Landcruising Cruiser Slackline

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Der Biber
    Dauerbesucher
    • 21.01.2008
    • 818
    • Privat

    • Meine Reisen

    Landcruising Cruiser Slackline

    Hallo zusammen,
    wollt mal die Slackliner hier fragen, wie empfehlenswert die Landcruising "Cruiser" Line denn so ist (Verarbeitungsqualität) ?

    Habe mich diesbezüglich schon umgehört und erfahren, dass wohl diese Spannmethode mit dem Flaschenzug der "Cruiser" bei längeren Lines besser wäre und man so eine stärkere Spannung auf das Band bekommt als mit den Ratschen.
    Der Aufbauaufwand ist zwar etwas grösser, würde mir aber egal sein.

    Also was sagt Ihr so zu der Landcruising "Cruiser" Line ?

    Danke mal

  • JonasB
    Lebt im Forum
    • 22.08.2006
    • 5342
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Landcruising Cruiser Slackline

    Zitat von Der Biber Beitrag anzeigen
    Also was sagt Ihr so zu der Landcruising "Cruiser" Line ?
    Schönes Teil, bietet viel ist aber recht teuer (für den Anfang!?)
    Nature-Base "Natürlich Draußen"

    Kommentar


    • tille
      Fuchs
      • 19.07.2006
      • 1036
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Landcruising Cruiser Slackline

      Ich spanne mein Lines nach dem gleichen Prinzip. Allerdings hab ich mir das System selbst zusammengestellt. Zu zweit und mit Potenzierung kann man etwa 50m auf 1,8m Höhe noch halbwegs vernünftig spannen. Darüber hinaus wird's sehr mühsam.

      Etwas merkwürdig finde ich, dass sie dem System nicht zumindest einen "Lockman" spendiert haben. Der klassische Kettenglied-Linelocker ist eigentlich nicht so optimal. Könntest du ja aber dazukaufen. Die andere Seite der Line scheint eine vernähte Schlaufe zu haben.

      Kommentar

      Lädt...
      X