AW: Smart, Smart Alpin, Tube
Kannst du die Unfallursachen näher beschreiben oder das "bergundsteigen" pdf reinstellen. Würde mich sehr interessieren (ohne Polemik
, da ich mir, außer den Knoten falsch legen, keine erhöhten Unfallursachen (zum Tube) vorstellen kann. Das Bremshandprinzip funktioniert beim HMS mit Seil oben und unten (oben aber mit leicht erhöhter Bremskraft, in Österreich wurde zB. ziemlich lange mit Hand unten gelehrt, in BRD zur selben Zeit mit Hand oben), was eben der Vorteil daran ist.
Ist es das Bestreben den HMS in der Halle zu verbannen um ihn durch tubes zu ersetzen oder durch Halbautomaten?
Warum empfiehlst du die beiden Tubes (in der Alpinversion)? Weil es eben das ist was du kennst oder (und wenn ja warum) weil es aus deiner Sicht das sicherste Gerät für Anfänger ist?
Nichts für ungut, aber ich kenne niemanden mit echter Klettererfahrung der auf die Idee kommen würde einen "Kletterschein Vorstieg" zu absolvieren...
Nicht das ich deinen Tip für grundsätzlich für gefährlich halte,ein tube ist ja das Standartsicherungsgerät schlechthin, aber man sollte sich als Anfänger (Kletterschein-Vorstieg-Absolvent) überlegen, ob man einem noch Unerfahreneren (zum ersten Mal raus, sonst nur Halle) unbedingt Tipps zur Personensicherung beim Klettern geben muss.
Ich benutze im übrigen beim Sichern vom Boden aus auch oft ein tube, halte es eben nur nicht für die beste Lösung bei Anfängern, von dem recht hohen Gewichtsunterschied in diesem fall mal ganz zu schweigen.
EDIT (ich kann es nicht lassen
): Ich halte den Tip nicht für ernsthaft gefährlich, aber für falsch und nicht risikofrei.
Zitat von edelweiß
Beitrag anzeigen
Kannst du die Unfallursachen näher beschreiben oder das "bergundsteigen" pdf reinstellen. Würde mich sehr interessieren (ohne Polemik

Ist es das Bestreben den HMS in der Halle zu verbannen um ihn durch tubes zu ersetzen oder durch Halbautomaten?
Warum empfiehlst du die beiden Tubes (in der Alpinversion)? Weil es eben das ist was du kennst oder (und wenn ja warum) weil es aus deiner Sicht das sicherste Gerät für Anfänger ist?
Nichts für ungut, aber ich kenne niemanden mit echter Klettererfahrung der auf die Idee kommen würde einen "Kletterschein Vorstieg" zu absolvieren...
Nicht das ich deinen Tip für grundsätzlich für gefährlich halte,ein tube ist ja das Standartsicherungsgerät schlechthin, aber man sollte sich als Anfänger (Kletterschein-Vorstieg-Absolvent) überlegen, ob man einem noch Unerfahreneren (zum ersten Mal raus, sonst nur Halle) unbedingt Tipps zur Personensicherung beim Klettern geben muss.
Ich benutze im übrigen beim Sichern vom Boden aus auch oft ein tube, halte es eben nur nicht für die beste Lösung bei Anfängern, von dem recht hohen Gewichtsunterschied in diesem fall mal ganz zu schweigen.
EDIT (ich kann es nicht lassen

Kommentar