Kann mir jemand sagen ob ich den Pilatus jetzt schon von Alpnachstad schaffen kann , trotz des Schnees ? Ich hab schon in vielen Foren gelesen, das es machbar ist und nicht die grössten Hindernisse darstellen sollte. Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen, denn ich würde es am liebsten morgen wagen.
Pilatus?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: Pilatus?
Ich schätze das ist kein Problem, ganz ohne Schneekontakt gehts aber wohl nicht:
http://85.10.206.234/cgi-local/panor...scroll_it=true
Ich bin schon am Januar von Alpnachstad ohne Schneeschuhe da hoch.... Dieses Jahr hats soooo wenig Schnee! Gute Schuhe und Trekkingstöcke sind natürlich von Vorteil. Ich finde es ist doch gerade interessant wenn man nicht genau weiss ob man den Gipfel schafft oder nicht, zumindest motiviert micht das sehr. Darum würde ich es riskieren, im schlimmsten Fall kehrst du um, ist doch überhaupt kein Problem.
liebe Grüsse
Raphi
-
AW: Pilatus?
Dankeschön, für ihre Antwort. Dann werd ich es morgen früh bei hoffentlich gutem Wetter mal angehen. Ab wann wäre denn die andere Seite zu empfehlen richtung Tomlishorn ?
Kommentar
-
AW: Pilatus?
Ich war am Samstag mit einem Freund oben.
Wir sind ab der Lütholdsmatt auf den Pili und auf gleichem Weg wieder runter.
Ganz oben hats noch ein wenig Schnee, welcher aber problemlos und ohne Hilfsmittel überquert werden kann.
Kommentar
-
AW: Pilatus?
Okay, das hört sich beides sehr gut an. Und von der Fräkmüntegg ?
Ich wohne jetzt seit 3 Wochen in Rothenburg bei Luzern und wohne bei einem Freund der aber eher Biken geht. Deswegen wollt ich mal fragen, wenn ihr mal jemand wisst oder ihr mal irgendjemand sucht hier in der Umgebung zum Wandern, dann könntet ihr gerne bescheit sagen.
Kommentar
-
AW: Pilatus?
hm... bin leider etwas zu spät, da du wahrscheinlich shcon los bist.
Pilatus ist im Moment auf jeden Fall zu machen. Vor knapp einer Woche gabs zwar nochmal etwas Neuschnee, der ist aber schon wieder weg. Waren vor 2 Wochen auf dem Tomlishorn und es gibt nur noch einige wenige Schneefelder.
Von Alpnachstadt an der Pilatusbahn entlang Richtung Kulm dürfetst du auch noch auf ein paar Schneefelder treffen, denke vorallem unter den Chilchsteinen im Kessel.
Du könntest auch von Alpnachdorf aus starten und über die Lütoldsmatt und Fräkmünt hoch zur Kulm, da gibts nach der Fräkmünt noch etwas Schnee, der sich aber gut gehen lassen sollte -> Gamaschen mitnehmen.
Auf der Nordseite hat es noch einges an Restschnee. Wir haben versucht vom Tomlishorn zur Kulm über den Wanderweg zu kommen, der geht aber manchmal auf der Nordseite entlang und dort liegt manchmal noch beachtlich Schnee, durch den wir uns teils etwas durchbuddeln musste, da drübergehen kaum möglich war, da alles vereist. Nach dem dritten Schneeberg haben wirs aufgegeben und sind umgekehrt. genauso der Übergang von Tomlishorn über den Grad zum Widderfeld ist machbar. Lediglich die Passage des nördlichen Wegs um den Gipfel vom Widderfeld sehe ich noch als kritisch ein, da diese voll im Schatten liegt und es dort eine kraxelstelle gibt...
Viel Spass bei deiner Tournewkey.de || discovery earth
tourenberichte, photos, etc.
Kommentar
Kommentar