AW: Muskeltraining
Kann ich so nur unterschreiben, bringt eine Menge. In Kombination mit Feldenkrais eine super Sache. Beim Feldenkrais entwickelst Du ein extrem gutes Körpergefühl, das Du für das Klettern benötigst. Du bekommst ein Gefühl für Körperschwerpunkt, Symmetrie und Asymetrien des Körpers, Bewegungsrichtung und Schwerpunktverlagerung.
Nicht um sonst gibt es Kurse in Feldenkrais für das Klettern. Feldenkrais ist nichts anderes als somatisches Lernen. In Österreich und auch in Deutschland werden regelmäßig Kurse für Kletterer angeboten. Oder Du gehst einfach mal zum Schnuppern in eine Gruppenstunde.
Feldenkrais ist definitiv keine Glaubenssache und kein Hokuspokus.
Climbtom
Um deine Körperspannung zu schulen würde ich dir aufjedenfall Pilates empfehlen.
Vor dem ersten Mal Pilates dachte ich, dass das eh nur was für Frauen und überhaupt nicht anstrengend ist...denkste....ich geh seitdem 2x die Woche und es ist wirklich verdammt anstrengend, hilft gegen Rückenschmerzen( wenn sie aus fehlenden Muskeln resultieren) und verbessert eben deine Körperspannung.
Nebenher geh ich im Moment noch 3-4 mal die Woche bouldern und jogge 2 mal die Woche....
Um deine Körperspannung zu schulen würde ich dir aufjedenfall Pilates empfehlen.
Vor dem ersten Mal Pilates dachte ich, dass das eh nur was für Frauen und überhaupt nicht anstrengend ist...denkste....ich geh seitdem 2x die Woche und es ist wirklich verdammt anstrengend, hilft gegen Rückenschmerzen( wenn sie aus fehlenden Muskeln resultieren) und verbessert eben deine Körperspannung.
Nebenher geh ich im Moment noch 3-4 mal die Woche bouldern und jogge 2 mal die Woche....
Nicht um sonst gibt es Kurse in Feldenkrais für das Klettern. Feldenkrais ist nichts anderes als somatisches Lernen. In Österreich und auch in Deutschland werden regelmäßig Kurse für Kletterer angeboten. Oder Du gehst einfach mal zum Schnuppern in eine Gruppenstunde.
Feldenkrais ist definitiv keine Glaubenssache und kein Hokuspokus.
Kommentar