ABS Lawinenrucksack

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • LenFischer
    Gerne im Forum
    • 07.01.2012
    • 50
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: ABS Lawinenrucksack

    Außerdem müssen alle gefährlichen Stellen abseits der Piste entweder gekennzeichnet oder gesperrt sein. Da haben Leute dann sowieso nichts verloren. Das da immer Leute reinfahren wissen wir e alle, mehr als absperren, Tafeln aufstellen oder sonstiges is nicht drin!

    greece LenFischer
    My life I have served the natural

    Kommentar


    • Vegareve
      Freak

      Moderator
      Liebt das Forum
      • 19.08.2009
      • 14496
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: ABS Lawinenrucksack

      Dass bei entsprechenden Verhältnisse etwas Schnee über die Piste rutscht ist normal und passiert, hatte ich zuletzt in Davos. In dem Artikel ging es auch nicht um Stellen abseits der Piste. Trotzdem keinen Grund mit ABS auf den Pisten zu fahren.
      "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

      Kommentar


      • dfens
        Dauerbesucher
        • 13.12.2010
        • 721
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: ABS Lawinenrucksack

        Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
        Trotzdem keinen Grund mit ABS auf den Pisten zu fahren.
        War auch nicht ganz ernst gemeint! Hätte nen dazu machen sollen...

        war aber wenigstens voll on topic...
        Some people just need a high five.
        In the face.
        With a chair.

        Kommentar


        • Vegareve
          Freak

          Moderator
          Liebt das Forum
          • 19.08.2009
          • 14496
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: ABS Lawinenrucksack

          Zitat von dfens Beitrag anzeigen
          War auch nicht ganz ernst gemeint! Hätte nen dazu machen sollen...
          OT: Ich hab mich auf den Eingangspost dieses Threads bezogen . Da es aber gerade jetzt in Dez einen Lawinentoten auf der Piste gab.....stimmt meine Aussage auch nicht mehr .
          "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

          Kommentar


          • Becks
            Freak

            Liebt das Forum
            • 11.10.2001
            • 19620
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: ABS Lawinenrucksack

            Zitat von Capricorn Beitrag anzeigen
            Hallo zusammen,
            mich beschäftigen ja zur Zeit solche Lawinenrucksäcke, da man immer mehr Leute in den Skigebieten damit antrifft.
            Jetzt würden mich ein paar Dinge interessieren:
            1. Bringen diese Airbagrucksäcke wirklich auch das was der Hersteller verspricht ?
            [...]
            Welchen Eindruck habt Ihr denn so von diesen Rucksäcken ?
            Beobachtung aus dem Umfeld hier: es laufen mittlerweile sehr viele Luete mit einem solchen Rucksack herum. Vor 1-2 Jahren war man damit noch ein Exot, jetzt ist solch einer schon ein normaler Anblick. Interessanterweise gilt das auch für Helme (egal ob auf oder neben der Piste). Auch hier sind diese viel häufiger anzutreffen.

            Zu Punkt 1:
            Als der Feldkircher wieder anfuhr, löste sich 40 Meter über ihm ein etwa 15 Meter breites Schneebrett, das ihn mitriss. Sofort aktivierte der Skifahrer seinen Airbag und konnte sich so an der Oberfläche des Lawinenkegels halten. Der Mann wurde 50 Meter mitgerissen und blieb dabei unverletzt. Anschließend fuhren die beiden Tourengeher ins Tal ab.
            http://www.heute.at/news/oesterreich/art23655,658955

            Die Wienerin öffnete ihren Airbag und wurde von der 20 Meter breiten Lawine circa 100 Meter weit mitgerissen. Durch den Airbag-Rucksack geriet sie aber nicht zur Gänze unter die Schneemassen, sodass sie von ihren Begleitern sofort geortet und ausgegraben werden konnte.
            http://www.salzburg24.at/lawinen-air...e-frau/3172601

            Die beiden Skifahrer waren bereits bei der dritten Abfahrt an diesem Tag, als sie von der Lawine erfasst und etwa 100 Meter weit mitgerissen wurden.
            Der Student öffnete sofort seinen Lawinenairbag-Rucksack und wurde nicht verschüttet. Er alarmierte über sein Handy die Rettungskräfte.
            Anschließend suchte er den Lawinenkegel ab und entdeckte schließlich den Kopf und eine Hand des Verschütteten. Mit der Lawinenschaufel, die er mitführte, konnte er den Mann aus den Schneemassen befreien.
            http://kaernten.orf.at/news/stories/2521907/


            Der 43-jährige Prinz Friso war am Freitag beim Skifahren von einer Lawine verschüttet worden. Sein Begleiter konnte sich dank eines schnell gezündeten Lawinen-Airbags im Rucksack retten und Hilfe rufen.
            http://www.focus.de/panorama/welt/sk...id_716540.html
            After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

            Kommentar


            • Flachlandtiroler
              Freak
              Moderator
              Liebt das Forum
              • 14.03.2003
              • 30278
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: ABS Lawinenrucksack

              Hast Du den Eindruck dass der Sicherheitsvorteil ABS (ggf. partiell) durch mehr und riskantere Variantenfahrten kompensiert wird? Ich komme ja nicht so oft in Skigebiete, sieht man da zunehmend Freerider? Wie sind diese ausgerüstet?

              Gruß, Martin
              Meine Reisen (Karte)

              Kommentar


              • Becks
                Freak

                Liebt das Forum
                • 11.10.2001
                • 19620
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: ABS Lawinenrucksack

                Moin,
                in Skigebieten sind die Rucksackträger eher selten, so wie Freerider auch. Jedenfalls sehe ich da kaum jemanden mit Rucksack herumlaufen.

                Bei den Tourenskifahrern jedoch nimmt die Anzahl an Leuten mit Rucksack zu. Ob sich das nun auf die Risikobereitschaft auswirkt - k.A.. ich hoffe nicht aber ich bin mir sicher dass durchaus Kandidaten dabei sind, die sich nun für unverwundbar halten (so wie Leute mit ABS im Auto auch). Vielleicht dauert es dann eine Weile bis der Übermut abklingt und die Leute dann vernünftig damit umgehen. Da hilft nur abwarten.

                Alex
                After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                Kommentar


                • dfens
                  Dauerbesucher
                  • 13.12.2010
                  • 721
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: ABS Lawinenrucksack

                  Ich war zwar nicht angesprochen, poste aber gerne mal meine Erfahrungen...
                  Wenn ich ins Skigebiet fahre,dann meist solche, die Freeride-/Variantenlastig sind (Pischa, Madrisa) dort sieht man wirklich recht viele Fahrer mit ABS&Co. Bei geführten Freeride-Touren scheint mir das auch verbreitet oder sogar Standart zu sein, dass die Führer die Kunden damit ausstatten.
                  Ich selbst nehme, wenn die Aussicht auf 10m unverspurten Powder in Sichtweite der Piste besteht, auch meinen ABS mit und fahre dann möglicherweise damit auch auf der Piste. Ich will ja nicht erst zum Auto müssen, wenn ich eine Abfahrt abseits entdeckt habe. Da ist es mir dann auch egal, wenn mich jemand für nen Aufschneider oder Verirrten hält
                  Ich fahre beispielsweise auch mit ABS bei nem 3er nur bis ca. 30°. Entlastungsabstände bei der Abfahrt sind sowieso Pflicht. Bin da halt sowieso gemütlich unterwegs...
                  Some people just need a high five.
                  In the face.
                  With a chair.

                  Kommentar


                  • skywalker
                    Erfahren
                    • 31.01.2008
                    • 117

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: ABS Lawinenrucksack

                    Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                    in Skigebieten sind die Rucksackträger eher selten, so wie Freerider auch. Jedenfalls sehe ich da kaum jemanden mit Rucksack herumlaufen. Bei den Tourenskifahrern jedoch nimmt die Anzahl an Leuten mit Rucksack zu.
                    Meines Erachtens ist genau das Gegenteil der Fall und ich habe die selben Erfahrungen gemaucht wie "dfens". Beim Freeriden, zumindest in den dafür bekannten Gebieten (z.B. Arlberg), sieht man extrem viele gut ausgerüstete Leute. Damit meine ich Helm + Airbag + Standard-Lawinenausrüstung + evtl. Avalung. Beim Tourengehen treffe ich dagegen teilweise immer noch "alte Hasen", die ohne Piepserl auf ihren Hausberg gehen. Ich denke die Einstellung der jungen Freeride-Genaeration hat sich geändert und es ist nicht mehr angesagt ohne Ausrüstung und Hirn die krassesten Lines in den Powder zu ziehen. Ich hoffe halt nur, dass alle auch mit ihrer Ausrüstung richtig umgehen können.

                    Kommentar


                    • Flachlandtiroler
                      Freak
                      Moderator
                      Liebt das Forum
                      • 14.03.2003
                      • 30278
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: ABS Lawinenrucksack

                      Zitat von dfens Beitrag anzeigen
                      Wenn ich ins Skigebiet fahre,dann meist solche, die Freeride-/Variantenlastig sind (Pischa, Madrisa)
                      OT: Pischahorn war'n wir letztes Jahr Karneval auch (inkl. Becks)


                      Zitat von dfens Beitrag anzeigen
                      Ich fahre beispielsweise auch mit ABS bei nem 3er nur bis ca. 30°. Entlastungsabstände bei der Abfahrt sind sowieso Pflicht. Bin da halt sowieso gemütlich unterwegs...
                      Zitat von skywalker
                      Ich denke die Einstellung der jungen Freeride-Genaeration hat sich geändert und es ist nicht mehr angesagt ohne Ausrüstung und Hirn die krassesten Lines in den Powder zu ziehen. Ich hoffe halt nur, dass alle auch mit ihrer Ausrüstung richtig umgehen können.
                      Interessantes Meinungsbild... der Tourengeher hält am tradierten Gerät (LVS und Verzicht ) fest, der Freerider ist besser gerüstet (ABS, Avalung usw.) und verzichtet dafür seltener... mein Bild davon ist zugegeben von einschlägigen Filmchen à là EOFT romatisiert, aber es stellt sich hier so dar dass viele Freerider dem tatsächlich nacheifern
                      Meine Reisen (Karte)

                      Kommentar


                      • Becks
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 11.10.2001
                        • 19620
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: ABS Lawinenrucksack

                        Irrtum,
                        die Tourenleute sind mitnichten "traditionelle Fanatiker" (das ging schon vor 30 Jahren so, das geht heute auch noch), meinne Beobachtungen stammen rein von Skitouren. Da schätze ich mal den Anteil an Leuten mit Rucksack auf grob 25%, beim Helm dürften es 75% sein.

                        Alex
                        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                        Kommentar


                        • Becks
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 11.10.2001
                          • 19620
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: ABS Lawinenrucksack

                          Kleine Geschichte, in der NZZ gefunden:

                          "Die Idee zu den ABS-Rucksäcken stammt von einem Oberförster aus den Bergen. Dieser war einst auf der winterlichen Jagd immer wieder in Lawinen geraten. Dabei hatte er festgestellt, dass er nahe an der Oberfläche blieb, wenn er sich üppig Wildbret auf die Schultern geladen hatte. Neugierig geweorden unternahm er Versuche mit Kanistern und Ballons, die er in Lawinen zu Tal schickte. Er liess sich seine idee, mithilfe einer Volumenvergfösserung eine Totalverschüttung zu vermeiden, patentieren. Peter Aschauer kaufte 1980 dem Weidmann das patent ab und gründete die ABS Peter Aschauer GmbH"

                          Wer also kein Geld für einen ABS-Rucksack hat kann sich auch einen Hirsch auf den Rücken schnallen.
                          After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X