Wolfebnerspitze im Juni

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Merry
    Dauerbesucher
    • 21.11.2003
    • 933
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wolfebnerspitze im Juni

    Moin allerseits,
    im Juni mache ich meine erste alpine mehrseiltour an der Wolfebnerspitze.

    Nur jetzt geht mir so langsam der Arsch auf Grundeis, da ich nicht wirklich weis worauf ich mich eingelassen habe.

    Wenn ich Wandern gehe, wenn ich ne Mehrtagestour mache, wenn ich mitm Rad unterwegs bin, wenn ich mitm Boot unterwegs bin, immer weiss ich was ich mitzunehme hab.
    Nur bei der kommenden Tour hab ich abolut keinen Plan. Denn, der Anstieg zur Hütte betrögt 1000 hm und ca 3 Std. ich hab kein Bock wie auf meiner ersten Mehrtagestour mit Christian J. im Harz aufm Hexenstieg 17 Kg mit zu schleppen.

    Kann mir jmd nen paar Tips geben?
    tanzen ist traeumen mit den fueßen
    °~°~°~°
    Krieg bedeutet Frieden
    Freiheit ist Sklaverei
    Unwissenheit ist Staerke

  • opa
    Lebt im Forum
    • 21.07.2004
    • 6825
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wolfebnerspitze im Juni

    klettersachen + persönlichen bedarf inkl. kleidung halt. ich habe üblicherweise immer noch einen kleinen kletterrucksack pro seilschaft im gepäck - der wird zwischen vor- und nachstieg durchgetauscht. dadurch kann ich alles, was man so braucht, im großen rucksack mit auf die hütte nehmen.

    Kommentar


    • jeskodan
      Fuchs
      • 03.04.2007
      • 1844
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wolfebnerspitze im Juni

      da gibts doch ne materialseilbahn.
      ich würde nie was selbst tragen wenns sowas gibt, schließlich kannsre dann direkt anschließend voll normal klettern und hast ekien kaputten rücken und deswegen biste ja schließlich angereist oder? außerdem kann man dann auch sein eignes essen mitnehmen und es wird insgesamt super günstig aber es ist ziemlich egal wieviel du schleppst schließlich muss es ja nur einmal hoch.

      beim klettern würde ich keinen rucksack mitnehmen, behindert sehr stark (vorallem in kaminen etc), lieber so nen 3-5l sack hinten an der arsch hängen. aber das wirste mit deinem kollegen ja alles durchsprechen, so mach ich das zumindest immer.

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 30361
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wolfebnerspitze im Juni

        Naja es geht doch nur um den Hüttenaufstieg für einen mehrtägigen Aufenthalt, oder? Entweder Du läßt Dein Gepäck liften, oder Du nimmst Dir halt 4 statt 3 Stunden Zeit. Auf dem Hüttenwanderweg sind die Kilos ja kein Problem.
        (Nichtsdestotrotz kannst Du ja mal 'ne Packliste reinstellen als Diskussionsgrundlage -- wenn ihr aber mobile Absicherung mitschleppt usw. usf. kann das Rucksackgewicht schon ordentlich ins Zweistellige gehen...)

        Für die Mehrseillängen auf jeden Fall nur maximal einen sehr, sehr kleinen Rucksack (einen pro Seilschaft).
        Soo lang sind die Touren an der Wolfebnerspitze doch auch nicht, oder?

        Gruß, Martin
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar


        • jeskodan
          Fuchs
          • 03.04.2007
          • 1844
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wolfebnerspitze im Juni

          kommt drauf an wie man anrückt, wir haben immer essen und klemmkram dabei, dat ist dann schon eher schwer

          wolfebner sind so 200-250 ich glaub ein paar auch bis 300-350, also nix was jetzt so viel kram erfordert. und in die tasche in der tour nur jacke(je nach wetter) und riegel.


          besorg dir auf jedenfall ne wasserflasche die man an den gurt klippen kann

          Kommentar


          • outdoorfreaky
            Erfahren
            • 07.01.2011
            • 116
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wolfebnerspitze im Juni

            @ jeskodan:

            Interessanter Punkt mit der Wasserflasche am Gurt... hast du dafür einen konkreten Vorschlag?

            Lg
            Philipp

            Kommentar


            • jeskodan
              Fuchs
              • 03.04.2007
              • 1844
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wolfebnerspitze im Juni

              http://www.bergfreunde.de/camelbak-p...-trinkflasche/

              hab die an nem kleinen(ganz kleinen) schraub mat karabiner

              es gibt auch siggs die direkt schon nen karabiner in den deckel integriert haben.

              Kommentar


              • puck73
                Gerne im Forum
                • 16.01.2004
                • 89

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wolfebnerspitze im Juni

                War letztes WE dort, auch zu meiner ersten Alpintour.
                Gurt, Seil, ein paar Schlingen (für die Standplatzschlinge reicht dort eine 60er, die Haken sind eng gebohrt). Karabiner was man halt für den Standplatzbau braucht. Exen hatte ich 8 Stk, wobei ich nie mehr als 6 gebraucht habe, selbst wenn ich mobil zwischengesichert hab. War aber auch nur in den leichterern Routen unterwegs.
                Trinken hatte ich in einem Trinkschlauch im Rucksack. Den brauchst Du eh um Deine Bergstiefel mit rauf zu nehmen, falls Du nicht eh darin kletterst.
                Helm nicht vergessen, da kommen stellenweise ganz schöne Brocken runter.
                Ansonsten je nach länge des Trips Wechselklamotten, Waschzeug (gibt keine Dusche auf der Hütte), Stirnlampe, Erste-Hilfe-Zeugs. Vielleicht noch was zum Beissen für zwischendurch, ansonsten ist das Essen auf der Hütte erstklassig (sag Harald nen Gruß )

                Kommentar


                • outdoorfreaky
                  Erfahren
                  • 07.01.2011
                  • 116
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wolfebnerspitze im Juni

                  Ich würde in Sachen Bergschuhe für solch eine Tour einen Kompromiss eingehen, doch weis ich nicht genau wie es aussieht da wo du hin willst...
                  Diese Schuhe von Hanwag sind meiner Meinung nach sehr gut, man hat trotz niedrigem Schaft guten Halt und sie am Gurt zu befestigen stellt kein Problem dar.

                  Liebe Grüße

                  Kommentar


                  • jeskodan
                    Fuchs
                    • 03.04.2007
                    • 1844
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wolfebnerspitze im Juni

                    ich würde einfach die sportschuh nehmen die du rumliegen hast. mach mit bergschuhen den zustieg und häng dir nen paar sportlatschen oder leichte wanderschuh an den gurt. am gimpel hatte mein kollege den abstieg immer mit addidas special gemacht und der ist eher schon ein bissiger abstieg, kaufen brauch man dar nix und die schweren dinger mitschleppen macht vieles zu schwer und ist unnötig.

                    Kommentar


                    • Merry
                      Dauerbesucher
                      • 21.11.2003
                      • 933
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wolfebnerspitze im Juni

                      Danke für die Ideen.

                      War im Mai in Aosta klettern. haben in Arnad auch eine 250m Tour gemacht. 6a+ (5c obbgl) hatte da meine Siggpulle am Gurt und die Schuhe, Scarpa Vortex ebenfalls. Für Kamera und Wertsachen nen ultrakleinen minimalisten Rucksack.

                      Ich werde sobald ich die Ruhe und die Zeit habe ne Materialpackliste hier reinstellen. Als Diskussionsgrundlage und evtl auch als Vorlage.

                      Das auf der Hütte keine Duschen sind wusste ich nicht. werde mich darauf einstellen.
                      tanzen ist traeumen mit den fueßen
                      °~°~°~°
                      Krieg bedeutet Frieden
                      Freiheit ist Sklaverei
                      Unwissenheit ist Staerke

                      Kommentar


                      • puck73
                        Gerne im Forum
                        • 16.01.2004
                        • 89

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wolfebnerspitze im Juni

                        Zitat von jeskodan Beitrag anzeigen
                        am gimpel hatte mein kollege den abstieg immer mit addidas special gemacht und der ist eher schon ein bissiger abstieg, kaufen brauch man dar nix und die schweren dinger mitschleppen macht vieles zu schwer und ist unnötig.
                        Würde ich an der Wolfebner nicht machen, da ist es zum einen im Abstieg oft sehr geröllig und zum anderen kommt man nicht unbedingt da runter wo man hoch ist. Hat also hinterher noch einen ganz schön langen Hatsch vor sich um wieder an seine Botten zu kommen.
                        Ich hätte es nicht in ein paar Turnschuhen machen wollen ...

                        Kommentar


                        • jeskodan
                          Fuchs
                          • 03.04.2007
                          • 1844
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wolfebnerspitze im Juni

                          ja das ist dort genauso abstieg ca 30-45 min, klettern bis 2+ ( da sind wirklich ein paar nette stellen unten drin) aber jetzt mal ehrlich schonmal nen engen kamin mit bergstiefeln hintendrin geklettert? oder gar ne senkrechte platte, na viel spass.

                          schau dich in den bergen einfach mal um ich hab bisher sehr,sehr wenig seilschaften gesehen die ihre dicken stiefel mit hochschleppt, außer anfänger( ich hab das am anfang auch gemacht) aber es bringt einfach nix. Und die 5-10min die du dir im Abstieg mehr an Zeit nimmst sparst du locker beim kelttern ein, alleinschon weil du den rucksack nciht wechseln brauchst.

                          Kommentar


                          • Merry
                            Dauerbesucher
                            • 21.11.2003
                            • 933
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Wolfebnerspitze im Juni

                            Was Schuhe angeht habe ich super Erfahrung mit den Vortex von Scarpa gemacht.
                            tanzen ist traeumen mit den fueßen
                            °~°~°~°
                            Krieg bedeutet Frieden
                            Freiheit ist Sklaverei
                            Unwissenheit ist Staerke

                            Kommentar


                            • puck73
                              Gerne im Forum
                              • 16.01.2004
                              • 89

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Wolfebnerspitze im Juni

                              Ich hab da oben halt niemanden gesehen, der in Halbschuhen rumgesprungen ist, und hätte es, wie gesagt auch nicht selber machen wollen. Das Kilo mehr im Rucksack, der beim Klettern eh nicht wirklich voll ist, sollte kaum auffallen.
                              Enge Kamine sind da oben nicht wirklich ein Problem, ein verknackster oder gebrochener Knöchel schon eher, auch wenn der Hüttenwirt bei der Bergrettung ist.

                              Das ist im übrigen ein Bild von den noch guten Stellen im Abstieg:
                              http://on.fb.me/lSojTy

                              Muss aber letztlich jeder für sich entscheiden.

                              Kommentar


                              • tille
                                Fuchs
                                • 19.07.2006
                                • 1036
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Wolfebnerspitze im Juni

                                Hab den Abstieg von der Wolfebnerspitze auch schon in billigen Turnschuhen gemacht.
                                Ich kann mich nicht erinnern, da große Probleme gehabt zu haben. Mittlerweile hab ich mir für sowas die passenden "Approach-Schuhe" zugelegt. Aber eigentlich waren die Turnschuhe auch nicht schlechter

                                Kommentar


                                • Merry
                                  Dauerbesucher
                                  • 21.11.2003
                                  • 933
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Wolfebnerspitze im Juni

                                  hab ich schon von diesen Schuhen hier erzählt?
                                  http://www.unterwegs.biz/shop_thumbn...7605_50372.jpg

                                  Super Bequem, gutes Profil.
                                  Klasse Abrollgefühl.
                                  Zuletzt geändert von Fjaellraev; 12.06.2011, 11:09.
                                  tanzen ist traeumen mit den fueßen
                                  °~°~°~°
                                  Krieg bedeutet Frieden
                                  Freiheit ist Sklaverei
                                  Unwissenheit ist Staerke

                                  Kommentar


                                  • outdoorfreaky
                                    Erfahren
                                    • 07.01.2011
                                    • 116
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Wolfebnerspitze im Juni

                                    Wie schaut's denn mit der Packliste aus?

                                    Kommentar


                                    • Merry
                                      Dauerbesucher
                                      • 21.11.2003
                                      • 933
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Wolfebnerspitze im Juni

                                      war bis eben im ith. muss gleich arbeiten. vlt schaff ich das morgen in aller ruhe
                                      tanzen ist traeumen mit den fueßen
                                      °~°~°~°
                                      Krieg bedeutet Frieden
                                      Freiheit ist Sklaverei
                                      Unwissenheit ist Staerke

                                      Kommentar


                                      • Merry
                                        Dauerbesucher
                                        • 21.11.2003
                                        • 933
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Wolfebnerspitze im Juni

                                        Aufgrund dessen das die schnellfallgrenze auf 2000m gesunken ist sowie bis Samstag starker Schnee regen gemeldet ist wurde die Tour abgesagt
                                        tanzen ist traeumen mit den fueßen
                                        °~°~°~°
                                        Krieg bedeutet Frieden
                                        Freiheit ist Sklaverei
                                        Unwissenheit ist Staerke

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X