Trainingsplan

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cancin
    Erfahren
    • 12.07.2008
    • 293
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Trainingsplan

    Welche Übungen zum Trainieren der Köperspannung macht ihr denn? Oder anders gefragt, was macht ihr abseits der Kletterwand für Übungen?
    Zuletzt geändert von cancin; 02.03.2011, 18:11.

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #22
      AW: Trainingsplan

      cancin
      Welche Übungen zum Trainieren der Köperspannung macht ihr denn? Oder anders gefragt, was macht ihr abseits der Kletterwand für Übungen?
      Hallo Cancin,

      die ganz normalen Ganzkörperspannungsübungen die man z. B. bei Klettern.de findet.

      Unterarmstütz, Seitstütz, Liegestütze, Reverse Flys ohne Gewicht in Bauchlage, eine spezielle Übungen für den Latissimus Dorsi (Bodenrudern).

      Hier mal ein paar Anregungen. Wenn Du ein individuelles Programm haben willst, dann bring mir einfach ein 6 er Rezept mit KG verordnet vorbei und ich baue Dir ein indviduelles Programm auf.

      http://www.uebungen-online.de/uebungen.html

      LG

      Thomas

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #23
        AW: Trainingsplan

        Hier noch das ganze als Video Version.

        Ist gar nicht mal so schlecht.

        http://www.fitforfun.de/sport/fitnes..._vid_1098.html

        Oder vielleicht auch Pilates.

        Kommentar


        • eisvogel
          Fuchs
          • 05.08.2003
          • 1121
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Trainingsplan

          Zitat von minimalistiker Beitrag anzeigen
          [...] b) weil ich gerne sehen möchte wann, wie und wodurch ich besser werde.
          Du meinst, wodurch du stärker wirst?!

          Angebot:
          Lass mir ein Video zukommen, in welchem du verschiedene Routen kletterst (Wand, Überhang, plattig).
          Gerne auch von Routen, welche momentan noch zu schwer sind für dich zum Punkten!

          Denke, es könnten sich elegante Lösungen klettertechnischer Natur anbieten.
          Wenn du mich überzeugt hast, dass die Technik gut genug ist, reden wir über Kraft.
          Gruß, Eisvogel
          __________________________________

          \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
          Kant

          Kommentar


          • minimalistiker
            Anfänger im Forum
            • 09.02.2009
            • 39
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Trainingsplan

            @jeskodan:

            Ja das "ich kletter im xyz Grad" denken, da geb ich dir recht ist sehr relativ. Es hängt von den Bewertungen der jeweiligen Halle ab und auf den Fels ja sowieso nicht 1 zu 1 zu übertragen. Mir geht es hier auch in erster Linie um einen "Indikator" für den Trainingsfortschritt und damit um die Motivation: Ein Level weiter . Es geht nicht um die Aussage "Ich kletter im 7. Grad".

            Nach deinem Prinzip der Selbsteinschätzung (das ich im übrigen sehr gut finde) bin ich eher im 5 Grad (sicher) unterwegs.

            Kommentar


            • minimalistiker
              Anfänger im Forum
              • 09.02.2009
              • 39
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Trainingsplan

              @Eisvogel: Nein ich meine Besser!

              Mein Trainingsplan existiert nicht nur fürs Krafttraining. Da ich noch nicht so lange Kletter konzentriere ich mich auf Technik. Kraftübungen sind zwar auch drin, spielen jetzt aber noch keine große Rolle.

              Mit Besser meine ich einfach besser Klettern, ob das von Kraft oder Technik her kommt ist völlig gleich.

              Kommentar


              • eisvogel
                Fuchs
                • 05.08.2003
                • 1121
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Trainingsplan

                Mein Angebot steht!
                Gruß, Eisvogel
                __________________________________

                \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
                Kant

                Kommentar


                • cancin
                  Erfahren
                  • 12.07.2008
                  • 293
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Trainingsplan

                  Wie oft in der Woche macht ihr eure Stabi, Pliates, MaxxF, Wirbelsäulengymnastik, Core Performance wie auch immer man sie nennen möchte Übungen? Was haltet ihr für sinnvoll. Bauchmuskulatur z.B, soll ja deutlich schneller regenerieren als die meisten anderen Muskeln im Körper. Kann man hier gar täglich etwas machen?

                  Kommentar


                  • minimalistiker
                    Anfänger im Forum
                    • 09.02.2009
                    • 39
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Trainingsplan

                    @Eisvogel: Danke, Danke, aber ich habe einen Kletterpartner der mir entsprechendes Feedback gibt.

                    @Cancin: Ich habe z.B. drei Einheiten mit verschiedenen "Terraband-Übungen" in meinem Plan. Den Zeitpunkt in der Woche halte ich flexibel und plane das zwischen Klettertagen. Fast Täglich machen ich ein paar Klimmzüge und Liegestütze, außer an Klettertagen, wenn die Arme entweder platt oder geschont werden müssen.

                    Bezüglich wie oft man solche Übungen machen sollte, denke ich das das a) auf den eigenen Trainingsstand und b) auf die "härte und dauer" des vorangegangenen Trainings ankommt. Wenn der Trainingsreiz sehr stark war oder sehr lange angedauert hat, musst du dich eben länger erholen. Aber ich bin da kein Experte, dass ist nur meine Einschätzung.

                    Ich brauche z.B. zwischen zwei Klettertagen immer noch einen Tag Pause, ggf. auch mal 2 Pausentage. Ich hab als ganz guten Indikator für die Arme herausgefunden, wenn ich morgens zwei drei Klimmzüge mache und die Arme sich gut anfühlen, kann ich auch Klettern gehen. "Zieht" es in den Armen, Fingern oder Ellenbogen mach ich noch Pause oder lass es sehr locker angehen. Nach 4-5 Wochen Training kommt dann eine ganze Woche Pause.

                    An Pausentagen ist dann nicht unbedingt (auch wenn es immer wieder dazu kommt ) faulenzen angesagt sondern evtl. eine kurze Joggingstrecke, Fahrradfahren oder Schwimmen.

                    @Thomasy: Danke für die Übungslinks, davon werd ich mal ein paar ausprobieren
                    Zuletzt geändert von minimalistiker; 03.03.2011, 20:23.

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #30
                      AW: Trainingsplan

                      Hallo Minimalistiker,

                      wenn Du besser Klettern willst, dann mach mal Feldenkrais. Google mal einfach danach und such nach den Videos der Feldenkrais von den Ausbildern. Ich oder ich schicke dir einfach eine PN.

                      Marietta Uhden hat übrigens die Feldenkaisausbildung schon absolviert. Hier mal ein paar Links vielleicht überzeugt das ja. Sind bestimmt nicht vollständig aber gibt einen ersten Eindruck. Arbeite nun schon seit über 2 Jahren mit dieser Methode und ich werden von Tag zu Tag besser. In jeglicher Bewegung, nicht nur im Klettern, egal was ich anpacke, es sind Bewegungen möglich die ich mir hab nie träumen lassen.


                      http://www.gebro-verlag.de/ClimbOn/team_marietta.htm

                      http://www.bodyandclimb.com/navi/home.htm

                      http://www.hi-kgb.de/index.php?optio...ung&Itemid=100

                      http://www.naturfreunde.at/Service/detail/11701

                      LG

                      Thomas

                      @Cancin: Es reicht aus die Übungen bei voller Konzentration 2 mal die Woche zu machen. Dabei musst Du noch nicht mal an die Grenzen des Machbaren gehen. Ich tue das schon lange nicht mehr und habe damit meine Erfolge. Mit voller Konzentration meine ich übrigens nicht volle Anstrengung oder das Maximum einer Bewegung beim Kraftraining heraus zu holen, sondern zu spüren wie mache ich die Bewegung, welcher Körperteil leitet die Bewegung zu erst ein usw. Sei einfach neugierig darauf wie Bewegung und auch Klettern funktioniert und spüre in deine Körper hinein.

                      Damit entwickelst Du dann gleichzeitig ein Körpergefühl für Bewegung und weißt ganz genau, wie Bewegung sich an fühlt und wie sie sein muss.

                      Kommentar


                      • cancin
                        Erfahren
                        • 12.07.2008
                        • 293
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Trainingsplan

                        Bringt Feldenkrais echt etwas?

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #32
                          AW: Trainingsplan

                          cancin
                          Bringt Feldenkrais echt etwas?
                          Probiere es doch einfach mal aus, man muss halt schon Interesse daran haben, seine Bewegungsmuster zu erforschen. Dann funktioniert es sehr gut und man bekommt ein sehr gutes Körpergefühl.

                          Gut, ich habe auch ziemlich gute Anatomiekenntnisse, die helfen natürlich beim Verstehen viel besser mit.

                          Ich will für Feldenkrais keine Werbung machen, erhalte ja auch keine Provision dafür.

                          Es ist nur ein Anreiz zum Nachdenken.

                          Kommentar


                          • cancin
                            Erfahren
                            • 12.07.2008
                            • 293
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Trainingsplan

                            Ich habe seit Jahren immer wieder Rückenprobleme, deshalb interessieren mich solche "alternativen" Trainingsformen sehr!

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #34
                              AW: Trainingsplan

                              Na, dann könnte es auch das richtige für Dich sein.

                              Seit über 2 Jahren keine Rückenschmerzen mehr.

                              http://www.amazon.de/Leben-ohne-R%C3...9261474&sr=1-2

                              http://www.amazon.de/Besser-leben-oh...9261474&sr=1-1

                              Leider teilweise ausverkauft.

                              Aber ich rate Dir zu einem Gruppenkurs oder Einzelstunde bei einem Feldenkraislehrer oder Lehrerin. Die müssen auch nicht als Hobby Klettern haben. Du wirst erst mit der Zeit besser in deinen Bewegungsabläufen und schmerzfreier.

                              Kommentar


                              • KiBa
                                Fuchs
                                • 12.03.2009
                                • 1140
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Trainingsplan

                                Weiß nicht obs schon erwähnt wurde, aber in der aktuellen "klettern" is ein Artikel vom ehemaligen Bundestrainer Guido Köstermeier über dieses Thema.
                                schnauzen-blog.de - Fiete und ich erzählen aus unserem Leben.

                                Kommentar


                                • minimalistiker
                                  Anfänger im Forum
                                  • 09.02.2009
                                  • 39
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Trainingsplan

                                  Vom Guido Köstermeier gibt es auch viele Trainingstipps auf seiner Seite:


                                  http://www.klettertraining.de

                                  Kommentar


                                  • jeskodan
                                    Fuchs
                                    • 03.04.2007
                                    • 1844
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Trainingsplan

                                    ich empfehle noch yoga oder ähnliches. den neben körperspannung ist beweglichkeit(gerade in den füßen) sehr wichtig. ich arbeite mittlerweile"oft" mit der ferse bei tritten(kein klassicher hook auf schulterhöhe nein bei ganz normalen sachen) so kriegt man das gewicht näher an die wand und hat automatisch mehr spannung drin( körperhaltung und weil man nicht übern fuß arbeiten muss). zum eindruck kriegen empfehl ich ondra videos der macht das ständig und bei mir hats super geklappt, hab allerdings auch eher wenig kraft und such immer nach technik lösungen

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X