Steigeisen mit Kunstoffriemenbindung gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • pepi
    Erfahren
    • 10.02.2009
    • 110
    • Privat

    • Meine Reisen

    Steigeisen mit Kunstoffriemenbindung gesucht

    Hallo Forum,


    ich suche für meinem Meindl Borneo ein Steigeisen mit so ner Riemenbindung, da die Schuhe nicht Steigeisenfest sind. Einsatz finden werden die eisen im begehen einer eishöhle, also keine Kletterpassagen, allerhöchstens mal über einen kürzeren gefr. Wasserfall (meist mit Halteseilen) und für die überquerung von div. Eisseen und dergleichen.

    Was könnt ihr mir da empfehlen, es gibt ja da welche mit 12 Zacken und weniger, ich denke mal die 12 Zacker werden fürs Eisklettern sein, für mich würden wohl welche mit 10 reichen? Und was hat es mit dieser antistollenplatte auf sich, bracht man das eher nur beim Schneefeldern oder ist so etwas auch bei Eis empfehlenswert.


    Danke

    Gruß Stefan

  • derSammy

    Lebt im Forum
    • 23.11.2007
    • 7413
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Steigeisen mit Kunstoffriemenbindung gesucht

    Mit Sowas:

    http://www.bergzeit.de/salewa-salewa...teigeisen.html

    kannst nix falsch machen !

    Kommentar


    • Vegareve
      Freak

      Moderator
      Liebt das Forum
      • 19.08.2009
      • 14505
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Steigeisen mit Kunstoffriemenbindung gesucht

      Ausleihen vom DAV .
      "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

      Kommentar


      • pepi
        Erfahren
        • 10.02.2009
        • 110
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Steigeisen mit Kunstoffriemenbindung gesucht

        Hallo,

        also ausleihen fällt eher weg, da ich die eisen doch öfters brauchen werde.

        Die Salewa sind schon in Ordnung, allerdings doch eher schwer mit 1kg.

        Was haltet ihr von denen hier: http://www.bergfreunde.de/austrialpi...ng-steigeisen/

        Kommentar


        • beigl
          Fuchs
          • 28.01.2011
          • 1670
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Steigeisen mit Kunstoffriemenbindung gesucht

          Antistollplatte sollte man IMMER haben. Schadet nie, irgendwas kann immer stollen. Grivel G10 sind auch noch empfehlenswerte Leichtsteigeisen, besonders, wenn man sie unter € 100 bekommt.
          Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

          Kommentar


          • Mecoptera
            Dauerbesucher
            • 24.03.2004
            • 974

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Steigeisen mit Kunstoffriemenbindung gesucht

            Zitat von beigl Beitrag anzeigen
            Antistollplatte sollte man IMMER haben. Schadet nie, irgendwas kann immer stollen.
            Würde ich normalerweise auch so sehen, in den Eishöhlen die ich kenne gibts allerdings nur Eis; kein Schnee, kein Firn, kein Matsch etc. Da kann man dann auch auf die Stollplatten zu hause lassen.

            Kommentar


            • pepi
              Erfahren
              • 10.02.2009
              • 110
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Steigeisen mit Kunstoffriemenbindung gesucht

              Grivel G10 sieht schon mal interressant aus, irgendwo habe ich gelesen das die G12 dieselben allerdings für breitere schuhe sind. Ihr wisst nicht zufällig was mein schuh ist?


              Grüße Stefan

              Kommentar


              • Becks
                Freak

                Liebt das Forum
                • 11.10.2001
                • 19621
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Steigeisen mit Kunstoffriemenbindung gesucht

                Meine Tipps (wenn die Eisen noch öfters getragen werden sollen) Entweder die Grivel G12 oder die Grivel Airtech. Die Airtech besitzen etwas kürzere Zacken, man fühlt sich auf Blankeis und Felspassagen nicht ganz so wie auf Stöckelschuhen unterwegs. Ansonsten schenken sie sich nicht viel gegenüber den G12.

                Alex
                After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                Kommentar


                • Clouseu
                  Dauerbesucher
                  • 04.11.2009
                  • 650
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Steigeisen mit Kunstoffriemenbindung gesucht

                  Zitat von pepi Beitrag anzeigen
                  Grivel G10 sieht schon mal interressant aus, irgendwo habe ich gelesen das die G12 dieselben allerdings für breitere schuhe sind. Ihr wisst nicht zufällig was mein schuh ist?


                  Grüße Stefan
                  Das hat mit der breite der Schuhe nix zu tun, das G10 hat 10 Zacken, das G12 hat 12 Zacken, wenn du es öfters benutzen möchtest würd ich auch zum 12 Zacker raten, das ist universeller und für so ziemlich alles geeignet.
                  Überzeugter Rückfidel-Dingsbums-Verschluss Benutzer

                  Kommentar


                  • pepi
                    Erfahren
                    • 10.02.2009
                    • 110
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Steigeisen mit Kunstoffriemenbindung gesucht

                    Achso,

                    ja dann werden´s Wohl die G12 werden. Auf was muss man beim Steigeisen kauf den noch so achten?


                    Grüße Stefan

                    Kommentar


                    • derSammy

                      Lebt im Forum
                      • 23.11.2007
                      • 7413
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Steigeisen mit Kunstoffriemenbindung gesucht

                      Zitat von pepi Beitrag anzeigen
                      Hallo Forum
                      ich suche für meinen Meindl Borneo ein Steigeisen begehen einer eishöhle, also keine Kletterpassagen, allerhöchstens mal über einen kürzeren gefr. Wasserfall (meist mit Halteseilen) und für die überquerung von div. Eisseen und dergleichen.


                      Zitat von pepi Beitrag anzeigen
                      Achso,

                      ja dann werden´s Wohl die G12 werden. Auf was muss man beim Steigeisen kauf den noch so achten?


                      Grüße Stefan



                      OT: NA ja man kann auch einen 315er Conti Sportcontact unter einen 70PS Golf Schrauben wenn mans mag .....

                      Achten musst Du nur drauf dass das Eisen stramm (aber net zu stramm) am Schuh sitzt.

                      Am besten beim Anpassen:

                      Eisen auf Schuh "klemmen" (ohne die Riemen festzuzurren) und dann die Chose ein bissi rumschlenkern. Wenn das Eisen von selber hebt passts!

                      Hast Du den Längssteg zu kurz demolierst Du Dir die Sohle, isser zu lang fällt Dir das EIsen 1Million17 mal runter vom Schuh !

                      Kommentar


                      • pepi
                        Erfahren
                        • 10.02.2009
                        • 110
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Steigeisen mit Kunstoffriemenbindung gesucht

                        Zitat von derSammy Beitrag anzeigen


                        OT: NA ja man kann auch einen 315er Conti Sportcontact unter einen 70PS Golf Schrauben wenn mans mag .....

                        Achten musst Du nur drauf dass das Eisen stramm (aber net zu stramm) am Schuh sitzt.

                        Am besten beim Anpassen:

                        Eisen auf Schuh "klemmen" (ohne die Riemen festzuzurren) und dann die Chose ein bissi rumschlenkern. Wenn das Eisen von selber hebt passts!

                        Hast Du den Längssteg zu kurz demolierst Du Dir die Sohle, isser zu lang fällt Dir das EIsen 1Million17 mal runter vom Schuh !


                        In demfall doch in Laden gehen und anprobieren.

                        Mercy erstmal an alle

                        Kommentar


                        • beigl
                          Fuchs
                          • 28.01.2011
                          • 1670
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Steigeisen mit Kunstoffriemenbindung gesucht

                          Zitat von Mecoptera Beitrag anzeigen
                          Würde ich normalerweise auch so sehen, in den Eishöhlen die ich kenne gibts allerdings nur Eis; kein Schnee, kein Firn, kein Matsch etc. Da kann man dann auch auf die Stollplatten zu hause lassen.
                          Kann sein, aber wenn's draußen plötzlich vereist und schneit, während du gerade in der Höhle bist, freust du dich über die Stollplatten. ;)

                          Zitat von pepi Beitrag anzeigen
                          In demfall doch in Laden gehen und anprobieren.
                          Schadet nie, weil sich nicht alle Schuhe mit allen Eisen vertragen.

                          G12 ist natürlich vielseitiger als G10, aber auch schwerer und weniger kompakt.
                          Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X