Hallo Leute,
ich kletter seit gut einem Jahr und seit diesem Sommer auch draussen.
Ich würde gerne auch im Herbst und Winter bei trockenem Wetter nach draussen in den Steinbruch gehen. Nur frage ich mich, wie man sich gegen die Kälte wappnen kann.
Beim klettern selbst wird einem ja warm, aber beim sichern ist es ganz schön kalt. Was tue ich da gegen kalte Finger? Mit Handschuhen kann man doch das Bremsseil nicht mehr sicher festhalten, oder? Andererseits sind steifgefrorene Finger auch kein Garant für höchste Sicherheit.
Wie macht ihr das?
Oder muss ich jetzt bis Mai in der Halle bleiben?
LG
Susanne
ich kletter seit gut einem Jahr und seit diesem Sommer auch draussen.
Ich würde gerne auch im Herbst und Winter bei trockenem Wetter nach draussen in den Steinbruch gehen. Nur frage ich mich, wie man sich gegen die Kälte wappnen kann.
Beim klettern selbst wird einem ja warm, aber beim sichern ist es ganz schön kalt. Was tue ich da gegen kalte Finger? Mit Handschuhen kann man doch das Bremsseil nicht mehr sicher festhalten, oder? Andererseits sind steifgefrorene Finger auch kein Garant für höchste Sicherheit.
Wie macht ihr das?
Oder muss ich jetzt bis Mai in der Halle bleiben?
LG
Susanne
Kommentar