Mammut Neon Gear

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • outdoorfreaky
    Erfahren
    • 07.01.2011
    • 116
    • Privat

    • Meine Reisen

    Mammut Neon Gear

    Hallo miteinander,

    evtl. eher ein Thema für das Ausrüstungsforum, aber meine Fragen sind doch recht speziell...

    ich überlege mir, ob ich mir oben erwähnten Rucksack zulegen soll. In meinen Bergrucksack würde das Seil nur unter der Deckeltasche Platz finden und ich möchte gerne einen Seilsack verwenden.

    Nun würde mich interessieren wie groß der Seilsack ist (also die Fläche der "Plane")..?!

    Oder: Wie handhabt ihr es wenn ihr Klettern geht? Vielleicht denke ich momentan auch einfach viel zu kompliziert....


    Liebe Grüße,

    Philipp

  • Eddy
    Erfahren
    • 20.09.2007
    • 471
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Mammut Neon Gear

    Ich würde mal sagen es kommt auf den Zustieg an. Ich hab einen Edelrid Crag Bag (ne einfachere Version von dem Mammut Dings da.). Den benutze ich gar nicht mehr. Bis das Teil wieder gepackt ist, ist der Tag rum und bequem geht anders. Ich nehme einen 30 Liter Rucksack in den das ganze Material gestopft wird und einen einfachen Seilsack, der dann entweder über der Schulter oder "hinten in der Mulde zwischen Kopf und Deckelfach" mitgeschleppt wird. Mal 'ne Stunde laufen in unkompliziertem Gelände geht sicher. Aber die Frage ist, wie es bei Dir aussieht.
    In my world everyone's a pony and they all eat rainbows and poop butterflies.
    (Katie)

    Kommentar


    • opa
      Lebt im Forum
      • 21.07.2004
      • 6825
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Mammut Neon Gear

      Zitat von Eddy Beitrag anzeigen
      . Ich nehme einen 30 Liter Rucksack in den das ganze Material gestopft wird und einen einfachen Seilsack, der dann entweder über der Schulter oder "hinten in der Mulde zwischen Kopf und Deckelfach" mitgeschleppt wird. Mal 'ne Stunde laufen in unkompliziertem Gelände geht sicher. Aber die Frage ist, wie es bei Dir aussieht.
      mach ich genauso.

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 30414
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Mammut Neon Gear

        Kommt immer darauf an was für eine Kletterei das wird...

        - Klettergarten, kurzer Zustieg: Ikea-Tasche als Seilsack am langen Arm...

        - Klettergarten, langer Zustieg (sagen wir 1h+) normaler Rucksack, Seil mit oder ohne Seilsack unter dem Deckelfach befestigt

        - Mehrseillänge, kurzer/langer Zustieg: Kein Seilsack erforderlich oder sinnvoll

        - alpine Tour (viel Zustieg oder Gehgelände -- bin ja Flachlandtiroler): Seilsack = überflüssiger Luxus

        Vielleicht liest Du das schon zwischen den Zeilen : Diese "technischen" Rucksäcke mag ich nicht besonders, sind schwer und voller Schnickschnack.

        Gruß, Martin
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar


        • Pax
          Dauerbesucher
          • 14.02.2009
          • 700
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Mammut Neon Gear

          Hab auch kurz mit dem Mammutdingends geliebäugelt, im Endeffekt aber für Blödsinn befunden.

          Wie von Flachlandtiroler beschrieben tut's für Klettergärten mit kurzem Zustieg der Ikeabeutel, bei allem anderen wird bei mir das Gerümpel in einen 32L-Rucksack gestopft.

          Bei meinem Deuter Guide Lite kommt das Seil aber i.d.R. ganz nach unten, weil der Deckel zum Seil drunterklemmen schlecht geeignet ist. Man sollte dran denken, das Seil herauszunehmen bevor sich jeder aus dem Rucksack genommene Gegenstand potentiell auf nimmerwiedersehen nach unten verabschiedet (so geschehen mit meiner Brotzeitbox die nun vor Cornwall's Küste dümpelt).

          Beim Sportklettern braucht man an Ausrüstung außerdem ja eh nur Expressen, meine Lieblingsmethode zum geordneten Transport des ganzen trad-Kletterklimbims: Ein Stück Reepschnur in das große Schmetterlingsknoten geknotet werden, in diesen wird dann das Geraffel geordnet (Klemmkeile & Hex in eine Schlaufe, Cams in die nächste, Xpressen (jeweils 5 normale durch eine lange zusammengehalten), etc.)

          Je komplizierter der Rucksack, desto schwerer und desto wahrscheinlicher das sich irgendwas verhakt! Das geht schneller als man denkt und ist ziemlich nervig.
          Moos - das war sein letzter Griff, bevor er in die Tiefe pfiff.

          Kondition statt Carbon!

          Kommentar


          • Flachlandtiroler
            Freak
            Moderator
            Liebt das Forum
            • 14.03.2003
            • 30414
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Mammut Neon Gear

            OT:
            Zitat von Pax Beitrag anzeigen
            Bei meinem Deuter Guide Lite kommt das Seil aber i.d.R. ganz nach unten, weil der Deckel zum Seil drunterklemmen schlecht geeignet ist. Man sollte dran denken, das Seil herauszunehmen bevor sich jeder aus dem Rucksack genommene Gegenstand potentiell auf nimmerwiedersehen nach unten verabschiedet[...]
            Bei manchem Rucksack gibt es zwischen Deckel und Hauptfach eine Befestigungsschnalle, die das Seil fixiert. So kann man Deckelfach und Seil einfach wegklappen und bequem ans Hauptfach heran.
            (So'n Schnalle kann man sicherlich auch nachträglich selber einbauen, braucht halt ein kleines Loch im Rückteil des Rucksacks.)

            Gruß, Martin
            Meine Reisen (Karte)

            Kommentar


            • opa
              Lebt im Forum
              • 21.07.2004
              • 6825
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Mammut Neon Gear

              Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
              Kommt immer darauf an was für eine Kletterei das wird...

              - Klettergarten, kurzer Zustieg: Ikea-Tasche als Seilsack am langen Arm...




              Gruß, Martin
              Damit es richtig stylish wird, dann aber hoffentlich am anderen langen arm anstelle des rucksacks zwei plastiktüten von aldi, oder?

              Kommentar


              • outdoorfreaky
                Erfahren
                • 07.01.2011
                • 116
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Mammut Neon Gear

                ok, dachte ich mir ja schon so halb...

                Also auf den Seilsack möchte ich nicht verzichten, aber dann wird er halt einfach zusätzlich transportiert und der Rest kommt in den Rucksack

                ...für die Gebiete in denen ich klettern gehe sind eh keine all zu langen Zustiege zu erwarten

                Kommentar


                • Wandereule
                  Anfänger im Forum
                  • 18.03.2010
                  • 44
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Mammut Neon Gear

                  Huhu,

                  Wir machen das zwar noch nicht so lange, aber die Rucksack-Seilsacklösung finde ich unglaublich bequem. Wir brauchen den Rucksack vorallem wegen der Trinkbeutel und der Rest wird einfach "dazugestopft"

                  Viel Spaß weiterhin!

                  Kommentar


                  • outdoorfreaky
                    Erfahren
                    • 07.01.2011
                    • 116
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Mammut Neon Gear

                    Morgen hole ich mein neues Seil

                    dann kann es am WE gleich mal getestet werden wie es am besten funktioniert / am bequemsten ist

                    In voller Vorfreude,

                    Philipp

                    Kommentar


                    • Wandereule
                      Anfänger im Forum
                      • 18.03.2010
                      • 44
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Mammut Neon Gear

                      Sehr cool...neue Sachen zu testen ist einfach soooooooo toll!!!!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X