Herbsttraum - Sc(h)esaplana Ende November fast schneefrei

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lampi
    Fuchs
    • 13.05.2003
    • 1905
    • Privat

    • Meine Reisen

    Herbsttraum - Sc(h)esaplana Ende November fast schneefrei

    Herbsttraum - Sc(h)esaplana Ende November fast schneefrei

    Am letzten Altweibersommer- Wochenende bin ich alter Mann mit einer guten Wanderfreundin in die schöne Schweiz gefahren. Die auf keinem Bild sichtbare Ulrike ist als Einzige mitgekommen. Das Ziel war die Sc(h)esaplana.

    Wir parken bei Seewis oberhalb von Grüsch. Der Aufstieg zur nur 1000 Meter höheren Hütte zieht sich etwas, jedoch je höher wir kommen, um so wärmer ist es. Nach einer nicht ganz sternklaren Nacht im wunderschönen Winterraum der Scesaplanahütte (kwietschfreie Betten, "Duvets", gut ausgestattete Küche) geht es bei sommerlichen 7 Grad um 7 Uhr, noch im Dunkeln, auf den Weg. Wenn die ersten Ketten kommen ist es Tag. Irgend ein Spezialist hat ins Internet geschrieben, der Weg wäre ein Klettersteig. Man geht lediglich etwas ausgesetzt (man sollte da nicht stolpern) durch die Südflanke. Nur im untersten Teil gibt es zwei je etwa 10 m lange Stücke mit Kette. Die Südflanke ist fast schneefrei, die wenigen Altschneeflecken weichen aber auch bei Sonne nicht mehr auf und sind ohne Schwierigkeiten zu umgehen. Selbst am Gipfelaufschwung ist ein fast schneefreier Pfad möglich. So bleiben meine Grödel unbenutzt im Rucksack.

    Ganze 15 Leute sind am Gipfel an diesem wunderschönen Tag. Im Sommer kommen manchmal über tausend von vier Hütten sowie von zwei Bergbahnstation - und haben doch nicht diese Traumaussicht. Vor allem der Südwandanstieg wäre mir bei viel Betrieb unangenehm.

    Am ganzen Gipfeltag ist nicht ein Wölkchen am Himmel. Am Gipfel selbst ist es allerdings windig - Sofshelljacke und Daunenweste, Beinlinge und zweite Holse waren schon OK. Die ungewohnte Höhe von immerhin knapp 3000 m macht mir etwas zu schaffen. Der Abstieg geht relativ gemütlich zur Hütte, wo wir noch mal unsere nassgeschwitzten Klamm-Motten in der Sonne trocknen. Ab dort geht es flott talwärts, wobei uns ein nette Päärchen Eingeborener ein einstündiges Flachstück im Auto mitnimmt. Wir tanken noch mal, das ist das Einzige, was sich in der Schweiz auch beim derzeitigen Kurs noch richtig lohnt und liegen nach einer Odyssee über Schweizer Landstraßen um Mitternacht wieder im heimischen Bett.

    Das Tourenziel, die Sc(h)esaplana (2968 m) ist vom Parkplatz aus zu sehen. Man sollte nicht annehmen, dass durch die von hier geschlossen erscheinende Südflanke ein Wanderweg verläuft.



    Welch ein Aufwand für einen Almweg



    Das Wasser ist sogar mir zu kalt



    Im Schatten nach 6 Wochen ohne Niederschlag



    Schon da









    Gute Nacht



    +7°



    Guten Morgen







    Lange Querung mitten in der Südwand - trotzdem Gehgelände



    Hohlspiegel



    Fast geschafft



    Endlich wieder sichtbar



    Die tun was für uns Wanderer



    Kalt ist es hier



    1500 m unter uns



    Wer hat sie gezählt?



    Kurz über der Hütte



    Lebt wohl ihr Berge ...

    Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
    Auf Tour
    "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

  • derSammy

    Lebt im Forum
    • 23.11.2007
    • 7413
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Herbsttraum - Sc(h)esaplana Ende November fast schneefrei

    UI !

    Schöööön!!


    OT: sag mal wieviel von den Hosen hast Du denn dabei gehabt ???

    Kommentar


    • codenascher

      Lebt im Forum
      • 30.06.2009
      • 5143
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Herbsttraum - Sc(h)esaplana Ende November fast schneefrei

      Zitat von Lampi Beitrag anzeigen


      Respekt. Die stände einem Arnold Schwarzenegger in seinen besten Tagen vorzüglich

      Schöne Gegend, da wär ich jetzt auch sehr sehr gerne...

      Sven

      Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

      meine Weltkarte

      Kommentar


      • stefan87
        Erfahren
        • 22.11.2009
        • 441
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Herbsttraum - Sc(h)esaplana Ende November fast schneefrei

        Super ... bin gerade total auf Tourentzug und dann stellst du so einen Bericht hier rein.


        Tolle Gegend, schreib ich auf jeden Fall auf meine Liste.

        *REUSPER* ... Aber so langsam könnte auch mal Schnee kommen.
        „Also woran man nicht sparen sollte sind der Rucksack und die Stiefel. Alles andere wird man für den Anfang schon irgendwo aus seinen vorhandenen Sachen auftreiben.“

        ske-outdoor.jimdo.com - Tourenberichte, Bilder, Ausrüstung, Ideen

        Kommentar


        • Der Biber
          Dauerbesucher
          • 21.01.2008
          • 820
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Herbsttraum - Sc(h)esaplana Ende November fast schneefrei

          Bei dem Bericht und den tollen Bildern hats auch mich wieder gerissen.
          Nur Du hattest wesentlich weniger Schnee als ich Ende September.

          Kommentar


          • dierike
            Dauerbesucher
            • 06.12.2008
            • 657
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Herbsttraum - Sc(h)esaplana Ende November fast schneefrei

            Tolle Tourenbilder!!

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Herbsttraum - Sc(h)esaplana Ende November fast schneefrei

              Sehr schön. Und erstaunlich wenig Schnee. Letzten Mittwoch bin ich noch mal zur Zugspitze hoch. Da war es wesentlich "schneeiger".

              Kommentar


              • Vegareve
                Freak

                Moderator
                Liebt das Forum
                • 19.08.2009
                • 14496
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Herbsttraum - Sc(h)esaplana Ende November fast schneefrei

                Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                Sehr schön. Und erstaunlich wenig Schnee.
                OT:
                Dafür haben wir gestern in Tessin eine Herbsttour erwartet und mussten wegen zu viel Schnee und Eis abbrechen .
                "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: Herbsttraum - Sc(h)esaplana Ende November fast schneefrei

                  OT:
                  Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
                  Dafür haben wir gestern in Tessin eine Herbsttour erwartet und mussten wegen zu viel Schnee und Eis abbrechen .
                  Kein Wunder, Schnee war ja für das vergangene Wochenende vorausgesagt.

                  Kommentar


                  • Vegareve
                    Freak

                    Moderator
                    Liebt das Forum
                    • 19.08.2009
                    • 14496
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Herbsttraum - Sc(h)esaplana Ende November fast schneefrei

                    Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                    OT:

                    Kein Wunder, Schnee war ja für das vergangene Wochenende vorausgesagt.

                    OT: Nein, im Süden nicht. Wir hatten bestes Wetter, aber zuviel instabiler Schnee von früher (kein frischer Schnee).
                    "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X