AW: Watzmannüberschreitung
Die Watzmannüberschreitung 'falsch herum' zu gehen kommt immer mehr in Mode. Letztes Jahr ist ein Buch über interessante und selten begangene Touren im Berchtesgadener Land erschienen und da wird dir Tour in den höchsten Tönen gelobt.
-Man sollte die Tour bei sicherem Wetter gehen, denn der Grat im Gewitter oder vereist ist lebensgefährlich.
-Man sollte sehr früh aufbrechen damit man an der Südspitze ist, bevor viele Leute im Abstieg sind.
Wenn man diese zwei Punkte befolgt gibt es noch einen kleinen Nachteil und das ist das Geröllfeld was man hoch muß.
Insgesamt ist aber die Tour 'falsch herum' sicher eine Überlegung wert und ich werde sie so sicher ausprobieren.
Die Watzmannüberschreitung 'falsch herum' zu gehen kommt immer mehr in Mode. Letztes Jahr ist ein Buch über interessante und selten begangene Touren im Berchtesgadener Land erschienen und da wird dir Tour in den höchsten Tönen gelobt.
-Man sollte die Tour bei sicherem Wetter gehen, denn der Grat im Gewitter oder vereist ist lebensgefährlich.
-Man sollte sehr früh aufbrechen damit man an der Südspitze ist, bevor viele Leute im Abstieg sind.
Wenn man diese zwei Punkte befolgt gibt es noch einen kleinen Nachteil und das ist das Geröllfeld was man hoch muß.
Insgesamt ist aber die Tour 'falsch herum' sicher eine Überlegung wert und ich werde sie so sicher ausprobieren.
Kommentar