hallo!
... irgendwie habe ich mich doch "überzeugen" lassen, dass es meinem seil zuträglich wäre es einmal von all den angesammelten schmutzpartikeln zu reinigen.
heißt: ich habe es gewaschen. und zwar in der wanne meiner dusche:
kurz eingelegt, 2 x mit der seilbürste drüber, abgespült & zum trocknen auf dem
wäscheständer ausgebreitet (zum trocknen bei zimmertemperatur).
nun mein anliegen: ich hatte auch nach den oft angegebenen 4-5 tagen noch das gefühl, dass das seil an einigen stellen nicht ganz durchgetrocknet ist. es kann sich dabei allerdings auch einfach nur um ein "stumpfes" gefühl gehandlet haben (durch den waschvorgang) ... so sicher bin ich mir da selbst nicht.
leider konnte ich nirgendwo aussagen über eine durchschnittliche trockendauer
von kletterseilen nach einem vollbad finden ... kann mich jemand mit infos füttern?
... es wird nämlich höchste zeit das seil am felsen wieder dreckig zu machen!
... irgendwie habe ich mich doch "überzeugen" lassen, dass es meinem seil zuträglich wäre es einmal von all den angesammelten schmutzpartikeln zu reinigen.
heißt: ich habe es gewaschen. und zwar in der wanne meiner dusche:
kurz eingelegt, 2 x mit der seilbürste drüber, abgespült & zum trocknen auf dem
wäscheständer ausgebreitet (zum trocknen bei zimmertemperatur).
nun mein anliegen: ich hatte auch nach den oft angegebenen 4-5 tagen noch das gefühl, dass das seil an einigen stellen nicht ganz durchgetrocknet ist. es kann sich dabei allerdings auch einfach nur um ein "stumpfes" gefühl gehandlet haben (durch den waschvorgang) ... so sicher bin ich mir da selbst nicht.
leider konnte ich nirgendwo aussagen über eine durchschnittliche trockendauer
von kletterseilen nach einem vollbad finden ... kann mich jemand mit infos füttern?
... es wird nämlich höchste zeit das seil am felsen wieder dreckig zu machen!

Kommentar