Elbsandstein

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • userin
    Anfänger im Forum
    • 20.08.2009
    • 46
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Elbsandstein

    Als Auswärtige, die bereits mehrfach im Elbsantstein klettern war und auch beim ersten Besuch alles vorgestiegen ist, empfinde ich die Panikmache einiger User hier als (nett ausgedrückt) befremdlich.


    Sandsteinklettern ohne mobile Metallsicherungen ist weder Hexenwerk noch eine Geheimwissenschaft. Wer entsprechende Vorsicht walten lässt und weit unterm Leistungslimit in Routen einsteigt hat sogar eine reelle Chance zu überleben!

    Eine Schlinge aus der Kletterstellung heraus zu fädeln ist keine gebietstypische Anforderung und das Prinzip eines Klemmkeiles lässt sich auch auf Knotenschlingen übertragen (zu berücksichtigen ist jedoch, dass sich das Schlingenmaterial dabei noch verformt)…

    Die Behauptung der „Mortalitätsrate“ von 80% der Kletterunfälle ist, ebenso wie die, dass die meißten Unfälle „Zugereisten“ wiederfahren, mehr als unglaubwürdig – hier bitte ich um Quellenangaben!
    Einen groben Überblick über die Unfälle gibt folgende Seite:
    http://db-sandsteinklettern.gipfelbu...350&sort=datum

    Dem Jüngling und seiner schönen Frau wünsche ich eine tolle Zeit im Elbsandstein!
    Habt Spaß, gutes Wetter und passt auf Euch auf!!

    Kommentar


    • tah

      Erfahren
      • 25.01.2009
      • 305
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Elbsandstein

      Zitat von userin Beitrag anzeigen
      Als Auswärtige, die bereits mehrfach im Elbsantstein klettern war und auch beim ersten Besuch alles vorgestiegen ist, empfinde ich die Panikmache einiger User hier als (nett ausgedrückt) befremdlich.


      Sandsteinklettern ohne mobile Metallsicherungen ist weder Hexenwerk noch eine Geheimwissenschaft. Wer entsprechende Vorsicht walten lässt und weit unterm Leistungslimit in Routen einsteigt hat sogar eine reelle Chance zu überleben!

      Eine Schlinge aus der Kletterstellung heraus zu fädeln ist keine gebietstypische Anforderung ...
      ... sehe ich auch so:-]

      Zitat von Bodenhafter Beitrag anzeigen
      ... Doppel- oder Zwillingsseile sind weder erforderlich noch sinnvoll, im Elbsandstein gibt es im Prinzip keine Kanten, die hart oder scharf genug wären, ein Seil zu zertrennen. ...
      ... sehe ich nicht so:-[

      Beispiel:
      • Teufelsturm Talseite VIIIb mit einem 10,5 er Single, ohne "moralische Probleme"
      • Teufelsturm Alter Weg VIIc mit zwei 8er Zwillingsseilen, dort hat mir der Sicherungspunkt zwischen Massiv und Turm deutliche moralische Probleme wegen genau der Scherkante bereitet, über die das Seil im Falle eines Sturzes läuft. Ist zwar "nur ein 7er" - aber im Fall der Fälle hatte ich dort kein Vertrauen mehr in ein Single. ABER vielleicht macht das genau den Unterschied zwischen einem Einheimischen und einem zugereisten Urlauber aus.


      Jedenfalls schönes Gebiet mit tollen Wegen. Respekt ist angesagt - Angst nicht.

      Gruss Tom
      Schnee ist auch nur schick aufgemachtes Wasser.

      Kommentar

      Lädt...
      X