Klettersteig im Juni

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • outdoorfreaky
    Erfahren
    • 07.01.2011
    • 116
    • Privat

    • Meine Reisen

    Klettersteig im Juni

    Hallo miteinander,

    ich habe vor Anfang Juni mit einem Freund ins Allgäu zu fahren um den Hindelangerklettersteig zu gehen. (natürlich nur, wenn es davor nicht erneut geschneit hat). Da ich dieses mal besonders auf das Gewicht meines Rucksacks achten möchte mir aber aufgrund des Wetters und der Temperaturen zu dieser frühen Zeit sehr unsicher bin möchte ich euch um Hilfe bitten. Hier meine aktuelle Packliste:
    Gegenstand Anmerkung Menge Gewicht [g] Körper/Rucksack

    Bekleidung

    Wanderstiefel 1 K
    Trekkinghose 1 K
    Unterwäsche 3 52 / 90 K / R
    Socken 2 67 K / R
    Fleecejacke 1 368 K
    Rolli 1 270 R
    Regenjacke 1 630 R
    Mütze dünne Fleecemütze 1 45 R
    Buff 1 30 K
    Handschuhe 1 100 R
    T-Shirts Funktionsmaterial 2 je 145 K / R

    Gesamtgewicht Bekleidung 1.539


    Übernachtung

    Hüttenschuhe 1 120 R
    AV-Ausweis R
    Shampoo Mini 1 70 R
    Zahnbürste & -pasta Mini R
    Handtuch ohne Verpackung 1 108 R
    Jogginghose 1 360 R
    Stirnlampe 1 100 R
    Schlafsack Hüttenschlafsack 1 150 R

    Gesamtgewicht Übernachtung 1008


    Allgemeines

    Sonnencreme 1 50 R
    Sonnenbrille 1 36 R
    Kamera 1 K
    Taschenmesser 1 100 K
    Müllsäcke 2 50 R
    Taschentücher 1 20 R
    Personalausweis 1 0 R
    EC-Karte 1 0 R
    Bargeld k.A. 90 R
    Ersatzbrille 1 40 R
    Medikamente k.A. 150 R
    Wanderkarte 1 75 R
    Tissot Uhr 1 K
    Erste-Hilfe-Kit 1 200 R
    Leukotape 1 35 R
    Biwaksack 1 320 R
    Trillerpfeife 1 30 R
    Handy 1 290 R

    Gesamtgewicht Allgemeines 1386


    Proviant

    Brot 500
    Wurst 150
    Müsliriegel 600
    Trinkflaschen/-system 2.000 R

    Gesamtgewicht Proviant ungenau 3250


    Ausrüstung

    Rucksack 1 1.320 R
    Klettersteig-Set 1 1.200 R
    Express-Set 1 90 R
    HMS-Karabiner 2 160 R
    Bandschlinge 1 60 R

    Gesamtgewicht Ausrüstung 2.830



    Gesamtgewicht Rucksack für Hüttentour mit Klettersteig 10.013


    Mfg,

    Outdoorfreaky

  • heinz-fritz
    Dauerbesucher
    • 27.06.2007
    • 912
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Klettersteig im Juni

    Servus,

    ich weiß nicht genau, wie / wie lang Ihr das gehen wollt, aber:
    1. Jogginghose + Rolli raus
    2. 1 Tshirt, 1 Unterhose, 2 Socken
    3. Wirklich >1 Kilo Brot + Müsliriegel?? Keine Schokolade?
    4. Buff oder Mütze daheim lassen
    5. Helm?
    Je nach angesagter Temperatur doch etwas mehr zum Wärmen mitnehmen.
    Viel Spaß
    hf
    Bloß kein UL Bier.

    Kommentar


    • dierike
      Dauerbesucher
      • 06.12.2008
      • 657
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Klettersteig im Juni

      mir fehlt auch der helm (?)

      jogginghose und rolli raus (was für ein rolli eigentlich?), weniger unterwäsche, statt der jogginghose was dünnes kunstfasernes

      ich würde kein brot mitnehmen, gibt ja gescheit zu essen auf der hütte, würde mich mit riegeln, studifutter, nüssen, schoko... je nach geschmack durchschlagen. vielleicht noch ein traubenzucker. mehr energie pro gewicht-/volumeneinheit ;) und wie gesagt, frühstück und abendessen gibts dann ja auf der hütte


      kannst beim rucksackgewicht ja rausrechnen, was du anhast--- klingt gleich viel weniger

      viel spass!

      Kommentar


      • outdoorfreaky
        Erfahren
        • 07.01.2011
        • 116
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Klettersteig im Juni

        Hallo,

        habe das, was ich an habe schon raus

        Für die Helm-Problematik entschuldige ich mich, den habe ich im Klettersteig-Set mit einberechnet.

        Als ich meine Liste durchgegangen bin ist mir auch besonders die Jogginghose und die Regenjacke aufgefallen, vom Gewicht her. Was wäre denn eine relativ gute Alternative damit ich es abends auf der Hütte dennoch schön bequem habe?

        Das mit der Verpflegung muss ich mir in der Tat noch mal durch den Kopf gehen lassen.

        Lg,
        Outdoorfreaky

        Kommentar


        • cancin
          Erfahren
          • 12.07.2008
          • 293
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Klettersteig im Juni

          Die Berghose? Also meine ist bequem....sind doch heute alle aus irgendeinem Schöller Stretch....

          Kommentar


          • outdoorfreaky
            Erfahren
            • 07.01.2011
            • 116
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Klettersteig im Juni

            Klingt logisch, doch was wenn ich in einen Schauer geraten bin? Sehe es eigentlich nicht ein eine Regenhose mit zu schleppen, da diese eh nie 100%ig dicht ist. Da laufe ich lieber ein paar Stunden in feuchter Hose und trockne sie dann in der Hütte...

            Kommentar


            • Raphsen
              Dauerbesucher
              • 29.05.2005
              • 617

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Klettersteig im Juni

              Weiss ja nicht was du genau vorhast, bzw wie lange. Ich gehe mal von einer 2 tägigen Tour us mit 1 Hüttenübernachtung.

              Achtung, ich bin Minimalist:

              Jogging-Hose und Hüttenschlafsack würde ich weglassen, beides ersetze ich durch eine lange (Merino-)Unterhose.

              Weniger essen: oft nimmmt man zuviel Essen mit, mehr als 300g/Tag (=1Mcal) brauchts bestimmt nicht. Die schweren Sachen (Früchte etc) schon bei der Anffahrt essen.

              2 Liter Wasser finde ich zuviel: 1 Liter, dafür immer am Bach (zur Not mit Schnee auffüllen).

              150gr. Medikamente + 200 gr erste hilfe set ? Mehr als 100gr brauche ich da nicht.

              Biwacksack durch leichteren Ersetzen (100gr)

              Für was Taschenmesser? Habe ich nie dabei.

              Für was soll das Shampo gut sein?

              KEINE Ersatzkleider, 2-3 Tage lässt es sich doch gut im gleichen Zeug aushalten.

              Regenjacke zu schwer

              liebe Grüsse
              raphi

              www.gegenwind.ch.vu
              Gipfelsammlung

              Kommentar


              • outdoorfreaky
                Erfahren
                • 07.01.2011
                • 116
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Klettersteig im Juni

                Entschuldigung, dass ich mich nicht klar geäußert habe, die Tour ist auf 4-5 Tage ausgelegt

                Kommentar


                • jeskodan
                  Fuchs
                  • 03.04.2007
                  • 1844
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Klettersteig im Juni

                  2 l wasser sind def nicht zuviel. erstens in der hitz, dehydrieren ist echt doof. und so ein tipp wie am bach auffüllen etc. naja im wirklich alpinen gelände ist sowas doch ziemlich selten und bei sagen wir mal 8-10 h pro tag sind 2 l voll ok.
                  joggingose und hüttenschuh raus(alte sochken oder es gibt meist schuhe)
                  3 mal unterwäsche? bei 4 tagen, simmer im hotel? 1 mal riecht völlig frag mal die trekking fraktion( zähle ich auch dazu)

                  hüttenschlafsack, seide?(ist deutlich leichter)

                  Kommentar


                  • outdoorfreaky
                    Erfahren
                    • 07.01.2011
                    • 116
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Klettersteig im Juni

                    Danke für deine Meinung. Sehe das mit der Unterwäsche und der Jogginghose ein, wobei ich immer noch eine Alternative zu dieser brauche.

                    Der Hüttenschlafsack ist aus Seide und ich habe selbst nachgewogen....komisch

                    LG

                    Kommentar


                    • jeskodan
                      Fuchs
                      • 03.04.2007
                      • 1844
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Klettersteig im Juni

                      lange unterhose. ist besser wenns darum geht sich schnell noch dick anzuziehen und im notfall als hüttenhose zu gebrauchen

                      Kommentar


                      • cancin
                        Erfahren
                        • 12.07.2008
                        • 293
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Klettersteig im Juni

                        Jupp, lange Unterhose als Nothose ist besser als eine Joggingpeitsche --> leichter, vielseitiger,...

                        Falls du nach 4 Tagen noch geruchlich durchgehen möchtest kannst du über Merino nachdenken. Ich habe auf längeren Touren fast nurnoch Icebreaker an. Macht zumindest bei mir einen riesen Unterschied.

                        Kommentar


                        • theone
                          Fuchs
                          • 15.03.2006
                          • 1101
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Klettersteig im Juni

                          Zum Thema Ersatzhose: Ich habe mir für diesen Zweck bei Decathlon ne günstige 3/4 Running Hose gekauft. Die kann man beim Hüttenzustieg zum Beispiel als luftige Hose einsetzen, zur not auf der Hütte als Hüttenhose und auch als zusätzliche Schicht unter der Hochtourenhose. Das Ding ist durch den hohen Stretchanteil sehr bequem und eignet sich darüber hinaus natürlich zum Laufen, aber auch zum Klettern in der Halle etc.

                          Und den Hüttenschlafsack wegzulassen finde ich ehrlich gesagt etwas daneben. Die 100 Gramm eines Seideninletts machen den Bock wirklich nicht fett, sorgen aber für die nötige Hygiene und dafür, dass sich auch der nächste noch wohl fühlen kann im Lager. Eine lange Unterhose ist da kein Ersatz. Es sei denn sie wird nur zum Schlafen angezogen und es gibt ebenfalls frische Socken und frische Bekleidung für den Oberkörper.
                          Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
                          Christian Wallner

                          Kommentar


                          • Raphsen
                            Dauerbesucher
                            • 29.05.2005
                            • 617

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Klettersteig im Juni

                            Hier eine aktueller Bericht:
                            http://www.gipfelbuch.ch/gipfelbuch/detail/id/47762
                            Gipfelsammlung

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X