Knieschoner gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Becks
    Freak

    Liebt das Forum
    • 11.10.2001
    • 19620
    • Privat

    • Meine Reisen

    Knieschoner gesucht

    Moin,
    was für Knieschoner sind denn zum Klettern, Bergsteigen und Eisklettern geeignet ? Bei Ebay gibt es von ziemlich dicken rein wattierten Schonern bis zu Hartplastikdingern mit Gelenken so ziemlich alles.
    Plaste muß nicht sein, aber wie dick sollten die Pads vorne dran sein ?

    Alex
    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

  • Michael Boos
    Erfahren
    • 22.10.2003
    • 331

    • Meine Reisen

    #2
    Für reine Felstouren hab ich ungepolsterte "Schläuche", sie machen Klettern mit Knie etwas weniger hart. Für Kombiniertes einfach gepolsterte, die nicht zu fest auftragen, aber die Knie nicht abkühlen lassen beim Anlehnen ans Eis (und Fels). Sie sollten nicht unnötig die Bewegung einschränken, voluminös oder schwer sein.

    Solche Knieschoner fand ich jeweils in Sportabteilungen von Warenhäusern; find ich grad keine mir "genehmen", schau ich weiter, bis ich welche habe. Sie sind nicht sehr teuer und keine Markenprodukte, halten aber viele Jahre.

    Kommentar


    • felö
      Fuchs
      • 07.09.2003
      • 1977
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Nachdem ich beim Snowboarden ziemlich schmerzhaft auf die Knie gestürzt bin (auf ´ne Eisplatte) habe ich mir Klett ober- und unterhalb des Knies ins Futter meiner Gorehose genäht. die andere Seite des Kletts auf jeweils ein Stück Isomatte und schon hatte ich eine abnehmbare Kniepolsterung, sehr angenehm und billig.

      Alternative: Schläuche aus Fleece oder dünne Knieschützer für Volleyball und ähnliche Sportarten, saugen sich jedoch voll, wenn´s nass wird.

      Felö

      Kommentar


      • Michael Boos
        Erfahren
        • 22.10.2003
        • 331

        • Meine Reisen

        #4
        Ja, die gepolsterten verwende ich auch beim Snowboarden (und seinerzeit beim Beginnen habe ich auch gleich einen zusammengelegten Pullover hinten in die Hose gesteckt - man kann ja nach beiden Seiten umfallen) 8)

        Kommentar


        • AxelC
          Anfänger im Forum
          • 18.06.2004
          • 40

          • Meine Reisen

          #5
          hmm.. das Thema könnte man ja schon wieder philosoohisch angehen.

          Hartschalen-Schoner vom skaten haben sicher den besten Schutz, vermittlen dadurch aber auch kleinerlei Gefühl mehr. (Und Grip haben sie auch nicht)

          Wenn ich also mal z.B. kaminmäßig klettere, möchte ich auf der einen Seite zwar etwas Polsterung für mein armes Knie (bin über 30 )
          aber trotzdem ist es mir wichtig das Gefühl für den Fels zu behalten.
          (ich habe von www.speleo-concepts.com Neopren-Knieschoner und bin damit sehr zufrieden)

          Letztendlich muss aber wohl jeder -je nach Anwendungsfall- zwischen den konträren Eigenschaften "Schutz" und "Gefühl" abwägen.
          www.chraplewski.de

          Kommentar


          • Michael Boos
            Erfahren
            • 22.10.2003
            • 331

            • Meine Reisen

            #6
            Im Ochsner-Sport habe ich heute gepolsterte Knieschoner gesehn für CHF 19.90 (=EUR 13), die ich mir als Ersatz meiner heutigen kaufen würde.

            Für reine Felsklettereien nehme ich ungepolsterte, gerade wegen dem nötigen "Gefühl fürs Gelände".

            Kommentar

            Lädt...
            X