Klettersteig Birnhorn-Südwand

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MonaXY

    Fuchs
    • 30.08.2009
    • 1094
    • Privat

    • Meine Reisen

    Klettersteig Birnhorn-Südwand

    Ich frag mal für einen guten Kletterfreund: Ist es möglich, im Winter den Südwand-Klettersteig zum Birnhorn hoch zu gehen?

    Er hat eine Tour über die Passauer Hütte geplant und würde diesen Gipfel gerne "mitnehmen"...
    "Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
    Jean Paul

  • jeskodan
    Fuchs
    • 03.04.2007
    • 1844
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Klettersteig Birnhorn-Südwand

    wann will er dass denn machen( im Februar ist das was vollkommen anderes als im April), die folgenden Überlegungen beziehen sich auf deutlich verschneite Routen( die gibts aber südseitig im Hochwinter ohne Probleme)
    Ich kenne die Route nicht, kann aber aus eigenen Überlegungen/Erfahrungen, dass wiedergeben :

    Tendenziell ist halt so, dass die ganzen leichten Sachen im Winter deutlich schwerer sind (Sicherrungen verschneit, alles unter Bergen von schnee kaum offnener fels...), aber das hängt halt extrem von den genauen verhältnissen ab!!!!!

    Ich würde auf jedenfall ein seil einpacken, und ein bisschen was zum sicherrungen legen(bedenke, dass wenn du keinen Fels offen hast, Keile etc schlecht gehen) und ne schaufel zum ausbuddeln der klettersteig anlage.
    Problem sind primär die flacheren Passagen wo sich Schnee ansammelt. Ne 2-3er mit steigeisen zu klettern geht, durch tiefschnee aufm grat wühlen ist deutlich riskanter.

    Ich würde empfehlen mich ziemlich gut zu informieren, mir bilder ausm sommer anschauen, dann versuchen welche ausm winter zu finden... ansehen und versuchen das eigene können einzuschätzen. Im Winter, mit wechselnden Verhältnissen und allgemein vielen neuen Problemen gegenüber dem Sommer ist halt mehr eigenverantwortung und risikoabschätzung wichtig.

    Kommentar


    • duerrhax
      Gerne im Forum
      • 12.04.2008
      • 52
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Klettersteig Birnhorn-Südwand

      Im Rahmen einer Frühjahrsskitour durchs Ebersbergkar wird das Birnhorn öfter mal vom Kuchelnieder aus bestiegen (also der Normalweg von Norden). Allerdings kommen die halt auch von der anderen Seite zum Kuchelnieder ob das im Winter auch von der Passauer Hütte Sinn macht weiß ich nicht.
      Gute Ansprechpartner sind da meist die Hüttenwirte!

      Kommentar


      • MonaXY

        Fuchs
        • 30.08.2009
        • 1094
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Klettersteig Birnhorn-Südwand

        Zitat von jeskodan Beitrag anzeigen
        wann will er dass denn machen( im Februar ist das was vollkommen anderes als im April),
        Machen möchte er das Anfang März mit Schneeschuhen. Und es ist eben gerade die Südwand, die ihn reizt... Nur dazu ließ sich im "world wide web" nichts finden, deshalb meine Hoffnung, dass vielleicht einer von euch (abenteurlustige gibts hier ja viele ) da im Winter schon mal durch ist...
        "Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
        Jean Paul

        Kommentar


        • jeskodan
          Fuchs
          • 03.04.2007
          • 1844
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Klettersteig Birnhorn-Südwand

          tja hinlaufen ansehen

          anfang märz ist halt noch viel schnee, mach selbst was ähnliches um die zeit, wir haben uns aber entscheiden leiber in ner 4/5 er einzusteigen der haken hat und dann mit steigeisen und technischem klettern uns mal zu versuchen wird bestimmt lustig und vorbereitung läuft gut yeah fleißig drytoolen und reines steigeisen klettern

          Kommentar


          • MarkusA
            Erfahren
            • 10.01.2007
            • 283

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Klettersteig Birnhorn-Südwand

            Wenn ihr (er) noch nichts ähnliches gemacht habt, dann lasst die Finger davon! Aus einer im Sommer einfachen Tour kann schnell mal eine grenzwertige Tour werden. Im Winter ist der volle Alpinist gefordert. Lawinenkenntnisse, Sicherungs- und Rückzugsstrategien sind da elementar. Eine lauschige Biwaknacht sollte je nach Tour auch in Betracht gezogen werden.

            Ich bin den Mittenwalder Höhenweg im Winter gegangen und war den ganzen Tag unterwegs, im Sommer bin ich in 2 Stunden rüberspaziert!

            Beim besagten Klettersteig kann der Zustieg sehr heikel sein. Die steilen Passagen sind sicherlich schneefrei, aber es gibt ja noch flachere Teilstücke und da hätte ich mehr Bedenken.

            Nehmts a Seil, Pickel und Steigeisen mit und vl a Handy :-)

            Kommentar


            • MonaXY

              Fuchs
              • 30.08.2009
              • 1094
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Klettersteig Birnhorn-Südwand

              Zitat von MarkusA Beitrag anzeigen
              Nehmts a Seil, Pickel und Steigeisen mit und vl a Handy :-)
              Danke! - ich glaube, Thomas neigt im Moment dazu, die Tour ohne diesen Klettersteig zu planen...
              (was ein gesundheitlicher Vorteil für alle Beteiligten sein könnte)
              "Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
              Jean Paul

              Kommentar

              Lädt...
              X