La Sportiva made in China?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hanuman
    Fuchs
    • 26.05.2008
    • 1002
    • Privat

    • Meine Reisen

    La Sportiva made in China?

    Hallo!

    Lässt La Sportiva mittlerweile in China fertigen? Auf ein paar I-Net Shops steht vor allem bei den Neuen (Phyton, Katana Laces) "made in China".

    Fand das immer toll, dass die Fertigung in Italien stattfindet. Naja...die Arbeitsplätze werden gespart und die Schuhe werden teurer.

    Wisst ihr mehr?

    Grüße
    Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

  • fjellstorm
    Fuchs
    • 05.10.2009
    • 1315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: La Sportiva made in China?

    Zitat von Hanuman Beitrag anzeigen
    Wisst ihr mehr?
    Nein, ausser dass bei meinem Modell (genaue Bezeichnung hab ich jetzt nicht zur Hand), das sicher schon ~3 Jahre alt ist, ebenfalls Made in China steht.

    Kommentar


    • Hanuman
      Fuchs
      • 26.05.2008
      • 1002
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: La Sportiva made in China?

      welches ist es denn? Ich meine auch eher die Kletterschuhe.
      Zuletzt geändert von Hanuman; 03.03.2011, 12:57.
      Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

      Kommentar


      • fjellstorm
        Fuchs
        • 05.10.2009
        • 1315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: La Sportiva made in China?

        Zitat von Hanuman Beitrag anzeigen
        welches ist es denn?
        ->
        genaue Bezeichnung hab ich jetzt nicht zur Hand


        Wenn ichs rausfind, werd ich es posten, allerdings ist es nicht mehr in der aktuellen Kollektion. Vom Design her ähnlich dem Katana (selbe Farbgebung), allerdings doch eben anders..mehr kann ich jetzt dazu nicht sagen.

        Kommentar


        • hannes`grr
          Erfahren
          • 21.02.2007
          • 100
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: La Sportiva made in China?

          http://www.sportiva.com/sus/origin.php

          "La Sportiva brand products sold in North America are manufactured in six factories in three countries. Our factories in Italy manufacture about 60% of our products. Factories in China and Vietnam manufacture 28% and 12%, respectively".

          das bezieht sich wohl auf die gesamtheit der produkte von la sportiva, die in den staaten & kanada verkauft werden. für den deutschen markt hab ich keine zahlen gefunden.

          Kommentar


          • KLetterszene
            Neu im Forum
            • 18.02.2011
            • 4
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: La Sportiva made in China?

            wenn ich mich richtig erinnere, werden nur die "neuen" und im verhältniss günstigen Einsteigerschuhe in China hergestellt



            Nago, Arco und ...und noch 2 aber die fallen mir nicht mehr ein.

            Kommentar


            • Hanuman
              Fuchs
              • 26.05.2008
              • 1002
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: La Sportiva made in China?

              Leider nein. z.B. der Katana Laces und der Phyton werden in China gefertigt. Also, die allerneuesten.

              Hab irgendwie Angst, dass die schleichend alles darüber verlegen.
              Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

              Kommentar


              • JonasB
                Lebt im Forum
                • 22.08.2006
                • 5342
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: La Sportiva made in China?

                mein (alter) Miura ist "made in italy"

                Solange sich Qualität und vor allem die Passform nicht ändert, ist es für mich nicht 100%ig relevant wo der Schuh gemacht wird.
                Nature-Base "Natürlich Draußen"

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: La Sportiva made in China?

                  Also mein aktueller "Boulder X" kommt aus Vietnam.

                  Kommentar


                  • npk
                    Erfahren
                    • 09.02.2011
                    • 103
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: La Sportiva made in China?

                    Meine Katana Laces und Velcro sind beide Made in Italy. Mein Boulder X ist Made in Vietnam.

                    Kommentar


                    • JonasB
                      Lebt im Forum
                      • 22.08.2006
                      • 5342
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: La Sportiva made in China?

                      "Cobra" made in Italy
                      Nature-Base "Natürlich Draußen"

                      Kommentar


                      • RausW
                        Neu im Forum
                        • 27.04.2011
                        • 4
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: La Sportiva made in China?

                        Meine Katana Laces, Grösse 39 ist made in Italy (vor 6 Wochen gekauft - in der Schweiz) -leider zu klein - muss ihn verkaufen

                        Kommentar


                        • amadab73
                          Neu im Forum
                          • 03.06.2011
                          • 1
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: La Sportiva made in China?

                          Hallo zusammen,

                          um den Mutmaßungen ein Ende zu setzten, eine Liste mit allen Modellen die La Sportiva in Asien produzieren lässt.

                          Kletterschuhe:
                          - Scorpion ( günstiger Einsteiger Schuh/ Schnürer )
                          - Mantis ( günstiger Einsteiger Schuh/ Velcro )
                          - Tarantula ( günstiger Einsteiger Schuh/ Velcro )
                          - TaRentula ( für den Verleih )

                          Hiking:
                          - Typhoon GTX
                          - die gesamte FC Eco Serie

                          Approach:
                          - Boulder X
                          - Trango light low
                          - Wizzard

                          Mountain Running:
                          - alle Mtn Running Schuhe kommen aus Asien

                          und die restlichen Modelle der Kletter- & Bergschuhe usw. werden nach wie vor in Italien in Ziano die Fiemme im Eigenen Werk produziert.

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #14
                            AW: La Sportiva made in China?

                            Zitat von amadab73 Beitrag anzeigen
                            Mountain Running:
                            - alle Mtn Running Schuhe kommen aus Asien
                            Meine neuen CROSSLITE Trailrunning Schuhe kommen aus Vietnam.

                            Kommentar


                            • Tom1981
                              Gerne im Forum
                              • 01.10.2008
                              • 87
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: La Sportiva made in China?

                              Zitat von Hanuman Beitrag anzeigen
                              Hab irgendwie Angst, dass die schleichend alles darüber verlegen.
                              Mal eine kurze Frage, ohne jetzt eine große Ethikdebatte lostreten zu wollen: Warum ist es dir denn so wichtig, dass die Schuhe in Italien und nicht in China produziert werden?

                              Kommentar


                              • Querbeet
                                Erfahren
                                • 03.09.2009
                                • 489
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: La Sportiva made in China?

                                Die Leute wollen doch alles billig u. in China sind Arbeitskräfte noch billig! Es richtet sich nun mal fast alles nach Angebot u. Nachfrage.
                                Immer anders denken als die moralische Mehrheit.

                                Kommentar


                                • cryster
                                  Erfahren
                                  • 21.07.2010
                                  • 114
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: La Sportiva made in China?

                                  hmmm....

                                  unsereiner versteht gar nicht was grundlegend so schlecht an "made in china" sein soll...
                                  (ausser vielleicht die arbeitsverhältnisse, hungerlohn...folglich die "ideellen hintergründe...schon klar...)...

                                  aber wenns rein von der qualität geht...ick bitte euch....china hat eine jahrhunderte alte nähtradition....wenn die watt können (mit dem üblichen qualitätsmanagment im background) denn ist´s nähen...

                                  ...da hält keine "made in germany" abm kraft mit ;) ...

                                  Kommentar


                                  • LeatherTramp
                                    Erfahren
                                    • 10.05.2011
                                    • 323
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: La Sportiva made in China?

                                    Was an "Made in China" schlecht ist, ist dass Europa eh schon immer schlechter auf dem Weltmarkt dasteht. Je mehr Firmen also ins Ausland abwandern, desto weniger Steuern zahlen diese, desto weniger Arbeitsplätze gibt es hier und desto mehr fällt der Wert des Euro, desto höher steigen die anderen Steuern und Beiträge wegen denen jeder jammert usw...

                                    Das sollte man dabei auch immer bedenken. Die Werften in Norddeutschland haben zum Beispiel genau deswegen schon einige Probleme, weil der Wettbewerb aus Fernost zu groß ist...

                                    Ob man das gut oder schlecht heisst muss jeder selbst wissen, für jemanden der in Europa lebt ist es jedenfalls eher schlecht als recht.

                                    Kommentar


                                    • Tom1981
                                      Gerne im Forum
                                      • 01.10.2008
                                      • 87
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: La Sportiva made in China?

                                      Gut, ein paar Argumente kann ich nachvollziehen. Auch wenn ich bspw. den Einfluss von italienischen Nähern auf den Wert des Euros für vernachlässigbar gering halte. Verständlich finde ich ja meist noch, wenn es jemandem wichtig ist, dass der regionale Betrieb um die Ecke weiterhin dort verwurzelt bleibt und diese Region durch die Arbeitsplätze am Erfolg mit partizipiert.

                                      Ein Betrieb in Italien ist dagegen schon wieder so weit weg, dass da die wirtschaftliche Spürbarkeit für einen Deutschen nicht bestehen wird, so dass ich mich eben über diesen Thread gewunder hatte. Qualitativ werden die Sachen schon nicht schlechter sein und auch in China können Leute Arbeit gebrauchen.

                                      Gruß,
                                      Tom

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X