Petzl Charlet Sarken V2 und Eisklettern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • strikemike
    Erfahren
    • 01.12.2011
    • 143
    • Privat

    • Meine Reisen

    Petzl Charlet Sarken V2 und Eisklettern

    Hallo,

    ich habe vor Anfang Januar 2012 einen Kurs fürs Eisklettern zu besuchen. Falls es dann doch mal endlich kalt werden sollte...

    In meinem aktuellen Fundus befinden sich neben dem ganzen Kletterzeugs auch ein paar HANWAG Annapurna Hochgebiergsstiefel und dazu meine "Petzl Charlet Sarken" mit LeverLock Fil System. Damit sollte das doch gehen. Hat hier schon jamand Erfahrungen gemacht?

    In dem Kurs geht es u.a. um Grundtechniken im Steileis, wie Frontalzackentechnik und Setzen der Eisgeräte (Eispickel, Eisbeil, Eisschrauben), Sicherungstechniken im Steileis.

    DANKE

    Grüße

    Mike

  • jeskodan
    Fuchs
    • 03.04.2007
    • 1844
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Petzl Charlet Sarken V2 und Eisklettern

    Jo sollte absolut nix dagegen sprechen solange du nicht gleich in Wi6 einsteigst

    prinzipiell sind die richtig starren eissteigeisen natürlich besser aber bei nem Grundkurs sollte das kein Prob sein. Die Stiefel sind hoofentlich nicht zu ausgelatschet, hab bei meinen aktuell das prob, das sie zwar zum klettern super sind aber im steileis net mehr so toll

    Kommentar


    • HUIHUI
      Fuchs
      • 07.08.2009
      • 2140
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Petzl Charlet Sarken V2 und Eisklettern

      Uah, die schwatten Annapurna hatte ich "Annodazumal" auch mal. Die neuen Omega sind sowas von besser, das ist schon Wahnsinn.
      Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

      Kommentar


      • strikemike
        Erfahren
        • 01.12.2011
        • 143
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Petzl Charlet Sarken V2 und Eisklettern

        Danke für eure Einschätzungen. Dann kanns ja losgehen.

        Die "alten" HANWAGs waren damals für mich aber auch sooo teuer. An denen hänge ich wirklich. Ich benutze die auch kaum noch. Aktuell habe ich für normale Aktionen nur den Salewa RAPACE am Fuß. Der Annapurna darf derweil zuhause im warmen stehen.

        Kommentar

        Lädt...
        X