Hallo Leute,
ich habe gestern hoffentlich ein richtiges Schnäppchen gemacht.
Konnte 2 mal 60 Meter von dem 2010er Beal Ice Line Golden dry 8,1 mm Halbseil für 165 Euro bekommen. Das 2011 Modell kostet um die 300 Euro.
Hab schon länger mit dem Gedanken gespielt mir ein Halbseil zu kaufen um im Sommer für Mehrseillängen Routen (z.B. Dolomiten) gerüstet zu sein. Aktuell haben wir meistens das Halbseil eines Freundes genutzt. Das Cobra II 8,6 mm wäre da sicherlich die bessere Entscheidung gewesen, da liegt der Preis allerdings auch bei 300 Euro.
Jetzt stellt sich mir die Frage ob sich durch den wahrscheinlich höheren Verschleiß an der Ice Line sich das Halbseil überhaupt für den Sommer eignet bzw. rechnet? Zum Eisklettern werde ich wahrscheinlich erst in 1-2 Jahren kommen.
Über Tipps oder Erfahrungen wäre ich sehr dankbar. Alternativ würde ich es halt wieder zurückschicken.
Grüße, ScOObY
ich habe gestern hoffentlich ein richtiges Schnäppchen gemacht.
Konnte 2 mal 60 Meter von dem 2010er Beal Ice Line Golden dry 8,1 mm Halbseil für 165 Euro bekommen. Das 2011 Modell kostet um die 300 Euro.
Hab schon länger mit dem Gedanken gespielt mir ein Halbseil zu kaufen um im Sommer für Mehrseillängen Routen (z.B. Dolomiten) gerüstet zu sein. Aktuell haben wir meistens das Halbseil eines Freundes genutzt. Das Cobra II 8,6 mm wäre da sicherlich die bessere Entscheidung gewesen, da liegt der Preis allerdings auch bei 300 Euro.
Jetzt stellt sich mir die Frage ob sich durch den wahrscheinlich höheren Verschleiß an der Ice Line sich das Halbseil überhaupt für den Sommer eignet bzw. rechnet? Zum Eisklettern werde ich wahrscheinlich erst in 1-2 Jahren kommen.
Über Tipps oder Erfahrungen wäre ich sehr dankbar. Alternativ würde ich es halt wieder zurückschicken.
Grüße, ScOObY
Kommentar