Wer war schon mal in Ettringen und kann berichten?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sisusisu
    Anfänger im Forum
    • 04.09.2010
    • 20
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wer war schon mal in Ettringen und kann berichten?

    Da wir in der Gegend Verwandtschaft haben, würden wir gerne in Ettringen klettern gehen.
    Ich weiß aber nicht genau, ob es für uns geeignet ist.
    Wir klettern seit ca. 1 1/2 Jahren, meist in der Halle bis Grad 6/7.
    Draußen waren wir bisher (leider) selten. Bisher waren wir nur in gut abgesicherten Gebieten und besitzen auch gar keine Klemmkeile oder Friends.
    Weiß jemand, ob es in der Vulkaneifel auch gut abgesicherte Routen in unserem Schwierigkeitsbereich gibt?

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30234
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wer war schon mal in Ettringen und kann berichten?

    Es gibt in Ettringen und Kottenheim mittlerweile +/- 800 Routen, nicht alle sind im 7./8. Grad und clean aber die meisten eingebohrten Touren sind schon schwer.

    An der Großen Wand gibt es aber auch eine Handvoll 5er/6er mit Hakenraster. Ein Topo ist online.

    Ansonsten steht in den "Schwarzen Säulen" für jede Tour akkurat drin ob und sogar welche Cams man braucht.


    Dazu kommt allerdings dass Riss- und Verschneidungskletterei, wie man sie an den Basaltsäulen braucht, in der Halle praktisch nicht vorkommen. Daher solltet ihr euch diese Techniken nochmal genau anschauen bevor es nach Ettringen geht

    Ich finde Ettringen sehr schön, allerdings liegt es auch nicht gerade vor der Hautüre. Vielleicht geht am Samstag ja was

    Gruß, Martin
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • sisusisu
      Anfänger im Forum
      • 04.09.2010
      • 20
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wer war schon mal in Ettringen und kann berichten?

      Naja, Verschneidungen sind eigentlich meine Stärke, da frage ich mich immer, was sich andere an so einfachen Routen so abmühen und warum sie so hoch gewertet sind :-)
      Risstechnik kenne ich noch nicht so, aber ich werd es bestimmt ausprobieren.
      Vielleicht fahren wir einfach mal hin und gucken was geht, und was nicht.
      Bevor ich allerdings anfange mit Friends und Co zu hantieren, möchte es ich doch richtig lernen. Ich hab da Respekt vor, immerhin hängt da mein Leben oder meine Gesundheit dran.

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 30234
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wer war schon mal in Ettringen und kann berichten?

        Zitat von sisusisu Beitrag anzeigen
        Naja, Verschneidungen sind eigentlich meine Stärke, da frage ich mich immer, was sich andere an so einfachen Routen so abmühen und warum sie so hoch gewertet sind :-)
        Hätte ich (für mich!) jetzt durchaus ähnlich formuliert, allerdings lebt das in der Halle ganz klar von zwei Sachen: a) die Trittstellen sind oft quasi markiert (Spaxtritte), der Bewegungsablauf ist so offensichtlich wie zwingend; b) habe ich klare Stärken bei der Beinkraft und auch bei der Reichweite (Spreizen).

        Am Fels ist das genau anders: Da ist auf fünf Meter erstmal nix, was man treten oder greifen könnte und man muß die Winkel der einzelnen Verschneidungsfelsen schon recht gut einschätzen lernen, wo sich in welcher Richtung Gegendruck aufbauen läßt usw.
        Wenn dann mal irgendein Leistchen sich als Tritt anbietet, ist es dadurch markiert dass der Fels genau dort besonders abgespeckt ist d.h. der offensichtlichste Bewegungsablauf hat leider oft die schlechteste Reibung.

        Zitat von sisusisu Beitrag anzeigen
        Bevor ich allerdings anfange mit Friends und Co zu hantieren, möchte es ich doch richtig lernen. Ich hab da Respekt vor, immerhin hängt da mein Leben oder meine Gesundheit dran.
        Sehr gute Idee.

        Gruß, Martin
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar


        • Hanuman
          Fuchs
          • 26.05.2008
          • 1002
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wer war schon mal in Ettringen und kann berichten?

          Für mich ist Ettringen eins der tollsten klettergebiete überhaupt. Und leider wird es auch furchtbar unterschätzt.
          Es gibt schon einige Sektoren, in denen man gefahrlos klettern kann.
          Schaut mal auf
          www.klettern-ettringen.de
          Dort stehen auch die aktuellen Sperrungen. Vor allem das beliebte Lonnenloch ist gerade dicht. (Affenfels, Dreikönigswand etc..)

          Hier mal ein paar Tips: (definitiv keine geheimen, sondern die populärsten :-)) alle gut gesichert.
          Sektor Große Wand / Ettringen:

          Jump up the Pam 6 (beeindruckende Routen liegen direkt daneben,Mayflower, 5.Jahreszeit etc) )
          Amerikanischer Traum 6 (die Variante startet recht vom Orginaleinstieg)
          Kleinod 5 (wirklich richtig schön)
          Geierwally 6 (naja....)

          Sektor Steingarten:
          recht neuer sektor, der durchweg gut gesichert ist. Ein bisschen schwer zu finden für Nichtgebietskenner.


          Sektor Arena Kottenheim:
          Lauras Stern 5 (einer DER Rissklassiker, leider komplett eingebohrt, für euch dann aber gut. Das schockt jeden Hallenkletterer. Wenn man's nicht kann, fühlt er sich wie'n 7er an.)
          Ettringer Basaltsinfonie 7-/7 (tolle Wand-Verschneidungskletterei, top gesichert)

          Ich denke wenn ihr ein-zwei Tage dort habt, reicht das schon.

          Viel Spaß dort!
          Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

          Kommentar


          • jeskodan
            Fuchs
            • 03.04.2007
            • 1844
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wer war schon mal in Ettringen und kann berichten?

            geil, geil geil

            eventuell bin ich nächstes wochenende da ( wenn ich noch in der heimat ein auto und sicherrungspartner organisiert krieg)

            natürlich hab ich aber kein topo und meine moti für einmal ein/zweimal was zu kaufen ist mal student dochgering

            hat jemand vielleicht die möglichkeit mir 1/2 schöne teile einzuscannen, welche die möglichst gerade nicht gespeert sind? ich revanchiere mich auch gerne mal wenn jemand hier nach nordbaden oder in die pfalz kommt oder mit allgäu tips

            schwierigkeitsgrad wäre so 6/7 aber auch gerne was leichteres oder was für Keile und Co ( komplett clean aber nur bis unteren 6ten grad).

            ps: oder zumindest sagen welcher wandteil empfehlenswert ist, da arbeite ich mich vielelicht über die internetroutenlisten weiter

            wäre super nett.
            Zuletzt geändert von jeskodan; 12.02.2011, 10:32.

            Kommentar


            • Flachlandtiroler
              Freak
              Moderator
              Liebt das Forum
              • 14.03.2003
              • 30234
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wer war schon mal in Ettringen und kann berichten?

              Zitat von jeskodan Beitrag anzeigen
              hat jemand vielleicht die möglichkeit mir 1/2 schöne teile einzuscannen, welche die möglichst gerade nicht gespeert sind?
              [...]
              schwierigkeitsgrad wäre so 6/7 aber auch gerne was leichteres oder was für Keile und Co ( komplett clean aber nur bis unteren 6ten grad).
              Also erstmal, 6.Grad ist in Ettringen leicht darunter gibt's nicht viel. In den meisten Sektoren ist der Schwerpunkt bei 7/8. Und wenn mal 'ne Fünf oder Sechs dazwischen ist dann oft clean oder botanisch
              Insofern ist IMHO der beste Kompromiß zwischen lohnender, gebietstypischer Kletterei, sportkletter-mäßiger Absicherung und nicht zu hohem Schwierigkeitsgrad die Große Wand. Noch dazu ist diese südwestlich ausgerichtet, also im Winter günstig.
              Das Topo dazu findest Du wie schon angemerkt unter stonevibes.de, geht also auch ganz ohne Gemauschel. Soweit ich das da übersehe sind allerdings gerade ein paar der leichteren Tourenmöglichkeiten in diesem Sektor nicht aufgenommen (Jump up the pam, Quertreiber, Zampano, ...). Steht alles auf klettern-ettringen -- wenn man sich anmeldet gibt's auch noch zahlreiche Kommentare sowie vereinzelt Fotos zu sehen.

              Wir waren vor zwei Wochen da (siehe Sonntag-Thread), auch bei leichten Minusgraden sehr lohnend, solange nur die Sonne scheint -- der schwarze Basalt wird schnell warm.

              Gruß, Martin
              Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 12.02.2011, 17:55.
              Meine Reisen (Karte)

              Kommentar


              • jeskodan
                Fuchs
                • 03.04.2007
                • 1844
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wer war schon mal in Ettringen und kann berichten?

                ah ok, ja also je nach tour geht draußen auch schon oberer siebter und in bisschen in 8er spielen geht auch (obwohl, es ist ja saison anfang). was ist denn so die sicherrungssituation, gibts den haken als belohnung für schlüsselstellen oder klettergarten feeling (also in den 7/8ern)?
                naja jetzt muss ich erstmal noch jemanden finden.) aber danke

                mit was legen und bohrhaken mix komme ich zuercht bis in den 7er rein, aber richtig ohne alles mach ich lieber etwas safty, bin da vorsichtig

                Kommentar


                • Flachlandtiroler
                  Freak
                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 14.03.2003
                  • 30234
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wer war schon mal in Ettringen und kann berichten?

                  Zitat von jeskodan Beitrag anzeigen
                  ah ok, ja also je nach tour geht draußen auch schon oberer siebter und in bisschen in 8er spielen geht auch (obwohl, es ist ja saison anfang). was ist denn so die sicherrungssituation, gibts den haken als belohnung für schlüsselstellen oder klettergarten feeling (also in den 7/8ern)?
                  naja jetzt muss ich erstmal noch jemanden finden.) aber danke

                  mit was legen und bohrhaken mix komme ich zuercht bis in den 7er rein, aber richtig ohne alles mach ich lieber etwas safty, bin da vorsichtig
                  Wenn ich das mal mit den "altehrwürdigen" Felsgebieten vergleiche, ist Ettringen hervorragend abgesichert... Hakenabstände sind oft 2-3m, allenfalls der erste mal etwas höher. Ausnahmen wie gesagt, wenn vom Erschließer eigene Absicherung angedacht ist. Für diese bieten sich in den zahlreichen Rissen allerdings mannigfaltige Möglichkeiten und der Basalt ist IMHO wirklich sehr vertrauenseinflößend ("frißt alles").

                  Über die Art der Kletterei wurde ja schon diskutiert; es herrschen Risse / Verschneidungen / Kamine / Kanten vor.

                  Gruß, Martin
                  Meine Reisen (Karte)

                  Kommentar


                  • Flachlandtiroler
                    Freak
                    Moderator
                    Liebt das Forum
                    • 14.03.2003
                    • 30234
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wer war schon mal in Ettringen und kann berichten?

                    Die "Schwarzen Säulen" werden neu aufgelegt, nach acht Jahren und nachdem sich die Anzahl Routen in den Gruben quasi verdoppelt hat:

                    Zitat von klettern-ettringen.de
                    Aber es wird nicht mehr lange dauern bis die Bestellmaske wieder zum Leben erweckt wird, denn nachdem vor zwei Wochen im Geoquest-Verlag die abschließenden Arbeiten an der 2. Auflage stattgefunden haben sieht es momentan so aus, dass Mitte Juni die 2. Auflage erscheinen wird. Auf die dürft Ihr Euch durchaus freuen, nicht nur weil das gesamte Buch in Farbe erscheinen wird, sondern weil in der 2. Auflage alle neuen Gebiete, Sektoren und Routen beschrieben werden, für die Ihr in den vergangenen Jahren verzweifelt nach Infos gesucht habt.
                    Meine Reisen (Karte)

                    Kommentar


                    • tobse123
                      Erfahren
                      • 10.03.2012
                      • 230
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wer war schon mal in Ettringen und kann berichten?

                      Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                      Die "Schwarzen Säulen" werden neu aufgelegt, nach acht Jahren und nachdem sich die Anzahl Routen in den Gruben quasi verdoppelt hat:
                      Na Endlich

                      Kommentar


                      • Flachlandtiroler
                        Freak
                        Moderator
                        Liebt das Forum
                        • 14.03.2003
                        • 30234
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wer war schon mal in Ettringen und kann berichten?

                        Zitat von tobse123 Beitrag anzeigen
                        Na Endlich
                        War heute in Ettringen -- wie im Hochsommer sind nach Morrrrdorrr geflüchtet
                        Da war zu hören, gerüchteweise wäre die erste Auflage schon durch die Vorbestellungen vergriffen -- naja ein Gerücht halt.

                        Gruß, Martin
                        Meine Reisen (Karte)

                        Kommentar


                        • tobse123
                          Erfahren
                          • 10.03.2012
                          • 230
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wer war schon mal in Ettringen und kann berichten?

                          Das gerücht ist wohl Wunschtraum des Verlags
                          Bei Sonnenschein finde ich es auch rappelvoll! In der Schäfers Lay war wir dann die einzigstens
                          Ot: Gestern waren wir an der Borghausener Wand - und auch min 6 Seilschaften. Ich hoffe das beruhigt sich noch alles im Laufe des Jahres...
                          Grüße!

                          Kommentar


                          • Jrg
                            Neu im Forum
                            • 29.07.2015
                            • 1
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Wer war schon mal in Ettringen und kann berichten?

                            Ich gehe regelmässig dort klettern das Gebiet ist sehr gut abgesichert, man sollte jedoch UIAA 6 sicher klettern können, um seinen Spass zu haben. Im Netzt gibt es viele Seiten mit hilfreichen Infos, hier kann ich die Seite

                            http://www.antiserum.eu/Klettern_Eifel_Ettringen_Kottenheim.html

                            Empfehlen.
                            http://www.antiserum.eu/Klettern_Eif...ottenheim.html

                            Kommentar


                            • Lampi
                              Fuchs
                              • 13.05.2003
                              • 1896
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Wer war schon mal in Ettringen und kann berichten?

                              Naheliegend :-) http://klettern-ettringen.de/
                              Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
                              Auf Tour
                              "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

                              Kommentar


                              • tobse123
                                Erfahren
                                • 10.03.2012
                                • 230
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Wer war schon mal in Ettringen und kann berichten?

                                In Kottenheim:
                                Sektor Steingarten
                                Sektor Yosemite Wändchen, ganz ganz Rechts
                                " " " , "Im Kessel"
                                Ein Lageplan dabei zu haben, erleichtert die Suche allgemein
                                Ist zwar gut abgesichert, ein paar mittlere friends können aber nicht schaden (...)
                                beruhigen die

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X