Watzmann - Wenig Gepäck für so große Tour?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • loewe
    Dauerbesucher
    • 31.07.2010
    • 996
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Watzmann - Wenig Gepäck für so große Tour?

    Hast du vor die Watzmannüberschreitung als Tages- oder als Zweitagestour zu machen ?
    Du könntest dir dann auf jeden Fall schonmal den Schlafsack sparen. Ein Biwaksack und ein Stück EVA (gibts zB bei Globi für ca 6 €) reichen um schlechtes Wetter einmal abzusitzen. (Zumindest im Sommer).

    Ich würde deine Entscheidung nicht als versagen betrachten, sondern im Gegenteil als Erfolg. Du hast dich richtig entschieden beim Hocheck umzukehren (und ja auch ein paar Gründe genannt). Der Berg rennt ja nicht davon. Vermutlich (!) hättest du es auch gepackt wenn du weitergegangen wärst - aber man muss ja nichts herausfordern.
    Wenn man sich am Hocheck nach einer kurzen Pause ziemlich frisch fühlt, und das Wetter stabil aussieht würde ich weitergehen. Andernfalls umdrehen. Grund: Fehler macht man häufiger, wenn man am Ende seiner Kräfte ist und seine Aufmerksamkeit zunehmend dem inneren Schweinehund widmet anstatt dem Gelände . Dann häufen sich schonmal kleinere Stolperer, das Klettersteigset wird vlt nicht richtig eingehängt usw.

    Ich würde je nach Wetter eher eine lange Softshellhose (winddicht) anziehen. (Also keine kurze Hose).

    Für den Fall einer Tagestour würde ich weglassen:
    - Karte oder GPS-Gerät (so groß verlaufen kann man sich da nicht)
    - T-Shirt <- wozu ein Ersatzshirt ? -> streichen
    - Langes Unterhemd
    - Lange Unterhose <- im Sommer ? Eine lange Hose und Bewegung sollte ausreichen; -> streichen
    - Dünne Fleece-Mütze
    - Unterziehhandschuhe
    - Paar Schnürsenkel
    - 2 Hosengummis
    - 1 Leuchtstab, rot
    - 1 Leuchtstab, grün
    - Paket Streichhölzer (Überallzünder)
    sry aber was willst du damit ? Ich würde nichts davon mitnehmen. Ab dem Watzmannhaus ist sowieso nur noch Steinwüste und um Aufmerksamkeit im Notfall zu erregen reicht eine Lampe auch aus.
    - PET-Flasche 1,5l Wasser
    - Edelstahlflasche 0,5l Wasser
    - 1 belegtes Brötchen
    - mind. 2 Powerbar schoko/Karamell
    - 2 Äpfel
    Mit dem Wasser musst du wissen. Man kann ja beim Watzmannhaus sicherlich auffüllen. Wenn du fürn Notfallbiwak gewappnet sein willst, nimm noch ne Packung BP-5 mit. (Oder ein paar Müsliriegel mehr;)

    - Waschlappen
    - Zahnpflegekaugummis (als Zahnbürstenersatz)
    - Seife
    -> 2-Tagestour ? Dann ok. Vlt noch was zum abtrocknen ?
    - Softshell-Jacke
    Wieso 2 Jacken ? Reicht denn nicht eine aus ?

    Ich würde mir im Falle einer Mehrtagestour noch ein Zweites Paar Socken einstecken. Dann würde man am zweiten Tag in ein frisches, trockenes Paar schlüpfen. Kann nämlich recht unangenehm werden, wenn man mit einem feuchten Paar losläuft (hab da selber meine Erfahrungen gemacht).

    Kommentar


    • LawOfThomsen
      Erfahren
      • 05.05.2010
      • 146
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Watzmann - Wenig Gepäck für so große Tour?

      @Stefan87:
      Also wenn ich deine Packliste sehe, dann denke ich auch erst an Expedition. So laufe ich los, wenn ich 14 Tage in Schottland bin. Du hast zwar für alle Fälle einfach mal Alles dabei, aber für was frage ich mich. Im Detail schließe ich mich da meinen zwei Vorschreibern an.

      Kommentar


      • stefan87
        Erfahren
        • 22.11.2009
        • 441
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Watzmann - Wenig Gepäck für so große Tour?

        Zitat von KiBa Beitrag anzeigen
        Wenn ich das so lese frage ich mich aber, ob du wirklich schon so weit bist, den WM zu machen. Du solltest ihn nicht unterschätzen, auch wenn er vom DAV als leichte Tour angegeben wird.
        Ich bin gerade mal seit 3 Jahren "im Geschäft" Bergtouren dabei. Von Anfang an niemals Lebensmüde aber so manches mal überehrgeizig im Sinne von zu sehr verausgabt, habe ich mich von meiner 1. 1-tägigen Bergwanderungen mit 22l Rucksack (Risserkogel, 1826m) zu mehrtägigen Bergtrekkingtouren wie meiner kleinen Ammergebirgstour mit 60l Rucksack und auf anderen Touren in eine Höhe von über 2500m hochgearbeitet.

        Ich weiß genau das Touren wie die Watzmannüberschreitung Fehler nur mit sehr viel Glück verzeihen (also garnicht). Und weil bei dieser Tour "ABSOLUTE Trittsicherheit" und nicht nur "Trittsicherheit" konstant auf einem sehr langen Wegabschnitt Voraussetzung ist, kann ich sagen das ich noch nicht bereit dafür bin. Wenn ich die Tour mache, will ich mir sicher sein, weil ich sonst nämlich keinen Spass daran habe.


        Zitat von SteveA Beitrag anzeigen
        - Notizbuch + Stift: Entweder Bergsteigen oder Schreiben. Ab damit in den Rucksack

        - GPS-Gerät 2xAA, 200g (ausgeschaltet, für Notfälle bereit): In den Rucksack damit und wenn überhaupt, dann beim Abstieg in die Tasche
        Hast recht.


        Zitat von loewe Beitrag anzeigen
        Wieso 2 Jacken ? Reicht denn nicht eine aus ?

        Ich würde mir im Falle einer Mehrtagestour noch ein Zweites Paar Socken einstecken.
        1 Regenjacke
        1 Warme Jacke

        Ersatzsocken habe ich normalerweise aus den Gründen wie du warscheinlich auch immer dabei und würde sie vielleicht auch noch einpacken.


        Zitat von LawOfThomsen Beitrag anzeigen
        @Stefan87:
        So laufe ich los, wenn ich 14 Tage in Schottland bin.
        Cool (ehrlich)



        Allgemein

        1. Die lange Unterhose bezieht sich nur auf ein Notbiwak wegen evtl. Kälte nachts.


        2.Klar das man folgendes Zeug eigentlich nicht braucht darum schreibe ich nochmal was ich mir dabei denke:

        - Paar Schnürsenkel
        Meine Stiefel sind mit das wichtigste, ein gerissener Schnürsenkel ist daher schon ein Notfall da oben. Abgesehen davon kann man es auch als normale Schnur verwenden.

        - 2 Hosengummis
        Hauptsächlich als reserve für Ausrüstungsbefestigung am Rucksack.

        - 1 Leuchtstab, rot
        - 1 Leuchtstab, grün
        Leuchtstäbe brauchen keine Batterien und gehen nur schwer kaputt. Elektrische Lampen hingegen können auch mal kaputt gehen.

        - Paket Streichhölzer (Überallzünder)
        Jetzt muss ich lachen.
        Haltet mich bitte nicht für bescheuert. Natürlich gibt es kein Holz da oben, die Streichhölzer sind eher ein Standardteil in meiner Ausrüstung. (Ich rauche zwar nicht aber Feuer habe ich gerne immer dabei.)
        „Also woran man nicht sparen sollte sind der Rucksack und die Stiefel. Alles andere wird man für den Anfang schon irgendwo aus seinen vorhandenen Sachen auftreiben.“

        ske-outdoor.jimdo.com - Tourenberichte, Bilder, Ausrüstung, Ideen

        Kommentar


        • SteveA
          Dauerbesucher
          • 07.03.2008
          • 656
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Watzmann - Wenig Gepäck für so große Tour?

          Wenn du Schnürsenkel einpackst, dann würde ich auch Kleber mitnehmen falls sich die Sohle löst und Nähzeug falls ein Gurt am Rucksack den Geist aufgibt.

          Wie die Leuchtstäbe, Hosengummis und die Streichhölzer ist das natürlich nur Kleinkram, aber das summiert sich auch auf.

          Wie gesagt: Der "große" Rucksack verleitet dazu, Sachen einzupacken die man getrost zu Hause lassen kann.
          http://www.uptothetop.de
          Trailrunning, Außergewöhnliche Projekte, Tourenberichte, Interviews, Ausrüstungstests u.v.m.

          Kommentar


          • derSammy

            Lebt im Forum
            • 23.11.2007
            • 7413
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Watzmann - Wenig Gepäck für so große Tour?

            Zitat von stefan87 Beitrag anzeigen
            Wenn die Vorhersage mit großer Warscheinlichkeit gutes Wetter mit Temperaturen von im Tal >25°C verspricht würde ich wohl aus heutiger Sicht folgendes Packen:

            .......................................
            Nimm mit was DU meinst

            Ich frag mich alledings ernsthaft wie Du "daher"kommst mit den ganzen Krempel in deinen Hosen - & Beintaschen.

            Entschludige aber bei uns in Bayern sag man dazu

            "Der kimmt daher wie in die Hosn g`schissn"

            Kannst Du so wirklich gehen ???

            Also so richtig ??

            Führerschein/ Fahrzeugschein / Schlüssel ..des darf alle mit ÜBER den Watzmann

            Also bei mir bleibt der ganze Kram im Auto und der Autoschlüssel äääääh...ööööööööööh....irgendwo "versteckt"

            Ich wünsch Dir viel Spass und Erflog !

            UND: Denk wirklich dran ..der Hatscher nach der Südspitze runter und dann durchs Wimmbachgries is das Salz in der Suppe der Überschreitung.

            Also lieber stinken wie ein Muli oder keine Batterie mehr im Foto pder MP3 Player als sich die Haxn verbiegen wegen 3 Kg zuviel am Buckel!!

            Kommentar


            • KiBa
              Fuchs
              • 12.03.2009
              • 1140
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Watzmann - Wenig Gepäck für so große Tour?

              Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
              UND: Denk wirklich dran ..der Hatscher nach der Südspitze runter und dann durchs Wimmbachgries is das Salz in der Suppe der Überschreitung.
              Genau

              @stefan87: Aber die Knicklichter darfst du mir gerne geben (vorher) dann können wir den Heli besser im Gries landen lassen, wenn ich mit den Dingern winke. Warum sind wir da bloß nicht früher drauf gekommen?
              schnauzen-blog.de - Fiete und ich erzählen aus unserem Leben.

              Kommentar


              • stefan87
                Erfahren
                • 22.11.2009
                • 441
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Watzmann - Wenig Gepäck für so große Tour?

                Zitat von KiBa Beitrag anzeigen
                weniger lust auf dehydrierte Bergsteiger in unserer Gaststube.
                Bist du von der Wimbachrießhütte? Hört sich so an als wärst du dort öfters.


                Zitat von KiBa Beitrag anzeigen
                @stefan87: Aber die Knicklichter darfst du mir gerne geben (vorher) dann können wir den Heli besser im Gries landen lassen, wenn ich mit den Dingern winke. Warum sind wir da bloß nicht früher drauf gekommen?
                Um den Heli wegen mir landen zu lassen oder wie meinst du das jetzt?
                „Also woran man nicht sparen sollte sind der Rucksack und die Stiefel. Alles andere wird man für den Anfang schon irgendwo aus seinen vorhandenen Sachen auftreiben.“

                ske-outdoor.jimdo.com - Tourenberichte, Bilder, Ausrüstung, Ideen

                Kommentar


                • LawOfThomsen
                  Erfahren
                  • 05.05.2010
                  • 146
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Watzmann - Wenig Gepäck für so große Tour?

                  Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                  Also bei mir bleibt der ganze Kram im Auto und der Autoschlüssel äääääh...ööööööööööh....irgendwo "versteckt"
                  Sag mir dann bitte Bescheid wo du bei deiner nächsten Tour parkst.

                  Kommentar


                  • derSammy

                    Lebt im Forum
                    • 23.11.2007
                    • 7413
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Watzmann - Wenig Gepäck für so große Tour?

                    Zitat von LawOfThomsen Beitrag anzeigen
                    Sag mir dann bitte Bescheid wo du bei deiner nächsten Tour parkst.
                    Das is der Segen meines Autos....Imagetechnisch quasi eine fahrende Diebstahlsperre

                    Kommentar


                    • KiBa
                      Fuchs
                      • 12.03.2009
                      • 1140
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Watzmann - Wenig Gepäck für so große Tour?

                      Zitat von stefan87 Beitrag anzeigen
                      Bist du von der Wimbachrießhütte? Hört sich so an als wärst du dort öfters.



                      Zitat von stefan87 Beitrag anzeigen
                      Um den Heli wegen mir landen zu lassen oder wie meinst du das jetzt?
                      Das sehen wir ja dann
                      schnauzen-blog.de - Fiete und ich erzählen aus unserem Leben.

                      Kommentar


                      • Schattenschläfer
                        Fuchs
                        • 13.07.2010
                        • 1695
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Watzmann - Wenig Gepäck für so große Tour?

                        Zitat von stefan87 Beitrag anzeigen
                        Ziel war eigentlich die Mittelspitze, zu der ich aber nicht gegangen bin, weil ich mich (kurz hinterm Hocheck) entschieden habe auf Grund
                        - des Gewichtes meines Rucksacks,
                        - meines Wasserverbrauches
                        - meiner dadurch beeinträchtigten Trittsicherheit,
                        - welches sich alles Nachteilig an diesem wolkenfreien Spätsommertag auf meinen körperlichen Zustand ausgewirkt hatte
                        nicht mehr weiterzugehen. (Ich war nicht völlig fertig aber hatte es halt prognostiziert, das wenn ich weiter gegangen wäre es ein "unkontrolliertes Abenteuer" geworden wäre.)
                        Das ist kein Versagen. Viele tun sich damit wohl sehr schwer eine evtl. etwas harte Entscheidung zu treffen, das ist aber sicher besser als am Berg etwas zu erzwingen. Von daher: Richtig gemacht.

                        Zitat von stefan87 Beitrag anzeigen
                        Ich versuche immer für die am warscheinlichsten auftretenden Gefahren die mich "da oben" ausbremsen könnten gerüstet zu sein und so läppert sich dann das Gepäck.
                        Aber anscheinend ist diese denkweise (wegen des vielen Gepäcks) bei solchen Touren nachteilhaft.
                        Genau da hast du Recht. Man kann nicht für alles gerüstet sein, was theoretisch passieren kann. Geht nicht. Deine Packliste wurde ja schon etwas zerlegt, geh ich jetzt nicht mehr einzeln drauf ein.OT: Obwohl ich es ja schon sehr durchgeplant finde sich schon vor der Tour zu überlegen, was in die linke und die rechte Hosentasche kommt
                        Letztendlich musst DU entscheiden, was du mitnimmst, DU musst das Zeug auch schleppen. Sämtliche Leser hier betrachten einige Sachen als entbehrlich, ich auch.
                        Geh doch mal so an die Sache ran: Schau dir jedes einzelne Teil an und überlege dir: Brauche ich das wirklich? Oder fühl ich mich nur besser wenn ichs dabei hab?
                        Wasser und essen musst du ja nicht sparen, das wird von alleine weniger. Und du willst ja eben nicht am Hocheck schon erschöpft sein.
                        Willst du an einem/zwei/drei Tagen die Tour machen? Würde dir die Variante mit Übernachtung ans Herz legen, damit es diesmal klappt.

                        Und natürlich früh genug aufbrechen umso mehr Pause kannst du dir unterwegs leisten bzw. kannst dir mehr Zeit lassen.

                        Zitat von stefan87 Beitrag anzeigen
                        weil bei dieser Tour "ABSOLUTE Trittsicherheit" und nicht nur "Trittsicherheit" konstant auf einem sehr langen Wegabschnitt Voraussetzung ist, kann ich sagen das ich noch nicht bereit dafür bin.
                        Das gibt mir jetzt etwas zu denken. Wenn du das so einschätzt, meinst du, dass die Tour dann das richtige ist? "Nicht bereit dafür", dann bringt dir doch der ganze Krempel auch nix? Oder hab ich dich jetzt falsch verstanden?

                        Kommentar


                        • stefan87
                          Erfahren
                          • 22.11.2009
                          • 441
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Watzmann - Wenig Gepäck für so große Tour?

                          Zitat von KiBa Beitrag anzeigen
                          Das sehen wir ja dann
                          <<< Sorry aber Bilder (oder Smilies) drücken manchmal mehr aus als 1000 Worte. Bitte nicht ganz ernst nehmen.
                          „Also woran man nicht sparen sollte sind der Rucksack und die Stiefel. Alles andere wird man für den Anfang schon irgendwo aus seinen vorhandenen Sachen auftreiben.“

                          ske-outdoor.jimdo.com - Tourenberichte, Bilder, Ausrüstung, Ideen

                          Kommentar


                          • Nita
                            Fuchs
                            • 11.07.2008
                            • 1751
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Watzmann - Wenig Gepäck für so große Tour?

                            Ahoi,

                            hier mal `ne Meinung von jemandem, der die Runde nicht in 6h läuft. Denn irgendwie bekommt man das Gefühl, dass dort alle UL unterwegs sind bzw. zeigen wollen, dass sie es können (sorry für Klartext). Die allermeisten, die man im Watzmannhaus trifft, haben schon 30-40l Rucksäcke mit, putzen sich morgens die Zähne und haben etwas an Kleidung bei.

                            Meine Meinung also:

                            - der erwähnte Kleinkram ist überflüssig, wiegt aber kaum was
                            - Schlafsack ist klar zu schwer, Hüttenschlafsack ist eine bessere Alternative
                            - Biwaksack ist ein schwieriges Thema... Muss jeder selbst entscheiden
                            - der Rucksack mit 2kg kommt mir ziemlich schwer vor...
                            - ist denn GPS wirklich nötig?

                            Bei mir kommt noch etwas frisches für die Rückfahrt dazu (bin aber selten nur 2 Tage unterwegs), Essensreserve, Stirnlampe (hab ich es überlesen?), eine fette Creme und Kleidung nach Zwiebelschalenprinzip (1xT-Shirt, 1x Langarmshirt, 1xWeste, 1xRegenjacke, 1xSchlaf-TShirt). Klettersteigset, ein paar Schlingen, Helm, Gurt.

                            Dazu kann ich nur sagen, dass es ausreichend Diskussionen gibt, ob man sich sichern sollte. Erinnert sei nur an die netten Kameraden, die einem schon mal einen "Gruß" von oben schicken... Auch wenn es nervt und die Kletterei eh ganz einfach ist, würde ich mich an viel begangenen Steigen einhängen, d.h. den ganzen Kram mitnehmen.

                            Bis zu einer Woche reicht mein 35l-Rucksack inkl. Essen, Steigeisen und Klettersteigkram völlig aus.

                            Eines irritiert mich aber. Klar, bei einer Wimbachbrücke-Wimbachbrücke-Aktion spielt jedes Gramm eine Rolle. Wenn ich aber als Otto-Normalwanderer unterwegs bin, ist es relativ egal, ob ich bis zu einem Kilo mehr oder weniger dabei habe. Und wenn ich am Hocheck ankomme und feststelle, dass ich diesmal nicht weiter gehen möchte, dann liegt es mit Sicherheit nicht an diesem Kilo (was nicht bedeutet, dass es nicht optimiert werden kann und soll). Eine gewisse Reserve wäre da eigentlich nicht schlecht...

                            Demnächst wieder am Watzmann (ganz unauffällig mit 35l Rucksack)
                            Nita
                            Reiseberichte

                            Kommentar


                            • stefan87
                              Erfahren
                              • 22.11.2009
                              • 441
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Watzmann - Wenig Gepäck für so große Tour?

                              Zitat von Jendreiek Beitrag anzeigen
                              Das gibt mir jetzt etwas zu denken. Wenn du das so einschätzt, meinst du, dass die Tour dann das richtige ist? "Nicht bereit dafür", dann bringt dir doch der ganze Krempel auch nix? Oder hab ich dich jetzt falsch verstanden?
                              Also gut: Letztes Jahr am Hocheck habe ich abgebrochen, weil ich kurz und direkt gesagt ganz einfach ein scheiss Gefühl bei dem Anblick des Grates bekam. Ich muss einfach noch viel mehr Bergtouren eine Stufe niedriger machen und noch trittsicherer werden bevor ich die Überschreitung wage. Sicherlich könnte ich es jetzt auch schon bis zur Mittelspitze schaffen aber wohl eher mehr schlecht als recht. Wenn ich die Tour nochmal angehe dann richtig oder garnicht.
                              „Also woran man nicht sparen sollte sind der Rucksack und die Stiefel. Alles andere wird man für den Anfang schon irgendwo aus seinen vorhandenen Sachen auftreiben.“

                              ske-outdoor.jimdo.com - Tourenberichte, Bilder, Ausrüstung, Ideen

                              Kommentar


                              • loewe
                                Dauerbesucher
                                • 31.07.2010
                                • 996
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Watzmann - Wenig Gepäck für so große Tour?

                                Zitat von Nita Beitrag anzeigen
                                Wenn ich aber als Otto-Normalwanderer unterwegs bin, ist es relativ egal, ob ich bis zu einem Kilo mehr oder weniger dabei habe.
                                Zum Ottonormalwanderer:
                                Hier kann man sich vorzüglich streiten, was man darunter verstehen will. Einheimische gehen die Tour an einem Tag. Mir ist sogar keine Ausnahme bekannt. Klar kann sich die Tour schonmal über 10h hinziehen, aber die wird an einem Tag gegangen. (Die Ostwand ist wieder eine andere Geschichte...) Entsprechend wenig Gepäck haben diese dann auch dabei.
                                Was sich üblicherweise im Watzmannhaus einnistet kann man oft als Wanderer bezeichnen (die hinterm Hocheck imho oft genug nichts mehr zu suchen haben) - Bergsteiger sind längst nicht alle.
                                Da gehört eine gewisse Grundfitness, Trittsicherheit und das nötige Können (Technik) für die jeweilige Unternehmung dazu. Gerade Flachlandtouristen mangelt es anfangs oft an mind. einem dieser Punkte (Einheimische sind auch nicht immer besser).
                                Ich würde mir von daher Ottonormalwanderer nicht ohne Vorbehalt als Vorbild nehmen wollen...

                                zum sichern:
                                Argumente dagegen wären zB
                                - kostet Zeit
                                - kostet Kraft wenn man am kurzen Arm umhängen muss (ok da oben nicht unbedingt gegeben)
                                - Ausrüstung wiegt und Sicherheitsplus eigentlich fraglich (man kann sich auch mit einer Hand am Seil festhalten)

                                zum Biwaksack:
                                Bei gutem, stabilem Wetter eher unnötig - eine leichte Reserve kann man dennoch dabeihaben. Man benötigt im unwahrscheinlichen Wettersturz keinen Schlafsack um die Tour zu überstehen. Ein Biwaksack ist Wind- und Nässeschutz und gleichzeitig hält er noch etwas warme Luft am Körper. Mit einem kleinen Stück EVA kann man sich da ganz ohne zu frieren schonmal wo hinhocken.

                                an den TO:
                                Mach so weiter. Sammel Erfahrung und wenn du dich sicher genug fühlst machs. Nicht eher.
                                Häng dich evtl an erfahrerne leute ran und lerne daraus.
                                Wenn nur alle Bergfreunde sich so vorsichtig an die Materie herantasten würden, gäbe es einige Unfälle weniger.

                                Kommentar


                                • Dustin
                                  Erfahren
                                  • 07.07.2010
                                  • 443
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Watzmann - Wenig Gepäck für so große Tour?

                                  Meine allererste Bergtour war gleich die Watzmannüberschreitung.
                                  Am Dienstag bin ich zur Watzmannhütte aufgestiegen, und am Mittwoch bin ich um 6:50 Uhr los und habe die Überschreitung durchgeführt.
                                  Gegen 18:00 Uhr war ich wieder am Parkplatz.

                                  War vielleicht ein wenig doof und übermütig, aber es war eigentlich doch leichter als ich dachte

                                  Kommentar


                                  • KiBa
                                    Fuchs
                                    • 12.03.2009
                                    • 1140
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Watzmann - Wenig Gepäck für so große Tour?

                                    Zitat von Dustin Beitrag anzeigen
                                    [...]aber es war eigentlich doch leichter als ich dachte
                                    Und trotzdem passiert so viel..
                                    schnauzen-blog.de - Fiete und ich erzählen aus unserem Leben.

                                    Kommentar


                                    • Dustin
                                      Erfahren
                                      • 07.07.2010
                                      • 443
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Watzmann - Wenig Gepäck für so große Tour?

                                      Zitat von KiBa Beitrag anzeigen
                                      Und trotzdem passiert so viel..
                                      Ja, das ist wahr.
                                      Man muss aber auch sagen, dass wirklich allerbestes Wetter war, als ich oben war.
                                      Am Abend davor hat es heftig gewittert, deswegen war das nicht selbstverständlich.
                                      Letztendlich war dann aber doch alles i.O.

                                      Kommentar


                                      • Nita
                                        Fuchs
                                        • 11.07.2008
                                        • 1751
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Watzmann - Wenig Gepäck für so große Tour?

                                        OT: @loewe:
                                        Streiten möchte ich nicht ;) Zudem hast Du ja Recht. Aber: Wenn ich nach 800km Anreise die Runde in einem Zug mache, danach erstmal einen Erholungstag bräuchte, das Dreifache einer Hüttenübernachtung für die Unterkunft im Tal zahle und am nächsten Tag wieder einen langen Zustieg in Kauf nehmen muss - dann schlaf ich doch lieber im Watzmannhaus

                                        Und was Euch, Einheimische, angeht: Ihr seid eine andere Liga. Von Euch kann man viel lernen, sich an Euch orientieren sollte man aber mit Vorsicht


                                        @Stefan: Wie schon geschrieben: Versuche Dir einen Partner zu finden. Auch wenn er "nur" so erfahren wie Du ist, ist es zuzweit oft leichter/sicherer!
                                        Reiseberichte

                                        Kommentar


                                        • KiBa
                                          Fuchs
                                          • 12.03.2009
                                          • 1140
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Watzmann - Wenig Gepäck für so große Tour?

                                          OT:
                                          Zitat von Dustin Beitrag anzeigen
                                          Ja, das ist wahr.
                                          Man muss aber auch sagen, dass wirklich allerbestes Wetter war, als ich oben war.
                                          Am Abend davor hat es heftig gewittert, deswegen war das nicht selbstverständlich.
                                          Letztendlich war dann aber doch alles i.O.
                                          Hm, es ist aber nicht nur das schlechte Wetter. Am meisten passiert bei gutem Wetter, wenn alle gehen. Die meisten überschätzen sich (oder unterschätzen den Abstieg)und klappen dann spätestens am Goldprünndl zusammen. Oder man bekommt beim Abstieg nen Stein auf den Kopf.
                                          schnauzen-blog.de - Fiete und ich erzählen aus unserem Leben.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X