Felsklettern - mehrtägige Kurse o.ä.?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sommerfugl
    Gerne im Forum
    • 03.11.2008
    • 80
    • Privat

    • Meine Reisen

    Felsklettern - mehrtägige Kurse o.ä.?

    Hallohallo,
    wir (mein Kletterpartner und ich) sind gerade auf der Suche nach mehrtägigen Felskletterkursen in möglichst schöner Gegend, bei denen man als Draußenkletter-Anfänger viel lernen kann. Angestoßen wurde die Idee durch ein einwöchiges Klettercamp der Mainzer-AV-Sektion in Orpierre, das aber natürlich leider schon komplett ausgebucht ist
    Bisherige Rumgoogelei hat nicht viel gebracht, außer vielleicht die Frage, ob es eigentlich möglich ist, auf Kurse/Ausfahrten anderer AV-Sektionen mitzufahren?
    Deshalb: Hat jemand von euch Vorschläge/gute Ideen, wo es sowas gibt?
    Wunschzeitraum wäre Mai bis Mitte Juni, so ca. 1 Woche und das ganze natürlich, wie es sich für Studenten gehört, so günstig wie irgend möglich.

    Wäre toll, wenn jemand weiterhelfen könnte!

  • Hoaxus
    Gerne im Forum
    • 02.12.2007
    • 97
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Felsklettern - mehrtägige Kurse o.ä.?

    Unsere Sektion in Würzburg hat auch immer mehrere Kurse im Frühjahr in der Frankischen Schweiz, da kannst du sicherlich mal nachfragen.

    Kommentar


    • Flachlandtiroler
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 14.03.2003
      • 30278
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Felsklettern - mehrtägige Kurse o.ä.?

      Weiss nicht wie die Nachbarsektionen das handhaben, ggf. braucht ihr da eine C-Mitgliedschaft (geht im Reisepreis unter...) ---> nachfragen bei Frankfurt, Wiesbaden, Rüsselsheim, Hochtaunus, Koblenz, ...

      Ansonsten gibt es ja auch kommerzielle Anbieter für Kletterreisen, die auch etwas Ausbildung machen.

      In der Theorie würde ich mich aber auf jeden Fall schon mal selber damit vertraut machen. Irgendwas muss es doch auch im Rhein-Main-Gebiet geben, wo man MSL üben kann. Wicker?

      Gruß, Martin
      Meine Reisen (Karte)

      Kommentar


      • Nick.Rivers
        Erfahren
        • 27.03.2009
        • 214
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Felsklettern - mehrtägige Kurse o.ä.?

        Falls andere DAV Sektionen ausgebucht sind, kann ich dir den Summit Club empfehlen: http://www.dav-summit-club.de/liste/...ern-Alpin.html

        Weiß aber nicht, ob das in dein Budget passt.

        Kommentar


        • jeskodan
          Fuchs
          • 03.04.2007
          • 1844
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Felsklettern - mehrtägige Kurse o.ä.?

          in den kirner dolomiten gibt es eine mehrseillänge. sonst gibts nichts in der gegend (vom rothenfels als anfänger auf jedenfall die finger lassen).
          pfalz, battert gibts auch ein paar sachen, sind dann aber in dem grad meist selbst abzusichern.
          sonst basler jura oder allgäu

          Kommentar


          • Flachlandtiroler
            Freak
            Moderator
            Liebt das Forum
            • 14.03.2003
            • 30278
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Felsklettern - mehrtägige Kurse o.ä.?

            Zitat von jeskodan Beitrag anzeigen
            in den kirner dolomiten gibt es eine mehrseillänge.
            Wenn der Wehlengrat gemeint ist, muß man partiell auch selber absichern, oder? Für die erste MSL-Tour würde ich lieber was komplett eingebohrtes hernehmen.

            An der Jungfrau gibt es immerhin 30m am Stück, aber AFAIR keinen richtigen Zwischenstand. Das könnte man aber tatsächlich gut als Übungsgelände nehmen, zumal das Ganze im 4er/5er Bereich bleibt. Abseilstand ist auch vorhanden, 60m Seil erforderlich.

            Gruß, Martin
            Meine Reisen (Karte)

            Kommentar


            • sommerfugl
              Gerne im Forum
              • 03.11.2008
              • 80
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Felsklettern - mehrtägige Kurse o.ä.?

              Danke schonmal für die Antworten!

              @Hoaxus: Danke für den Tipp, ich werd mich mal auf deren Homepage umgucken.

              @Flachlandtiroler: Da wir beide mit MSL etc. absolut null Erfahrung haben und auch im Bekanntenkreis niemanden haben, der uns das gut beibringen könnte, wird es halt schwierig, sich da kurslos ranzutasten. Da hab ich, glaub ich, einfach zu großen Respekt davor, was alles schiefgehen könnte.
              Wicker ist grundsätzlich ne gute Idee, aber, wenn ich das richtig sehe, ohne Auto extrem blöd zu erreichen.
              Aber ich werd mich auf jeden Fall mal bei den umliegenden Sektionen klug machen, dass man zumindest mal einen ein-zweitägigen Kurs mitmacht, danach müsste man sich ja zumindest halbwegs selbständig draußen bewegen können.

              @Nick.Rivers: Zwar tolle Angebote, aber leider finanziell außerhalb unserer Möglichkeiten...


              Die Kirner Dolomiten klingen tatsächlich gut, sobald wir ein bisschen (mehr) Ahnung haben, werden sie sicherlich mal anvisiert.

              Danke nochmal für die Anregungen

              Kommentar


              • jeskodan
                Fuchs
                • 03.04.2007
                • 1844
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Felsklettern - mehrtägige Kurse o.ä.?

                laut führer müssen in den kirner dolomiten zwischensicherrungen und teils auch standplätze selbst gebaut werden. also nix zum anfangen.

                beim battert hier bei uns sind zumindest die standplätze gebohrt, zwischensicherrung müssen teils gelegt werden. in der pfalz gibts ja "ziemlich viel" mit 2-3 seillängen.

                ob ohne kurs oder mit muss jeder selbst wissen. aber dazu gaibts ja schon mehr als genug diskusssionen

                Kommentar


                • Andreas-F
                  Erfahren
                  • 31.03.2007
                  • 304
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Felsklettern - mehrtägige Kurse o.ä.?

                  Hallo,

                  MSL im Rhein-Main-Gebiet ist wirklich nicht berühmt, der Wehlenfels ist zwar leicht, aber ohne Keile und Friends trotzdem nicht ratsam.

                  Von daher haben wir zum Training in Einseillängentour Standplatzbau und nachholen geübt und zwar so lange, bis wir das nachts auswendig konnte, dito Keile legen und Friends setzen.
                  Der Schritt, dann aus der Position eine weitere Seillänge anzugehen, ist nicht mehr so weit.

                  Anonsten kann ich für den Einstieg den Reussenstein auf der Schwäbischen Alb empfehlen. Der Mittelfels ist 35m hoch und hat einige leichter 2 Seillängentouren mit gebohrtem Stand.
                  Battert halte ich für den Einstieg ziemlich heftig, weil die Absicherung doch eher luftig ist.

                  Ansonsten frag doch mal die gratkraxler aus dem DAV Mainz/Wiesbaden.

                  Gruß Andreas

                  Kommentar


                  • Gitta
                    Neu im Forum
                    • 11.04.2010
                    • 9
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Felsklettern - mehrtägige Kurse o.ä.?

                    Hast 'ne PN

                    Viele Grüße
                    Brigitte

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X