empfehlen mit denen ich als Anfänger gut klettern kann, aber eben auch in Zukunft höhere Grade möglich sind.

    Vielen Dank,
    Jo

  • jeskodan
    Fuchs
    • 03.04.2007
    • 1844
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Anfänger sucht Schuhe

    kauf dir ein paar, die nicht zu eng sind, gerade als anfänger ist es sinnlos sich nur mit superengen schuhen rumzuquälen. allerdings sollten sie beim kaufen straff sitzen, hinterher weiten sie sich.

    insgesamt würde ich mir nicht zuviele gedanken machen. kletterschuhe sind verbrauchsware, wenn man öfter klettert ist man ständig am nachkaufen, das ist kein wanderschuh den man für 5 jahre kauft.

    Kommentar


    • hugsforhikers
      Erfahren
      • 25.05.2009
      • 147
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Anfänger sucht Schuhe

      Ich habe letztes Jahr mit dem Klettern angefangen und es eigentlich bereut, ausgewiesene Anfängerschuhe zu tragen. Ich habe das Gefühl gehabt ich habe die Schuhe vom Anspruch her schneller "überholt", als ich sie wirklich "verbrauchen" konnte. Aber das ist natürlich enorm subjektiv und möglicherweise verzerrt da mein Ehrgeiz auch die Sichtweise, das ist gut möglich.

      Schau' dir aber mal den edelrid Typhoon an! Vom Konzept her finde ich den super für ambitionierte Anfänger. edelrid hat zwar nicht sooo den guten Ruf bei Schuhen, aber ich denke das liegt ein bisschen daran weil die Klettergemeinde "Neulinge" (gemeint sind in dem Fall Schuhe als neues Produkt von edelrid, die ja vor allem sonst Seile und Gurte machen) oft skeptisch beäugt, weil der Sport einfach so im Trend liegt. Wie gesagt, schau dir den Typhoon mal an, ich denke der bietet für den Anfang ein ziemlich gutes Preis-Leistungsverhältnis!
      hugsforhikers.com - outdoor & nachhaltigkeit

      Kommentar


      • tuan
        Fuchs
        • 22.10.2009
        • 1038
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Anfänger sucht Schuhe

        Einen einzelnen Schuh bzw. eine Marke zu empfehlen ist rel. sinnfrei. Jeder Hersteller produziert auf einem anderen Leisten, deswegen gibt es für jeden Fuß die passenden Hersteller/ Schuhe. Wenn Du eh bereit bist auch etwas Geld in die Hand zu nehmen, dann investiere in eine der bekannten Marken, die schenken sich alle nicht viel, wenn der Schuh gut zu Deinem Fuß paßt. In der Halle ist es eh nicht sooo wichtig das perfekte High End Schuhwerk zu haben.
        Zu viel Vorspannung ist wohl auch für die meißten eher unnötig, also, keine Banane kaufen.
        Da Du zur Zeit mit einem Scarpa kletterst, scheinst Du wohl einen eher schmaleren Fuß zu haben. Schau Dir mal La Sportiva, oder Boreal an, die Modelle von denen könnten dann tendenziell auch passen. 5.10 und Red Chilli z.B werden dann wohl eher wegfallen, weil zu breit...

        Kommentar


        • Leveller
          Anfänger im Forum
          • 26.01.2012
          • 35
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Anfänger sucht Schuhe

          Ich schließe mich jeskodan an.
          Mach dir gerade am Anfang nicht zu viele Gedanken um die Schuhe. Passen sollten sie - also schön stramm sitzen - und gut ist's. Als Anfänger und dann in der Halle (nehme ich jetzt einfach mal an, da du davon schriebst, Spax-Schrauben gut antreten zu können) verschleißen die eh recht schnell. Da würd ich gar nicht mal unbedingt so teures Zeug empfehlen wollen.

          Was spricht denn gegen den Scarpa wenn er denn passt?

          @tuan:Ich hab noch ein paar Scarpa Veloce, die sind mittlerweile wie Pantoffeln und ein Paar Red Chilli Corona, welche viel enger (in dem Fall für mich auch besser) sitzen. Ich glaub also nicht, daß man so pauschal sagen kann, welche Schuhe jetzt breiter oder schmaler geschnitten sind.

          Also, ab in den Lagen und anprobieren

          Kommentar


          • hochers
            Erfahren
            • 06.03.2011
            • 142
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Anfänger sucht Schuhe

            Hi, vielen Dank für die schnellen Antworten.
            Ja zurzeit gehts noch in die Halle, aber sobald der erste Termin für den Vorstiegsschein ist, werde ich schon an den Fels gehen! (Wenn man mit der fränkischen Schweiz schon eines der coolsten Klettergebiete in Deutschland hat). Ich suche also keinen Hallenkletterschuh...
            Ihr schreibt so als müsse man auf nichts achten, aber bei einer Investition von 100€ kann und will ich das nicht so wirklich glauben.
            Warum nicht der Scarpa? Gut sagen wir so, er passt gut ich kann damit klettern, aber ohne mich anderweitig umzusehen würde ich ihn jetzt nicht direkt kaufen.

            Kommentar


            • Shuya
              Fuchs
              • 26.12.2006
              • 1349

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Anfänger sucht Schuhe

              Schau dir mal das hier an.
              http://kletterschuhtest.wordpress.co...-und-passform/
              Da kannst du zumindest Anhaltspunkte finden, welche Schuhmarken passen könnten.

              Ich trage zum Beispiel Boreal Joker, die sind breit, genau richtig lang und sehr bequem ohne groß eng zu sein. Perfekt für breitere Füße.

              Ansonsten: Ab in den Laden, probieren.

              Grüße
              Micha
              EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

              Kommentar


              • Becks
                Freak

                Liebt das Forum
                • 11.10.2001
                • 19620
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Anfänger sucht Schuhe

                Zitat von jeskodan Beitrag anzeigen
                kauf dir ein paar, die nicht zu eng sind, gerade als anfänger ist es sinnlos sich nur mit superengen schuhen rumzuquälen. allerdings sollten sie beim kaufen straff sitzen, hinterher weiten sie sich.
                Der Herr bekommt meine Stimme für den Beitrag. Nimm die Dinger nicht so eng, als Anfänger ist das ziemlich schnurz, in den Bereichen wo es da drauf ankommt startet man nicht.
                Etwas mehr Platz ist eigentlich nicht schlecht, denn man kann dann auch einmal bequem ein paar Stunden drin klettern, ohne bei jedem Seilwechsel erst schmerzverzerrt aus den Latsche raus zu müssen. In meine steh ich dann noch drin wenn andere längst Tränen in den Augen haben und die treter am liebsten den Hang runterwerfen würden.

                Alex
                After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                Kommentar


                • tuan
                  Fuchs
                  • 22.10.2009
                  • 1038
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Anfänger sucht Schuhe

                  Hmm, also..., ich kann jedes Modell von 5.10 und Red Chilli ohne Anstrengung vom Fuß ziehen, egal wie klein der Schuh ist. Für mich sind die Teile an den Fersen viel zu weit. Selbst wenn ich meine Zehen auf Anschlag anziehe und in einen superengen Schuh presse und noch richtig eng schnüre (oder "klette") kann ich bei diesen ohne Schwierigkeiten wieder raus schlüpfen...
                  La Sportiva, Scarpa und Boreal paßt bei mir dafür wie angegossen.
                  Und stimmt jeder Fuß paßt zum jeweiligen Schuh ein bissl anders...

                  Meine Hallenschlappen sind 5 oder 6 Jahre alte Boreal Crux. Die sind mittlerweile so runter und labbrig, daß ich sie trotz 2 Nummern kleiner den ganzen Tag anhaben kann, Kanten sind schon lang keine mehr vorhanden (eher Kurven:-)) und an beiden großen Zehen ist jeweils n dickes Loch. Und damit klettere ich in der Halle im 8. Grad. Soviel dazu...
                  Ein Kletterkollege von mir klettert sogar in Birkenstocks (ohne Fersenriemen) im oberen 7. Grad.
                  Schuhe werden also völlig überbewertet...!

                  Wo ich definitiv zustimme, kauf die Teile am Anfang nicht zu eng

                  Kommentar


                  • konamann
                    Fuchs
                    • 15.04.2008
                    • 1070
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Anfänger sucht Schuhe

                    einen ausgewiesenen hallenkletterschuh wird dir hier keiner empfehlen. das sind ultra anfängerschuhe die auch oben und überall drumrum gummi haben (ClimbX früher Mad Rock machen das am weitesten verbreitete modell zB). alles andere funktioniert draussen wie drinnen. je nach definition ist es dann ein hallenschuh oder nicht. mein hallenschuh ist ein la sportiva miura in größe 38,5 bei strassenschuh 41... das ist also nicht repräsentativ.


                    wenn du nicht direkt den scarpa kaufen willst, wie du gesagt hast, mach genau das was du im zweiten teil dieses satzes gesagt hast: ausprobieren! dazu optimalerweise in einen laden gehen. wenn du in franken wohnst, wirst du in bayreuth, bamberg, würzburg, nürnberg, betzenstein unter anderem läden finden die mehr als eine marke kletterschuhe führen. so lang wie möglich viele verschiedene schuhe testen! und nicht unter druck gesetzt fühlen gleich einen zu kaufen.

                    andererseits mach keine wissenschaft draus. wenn du viel klettern gehst wirst du die wahrscheinlich in zwei jahren eh neu besohlen lassen oder neue andere kleinere kaufen. du solltest nicht mit den zehen wackeln können aber den schuh trotzdem eine minute am fuß haben können ohne gleich vor schmerzen zusammenzubrechen. alles dazwischen ist eine frage der fußform. ich kann zB keine scarpa tragen weil der leisten nicht zur ausgestaltung meiner kleinen zehe passt. andere könnten nie meine la sportiva tragen. da kann dir auch keiner helfen.

                    wirklich schlechte schuhe gibt es nicht, falsch machen kannst du am anfang bis auf die größe wenig. ob du einen steifen schuh brauchst oder viel kraft im fuß hast und einen weicheren verwenden kannst merkst du in den ersten zwei wochen nicht, das dauert ein bisschen länger.


                    was ich aber noch einwerfen möchte: ein guter schuh fördert die kletterperformance, ein schlechter behindert oft (grad bei anfängern ab einem gewissen level) eher die entwicklung. wenn du 100€ ausgeben willst bleib nicht beim 20€ decathlon schuh stehen! aber in der von dir genannten preisregion gibt es eigentlich keine schlechten schuhe. manche sind besser für den einen, andere für den anderen. das wirst du merken.


                    einen klassiker den ich dennoch einfach mal so empfehlen möchte ist der la sportiva katana. von alpinen mehrseillängenrouten bis boulder-worldcup, der schuh wird überall benutzt. und das zurecht. falls der an deinen fuß passt, hast du zumindest einen schuh mit dem viele tausend leute ganz brauchbar zurechtkommen.


                    in diesem sinne willkommen beim klettern und viel spaß beim klettern!
                    Draußenkind!

                    Kommentar


                    • hochers
                      Erfahren
                      • 06.03.2011
                      • 142
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Anfänger sucht Schuhe

                      okay dann werde ich wohl keinen 100€ schuh kaufen. Durch den DAV komme ich sehr günstig an Triop Schuhe ran, die passen mir recht gut, werde mir da für den Anfang ein Paar holen! Und natürlich nicht zu eng ;)

                      Vielen Dank, Jo

                      Kommentar


                      • tille
                        Fuchs
                        • 19.07.2006
                        • 1036
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Anfänger sucht Schuhe

                        Zitat von konamann Beitrag anzeigen
                        was ich aber noch einwerfen möchte: ein guter schuh fördert die kletterperformance, ein schlechter behindert oft (grad bei anfängern ab einem gewissen level) eher die entwicklung. wenn du 100€ ausgeben willst bleib nicht beim 20€ decathlon schuh stehen!
                        Wobei man selbst das nicht verallgemeinern kann.
                        Die grauen Schnürer, die es früher beim Decathlon gab, haben erst 40 und später 50€ gekostet. Die waren richtig gut und hatten sogar eine Vibram-Sohle. Solange es die gab, bin ich in der Halle mit nichts anderem geklettert. Die Velcros, die es jetzt stattdessen gibt, können da leider nicht mehr mithalten, weder von der Passform noch von der Sohle her. Richtig empfehlenswert sind jetzt leider nur noch die grünen Vuarde Tech Velcros für 70€. Ich hab mir die einmal gekauft. Die sind ganz gut, aber mir für die Halle schon fast zu teuer. Da kletter ich lieber mit alten wiederbesohlten Draußen-Schuhen.

                        "Lieber einmal mehr ausgeben und dann was Gescheites" ist eine Regel, die man sich bei Kletterschuhen, die auch in der Halle benutzt werden, echt schenken kann. Prinzipiell kann man zwar wiederbesohlen, aber die Ergebnisse sind oft durchwachsen und kommen selten an den einen Neuschuh heran.

                        Kommentar


                        • konamann
                          Fuchs
                          • 15.04.2008
                          • 1070
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Anfänger sucht Schuhe

                          ja, das hab ich von ein paar anderen Leuten auch gehört über die Schuhe. War auch ein paarmal kurz davor die zu kaufen, aber solange der Herr Dillmayer nochmal neue Sohlen auf meine Miuras zaubern kann...kommt klar nie an die Neuperformance ran aber für die Halle hat man einen super eingetragenen Schuh der für alles was ich kann taugt.
                          Alternative heißt dann eBucht, da werden immer wieder nicht passende Kletterschuhe quasi verschenkt. nix wenn man ganz schnell einen bestimmten Schuh braucht aber was ich an den Füßen meiner Kollegen sehen kann ist nicht so schlecht für Stückpreise von 8€ oder so.

                          Ja, etwas gescheites kaufen heißt bei Kletterschuhen wohl eher: Nicht den 20€ Billigschlappen. Der 130€ Boulderschlappen mit Kaugummisohle muss es für den durchschnittlichen Hallenanfänger aber auch nicht sein. Irgendwo dazwischen liegt die große Wahrheit...
                          Draußenkind!

                          Kommentar


                          • nolle
                            Neu im Forum
                            • 28.01.2012
                            • 8
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Anfänger sucht Schuhe


                            Editiert vom Moderator
                            Hier wurde nach Rücksprach im Team ein Link entfernt.
                            Rückfragen bitte per PN.

                            Grüße anja für das Team

                            Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
                            Zuletzt geändert von anja13; 01.03.2012, 12:51.

                            Kommentar


                            • Doncato

                              Erfahren
                              • 25.04.2007
                              • 471
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Anfänger sucht Schuhe

                              Kletterschuhe für Anfänger ist ein weites Feld. Ich hatte zunächst einen Millet Rock und einen Mammut Edge. Der Millet war definitiv zu groß. Das habe ich aber erst dann bemerkt, als ich im Fels schwerere Routen geklettert bin. Der Edge leierte auch schnell aus und ist mir jetzt zu groß. Anschließend benutzte ich den Boreal Joker. Der war prima nur weitet sich der Schuh bis zum Pantoffel. Jetzt bin ich mit einem 5.10 anasazi und einem Boreal Blade unterwegs, wobei der 5.10 bequem geworden ist.
                              Den richtigen Kletterschuh findet man eben erst nach einer gewissen Zeit. Ich würde deshalb in der mittleren Preisklasse suchen und Abstand von den "Quällatschen" (La Sportiva Solution o.ä.) nehmen. Wenn Du weiter kletterst, wird es nicht Dein letzter Schuh sein. Ich finde Velcro prima.
                              Zuletzt geändert von Doncato; 29.02.2012, 14:01.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X