Hoi,
nein, nicht noch ein Zugspitzthread
Nehmen wir folgende Situation. Ihr habt 4 Tage Zeit, um inkl. An-/Abreise den Mont Blanc zu entern, welche Idee ist da erfolgsversprechender:
Idee 1:
Tag1: Anfahrt nach Chamonix, per Bahn zur Aig. du Midi (3800m), am Col du Midi Zelt aufbauen, zelten
Tag2: Leichte Touren rund ums Zelt, akklimatisieren
Tag3: Von Col aus hoch Richtung Tacul, queren, den Maudit links liegen lassen, rauf auf den Mont Blanc und dann wieder den gleichen Weg runter. Am Col erneut zelten
Tag4: Zur Bahn, runter, heim.
Idee 2:
Tag1: Anfahrt nach Chamonix, per Bahn zur Nid d'Aigle (2100m), zu Fuss zur tete Rousse (3100m), Zelt aufschlagen, übernachten.
Tag2: Zusammenpacken, Umzug zur Gouter (3800m), Zelt aufschlagen
Tag3: Mont Blanc, zur Hütte, Zelt einsammeln, Abstieg so weit wie möglich
Tag4: restlicher Abstieg, Heimfahrt.
Pros/Contras?
Alex
nein, nicht noch ein Zugspitzthread

Nehmen wir folgende Situation. Ihr habt 4 Tage Zeit, um inkl. An-/Abreise den Mont Blanc zu entern, welche Idee ist da erfolgsversprechender:
Idee 1:
Tag1: Anfahrt nach Chamonix, per Bahn zur Aig. du Midi (3800m), am Col du Midi Zelt aufbauen, zelten
Tag2: Leichte Touren rund ums Zelt, akklimatisieren
Tag3: Von Col aus hoch Richtung Tacul, queren, den Maudit links liegen lassen, rauf auf den Mont Blanc und dann wieder den gleichen Weg runter. Am Col erneut zelten
Tag4: Zur Bahn, runter, heim.
Idee 2:
Tag1: Anfahrt nach Chamonix, per Bahn zur Nid d'Aigle (2100m), zu Fuss zur tete Rousse (3100m), Zelt aufschlagen, übernachten.
Tag2: Zusammenpacken, Umzug zur Gouter (3800m), Zelt aufschlagen
Tag3: Mont Blanc, zur Hütte, Zelt einsammeln, Abstieg so weit wie möglich
Tag4: restlicher Abstieg, Heimfahrt.
Pros/Contras?
Alex
Kommentar