Mehrseillänge Südschwarzwald oder Umgebung?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Climbtom
    Erfahren
    • 24.11.2010
    • 225
    • Privat

    • Meine Reisen

    Mehrseillänge Südschwarzwald oder Umgebung?

    Hallo,

    hat jemand einen Tipp für eine Mehrsseillänge in der Waldshuter Umgebung?

    Ich weiß, dass es etwas im Schlüchttal gibt aber leider find ichs recht schwer genauere Infos darüber zu finden.

    Sollte eine MSL im 5-6 Grad sein und die Hakenabstände sollten schon eher ans Sport als ans Alpinklettern erinnern ;)

    Danke schonmal

  • jeskodan
    Fuchs
    • 03.04.2007
    • 1844
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Mehrseillänge Südschwarzwald oder Umgebung?

    http://outdoorseiten.net/forum/showt...g-leicht-Sonne

    Kommentar


    • jola5
      Gerne im Forum
      • 18.03.2011
      • 86
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Mehrseillänge Südschwarzwald oder Umgebung?

      Das nächste wird wohl wirklich das Schlüchttal sein oder sonst noch der Windbergfels bei St. Blasien, aber dort ist es auch weniger MSL.

      Die im Netz wohl genauesten Infos (ohne direkte Anfragen Foren ) gibts mit Sicherheit bei der IG Klettern Südschwarzwald. (Link zur Übersichtskarte)

      Kommentar


      • liathach
        Anfänger im Forum
        • 01.05.2011
        • 31
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Mehrseillänge Südschwarzwald oder Umgebung?

        Hallo,

        es gibt den "Kletterführer Schlüchttal II" von Wolfram Liebich. Müsstest du in den meisten Buch- und Outdoorläden in WT eigentlich finden oder bestellen können. Die meisten Mehrseillängenrouten wirst du wohl an der Tannholzwand finden (auch im 5. und 6. Grad). Absicherung hier ist gemischt, mal mehr und mal weniger gut.

        Man kann auch im Albtal bei Albbruck hier und da zwei Seillängen klettern. Infos zum Albtal findest du in einem der neuen Schwarzwaldkletterführer (frag mich nicht nach dem Namen!) oder direkt vor Ort am Fels. Da sind alle Routen mit Bewertung beschriftet. Die Infos im Dreilländereckführer sind völlig veraltet, da inzwischen ganze Felswände neu erschlossen wurden und dort noch nicht aufgeführt sind. Absicherung im Albtal ist hervorragend. Leider ist's da oft überlaufen.

        Viel Spass beim Klettern!

        Kommentar


        • Andreas-F
          Erfahren
          • 31.03.2007
          • 304
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Mehrseillänge Südschwarzwald oder Umgebung?

          Zitat von Climbtom Beitrag anzeigen
          Hallo,

          hat jemand einen Tipp für eine Mehrsseillänge in der Waldshuter Umgebung?

          Ich weiß, dass es etwas im Schlüchttal gibt aber leider find ichs recht schwer genauere Infos darüber zu finden.
          Hallo,

          bei Panico gibt es aktuell den Schwarzwald Süd Führer, da sind die entsprechenden Topos drin.

          Gruß Andreas

          Kommentar


          • Climbtom
            Erfahren
            • 24.11.2010
            • 225
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Mehrseillänge Südschwarzwald oder Umgebung?

            N´Abend ( oder doch eher Morgen? ),

            war heute tatsächlich im Schlüchttal klettern und hab mir dort auch den Führer im Gasthaus gekauft. Hat sich wirklich gelohnt, zwei schöne Mehrsseillängen geklettert.

            Das Albtal kenn ich In und Auswendig, da brauch ich mit dem Fahrrad nur 5 min hin und dementsprechend gut kenn ich mich dort auch aus. Deswegen such ich auch eher nach Alternativen dazu.

            Vielen Dank für euer eHilfe

            Kommentar

            Lädt...
            X